Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Helion
Hauptthema:
Hallo,

Will meinen 328i auf LPG umbauen bzw. evtl. auch umbauen lassen.

Ich habe mich schon bei einigen Umbauern und auch viel im Internet mit den verschiedenen Anlagen beschäftigt und mittlerweile sind die "Stag 300 plus" und die "BRC Plug n Drive" in die ängere Auswahl gekommen!

Zwischen den beiden kann ich mich aber absolut nicht entscheiden!

Deswegen würd ich gerne mal von euch wissen, wie eure Erfahrungen mit den Anlagen sind?

Bitte macht nicht wieder einen sinnlosen Tread über den Sinn dieser Anlagen hieraus, wie so oft!
Auch andere Anlagen kommen nicht in Frage.
Mich würden lediglich wirkliche Erfahrungen und Meinungen zu diesen beiden Anlagen interessieren


Gruß
Jokin
Warum schaust Du nicht im Internet ob Du jemanden mit einem umgerüsteten 328er findest und sprichst mit ihm über den Umbau.

Wenn er keine Sorgen mit dem Auto hat und mit seinem Umrüster zufrieden ist, dann mach einen Termin bei demselben Umrüster und Lass Dir eine "Kopie" ins Auto bauen.

Die Anlage ist dabei egal, denn Du hast einen Umrüster gefunden, der genau sieselbe Umrüstung bereits vorgenommen hat.

Die Wahrscheinlichkeit ebenfalls keine Probleme zu haben tendiert gegen 100%.

Aktuell bist Du in der Situation, dass Du Dir die Anlage selber einbauen willst ... dass das wirklcih läuft ohne die nötige Erfahrung halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Ebenso bist Du Dir unschlüssig bei der Anlage. Hättest Du einen Umrüster gefunden, dann würde er Dir eine klare Empfehlung aussprechen.

Wie gesagt, nimm es als sehr gut gemeinten Rat - ich habe vor 5 Jahren umgerüstet und habe dafür lange Wege in Kauf genommen.

Von Hannover nach Köln um ein umgerüstetes Auto probezufahren und zu testen, danach von Hannover nach Leipzig um mir eine exakte Kopie einbauen zu lassen.

Nun hab ich fast 160.000 LPG-km hinter mir - ohne nennenswerte Probleme.

Gruß, Frank
Frankie01
Ich kann da "Jokin" im vollen Umfang nur zustimmen.

Es kommt wirklich auf das Können des Umrüsters an und nicht unbedigt auf die Anlage. Dein Ansatz finde ich falsch! - such Dir einen qualifizierten Umrüster der genau Dein Motortyp schon öfters umgerüstet hat und dadurch genügend Erfahrung hat.
Er wird Dir dann schon eine Anlage empfehlen auf der er sich am besten auskennt!

Daher werde ich jetzt auch keine Anlagen im speziellen nennen - ist von Dir ja auch nicht erwünscht!

P.S ich spreche aus Eigenerfahrung und würde nur noch so vorgehen...........

Gruß und viel Erfolg
Helion
Hallo,

Danke für die schnellen Antworten.

Ich war ja schon bei einigen Umrüstern und da gehen halt die Empfehlungen auseinander! Was höchtwahrscheinlich einfach daran liegt, dass die jeweiligen Anbieter verschiedene Anlagen zu günstigeren Preisen als die Anderen beziehen!

Genauso haben mir diese auch gesagt, dass sie beide Anlagen schon des öfteren bei demselben Motor eingestellt/angepasst haben ohne Problem!

Also wenn ich das von euch richtig verstehe, also mich auf keine spezielle Anlage festlege, dann wäre es ja sinnvoll nur noch nach dem Preis zu gehen ja? Dieser unterscheidet sich ja auch ein wenig bei den Anlagen. (natürlich bezogen auf Umbau bei renomierten Umbauern nur)
Jokin
Nein, bitte gehe nicht nur nach dem Preis sondern nach dem Umrüster.

Ich verstehe Dich so, dass Du mehrere Umrüster zur Auswahl hast? Entscheide Dich für denjenigen Umrüster, der Dir den Kontakt zu einem zufriedenen Kunden vermittelt.

Gib beiden eine Woche Zeit und nimm Dir im Anschluss die Zeit diesen Kundenkontakt zu nutzen, spendier ihm eine Cola, fahr sein Auto probe.

Ich war in Leipzig, aber zur Wartung meiner Anlage fahre ich natürlich zu einem Umrüster in meiner Nähe. Er konnte bei mir durch Offenheit punkten, denn ich kann bei ihm durch die Werkstatt laufen und mit den Mechanikern sprechen und auch in andere Kundenfahrzeuge hineinschauen und Fragen stellen ... solange ich niemandem im Weg stehe und niemandem von seiner Arbeit abhalte ... logisch.

Falls Du im Raum Hannover suchst, kann cih Dir jemanden empfehlen.

Edit: Oh, ich seh grad ... Du kommst aus Braunschweig. In Hannover kenne ich jemanden mit einem Z3 2.8 - da ließe sich bestimmt was arrangieren. Falls Dir mein Z4 2.5 als Anschauungsobjekt reicht, dann geht das auch ... der Umrüster selber ist im Norden von Hannover, also dicht an der A2 ... auch das könnte eine Reise wert sein!


Gruß, Frank

Bearbeitet von: Jokin am 05.06.2010 um 23:54:36
Bennji
Hab grade gelesen das die anderen Anlagen nicht zur Diskussion stehen.... sorry ;-)

Hy,

ich hab zwar "nur" einen 323, aber mit einer Prins VSI.Läuft seit knapp 15t km ohne Probleme.Geh auf garkeinem Fall nach dem Preis.Klar kann man auch Glück haben, aber Geld ist in diesem Fall nicht alles, weil du brauchst ja ein Auto das fährt...Könnte dir meinen Umrüster empfehlen...

cYa
Bennji

Bearbeitet von: Bennji am 06.06.2010 um 19:51:41

Bearbeitet von: Bennji am 06.06.2010 um 19:53:00
Helion
Hallo,

Ich habe halt bei uns in der nähe mal ein paar Tuner abgeklappert und mich mit denen unterhalten, was die sagen und vor allem was was die für einen Eindruck hinterlassen!

Das mit dem vermittlen von früheren Kunden ist ein guter Tippp, danke! Da werde ich noch mal nachhacken!!

Muss das nochmal klar stellen mit den Anlagen. Hab mich jetzt extra nur auf die 2 beschränkt weil diese mir immer von den Umrüstern genannt wurden! und vor allem wollte ich ncihtm, dass hier der Tread wieder zerissen wird in hinsicht auf die Anlagen, was ja schon öfters gerne passiert ist!


vielen Dank an euch alle...hab jetzt auf jeden Fall wieder einige Ansätze wie ich mich weiter schlau mahen kann wer der beste Umrüster is