Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
m3_csl_e46
Hauptthema:
Hall Leute,

Mein Problem ist bei meinem 2003`er E46 320dA Touring 285.000km. 2. Getriebe vor 8 Monaten bei BMW gewechslet. Dieser Rußt nach einer Inspektion sprich Ölwechsel, Kraftstofffilter, Luftfilter, Ölabscheider wechsel jetzt des öfteren von hinten. Bei leichten Beschleunigen merke ich halt das er hinten schon einiges an schwarz bläßt. Am tester hat dieser 2 Glühkerzen, das Glührelais sowie den Raildrucksensor im Fehlerspeicher gehabt. Es hat ich alles gelöscht bis auf das Glührelais, was sich nicht hat löschen lassen. Der Wagen springt ohne Probleme an daher denke ich nicht das es evtl. an den Glühkerzen liegt. Nach runtermachen der Motorabdeckung sah ich auch undichtigkeit im berreich der 2. und 3. Injektoren. Der Wagen vibriert auch ziemlich stark im Stand. Er hört sich zudem auch an wie ein Traktor. Leistung auf der Autobahn überhalb von 150 km/h ziemlich träge bis kaum. Wo soll man anfangen und wie sollte man am besten vorgehen. Wäre über jede Antwort sehr Dankbar.
leifi82
Naja. Den Fehlerspeicher löschen behebt in der Regel nicht die Ursache des Problems. Ich denke daß ein oder mehrere Injektoren "durchblasen". Du solltest mal eine Laufruhen- sowie eine Leckölmessung machen lassen. Dann weißt du wo das Problem herkommt. Ein defekter Raildrucksensor ist übrigens auch nicht unüblich. Das würde ich an deiner Stelle auch mal checken lassen.
orakel58
Würde mal im Katberreich nachsehen lassen..