Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Ali330
Hauptthema:
Hallo Leute
ich habe ein Problem mit meinem Verdeck,was sich nicht mehr öffnet,aber wenn es offen war ging es problemlos zu.
das letzte mal am Sonntag hat es funktioniert als ich die Batterie abgeklemmt habe und nach einer weile wieder angeschlossen habe,aber dann auch erst beim 5versuch.zu ging es beim 1versuch.
und jetzt seit 2tagen versuche ich es auf die selbe art,aber es reagiert nicht.
Was vorher erwähnt werden muss,dass ich jedesmal mit dem imbussschlüssel erst notentriegelt habe,sonst hätte es auch am letzten sonntag nicht funktioniert.
Daraufhin habe ich mich entschlossen zum Freund,der eine eigene Werkstatt besitzt,zur Fehlerauslesung zugehen
dort kamen anscheinend 16Fehler raus wovon er alle löschen konnte,
jedoch aber
Fehler 67(Offene Last beim Entriegeln)Aussentemp,
und Fehler 68(offene Last beim Verriegeln)Aussentemp
wieder erneut auftauchte.
Daraufhin schlug er mir vor,bevor er mit dem zerlegen anfängt,erst euch um rat bitten,was es denn sein könnte....??
Bullit
Vielleicht findest du im Verdeckkompendium was hilfreiches: Hier
sokrates470
Hallo

versuche es mit einer neuinstallation

wenn dies net geht schau mal nach ob ein kabelbruch am fenster (heckscheibe) vorliegt
so war es bei mir

gruss


Bearbeitet von: sokrates470 am 21.04.2010 um 12:33:59
Ali330
wie funktioniert eine neu instalation,muss ich dafür zu bmw??
Bullit
Damit meint er wohl eine neu Initialisierung, das würde ich auch erstmal probieren bevor ich irgendwas an dem Wagen zerlege. Eine Anleitung dazu steht in dem von mir verlinkten Verdeckkompendium. Wenn du die Batterie abgeklemt hast ist diese Initialisierung auch erforderlich sonst ist es ganz normal das nichts geht, das steht übrigens auch in dieser Anleitung. Als Cabriofahrer sollte man sich diese Anleitung wirklich mal genau ansehen, die ist sehr hilfreich, denn das Verdeck beim E36 spinnt gerne mal.
Ali330
Das Fahrzeug ist ein e46,und seit 2tagen funktioniert das Dach wieder
es geht nur dann wenn ich die batterie abgeklemmt habe,und sie wieder
dranmache,vorher muss ich aber immer die Fenster runter nehmen und das Dach entriegeln
mit einem Imbiss.dann funktioniert es,aber es ist sehr lästig,weil es eigentlich
voll elek ist und ich mich diese muhen sparen müsste,
kann mir einen verraten,wieso es geht,wenn die Batterie abgeklemmt war???
Ali330
Hallo leute,ich noch mal
War heute bei bmw und habe eine fehlerlesung machen lassen,was mich stolze 64€gekostet hat.
Als fehler kam raus,dass das Verdeckmodul kaputt sei.Wo siztz das verdeck modul und hat jemand von euch ein gebrauchtes was er mir verkaufen kann??
ist e46.
habe bei ebay schon nach gesehen.es werden 2 modul angeboten,einmal als sofortkauf für 69€und einmal für 99€,bei beiden steht die BMW Teile nummer:61358375444,Verdeck modul (modul2)helbako.
bevor ich da was falsches bestelle,ist das das richtige modul oder gibt es verschiedene module.
Weiß-Blau-Fan-Rude
Das Cabrioverdeckmodul beim E46 sitzt hinter der linken Seitenverkleidung im Fond, unterhalb dem Cabrioverdeckhauptlager.

Hier das CVM: Link

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/61356960141/
svagel
Hallo Liebe Mitglieder,

auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, möchte ich zu den oben genannten Fehlercodes etwas schreiben.
Mein E46 Cabrio 2004 FL wird nur saisonbedingt bewegt. Zum Start der Saison 2016 hatte ich den gleichen Fehler.
Das Verdeck öffnet nur sporadisch. Rote LED im Öffnen-Taster leuchtet permanet rot. Die Fenster fahren ein Stück herunter, dann passiert nichts weiter, oder der gesamte Verdecköffnen-Vorgang wird Stück für Stück ausgeführt. Dazu ist zu sagen, dass ich das Verdeck immer nur bei laufendem Motor bewege und viel Kurzstrecke fahre.

Status:
- Kofferraumdeckel gechlossen (LED im Kombiinstrument dunkel)
- Verdeckraum ausgefahren (LED der Öffnen-Taste leuchtet nicht orange)
- Kabelbaum zum Kofferraum i.O.
- sonst keine Fehlfunktionen der Mikroschalter

Ausgelesene Fehlercodes im CVM:
- Fehler 67(Offene Last beim Entriegeln)Aussentemp,
- Fehler 68(offene Last beim Verriegeln)Aussentemp

Fazit:
Fehler im Bordnetz durch defekte/falsche Batterie. Verbaut war durch den Vorbesitzer eine zu kleine 75Ah Batterie, die bedingt durch den Saisonbetrieb auch noch schwächelte, was beim Motorstarten jedoch nicht aufgefallen ist. Laut BMW muss eine 85Ah oder 90Ah Batterie verbaut sein. Bei der Verdeckbetätigung können dieser nämlich bis zu 30A abverlangt werden und dieser hohe Strom wird bei laufendem Motor keinesfalls von der Lichtmaschine geliefert. Jeder Spannungseinbruch wird überwacht und stoppt die Verdeckbetätigung.
Ich muss zugeben, das ich auf Grund der ausgelesen Fehlercodes nicht auf den Defekt gekommen wäre. Ich habe dazu auch nirgendwo eine Fehlercode-Erläuterung gefunden. Erst dieser stückweise Öffnen-Vorgang hat mich darauf gebracht.
Jetzt funktioniert  wieder alles wie es soll.

Also vielleicht als kleiner Tipp an all diejenigen, die ein ähnliches Problem haben und die oben unter Status erwähnten Sachen geprüft haben.

Gruß Sven
 
F2
Hallo kann mir jemand helfen?

Bei meinem e46 cabrio geht garnichts mehr verdeck geht weder auf oder noch zu , gibt es hier einen Techniker der sich diesbezüglich sehr gut auskennt und eventuell auch Teile da hat falls was defekt sein sollte....
Vielleicht sogar jemanden der bei BMW arbeitet??
grinsefuchs
Isses denn jetzt auf oder zu?Was sagt die statusled, rot oder gelb? Was machen die Fenster? Mehr Infos wären schön.
55oezkan
Hallo, habe seit paar Tagen folgendes Problem.
Verdeckt lässt sich über Schalter nicht öffnen, lässt sich aber über Türgriff (Schlüssel ) öffnen. Verdeckschalter leuchtet rot auf wenn ich den Taster betätige und mehr auch nicht😕
Kann mir einer Einen Tipp geben, was ich machen kann.
typ85q
Servus an all,

ich möchte mich an dieser Stelle einklinken da ich seit ein Paar tagen auch das Problem habe das sich das Verdeck meines 2001'er 323CI nur noch mit dem Schlüssel an der Fahrertür öffnen lässt.

Die Schalter im Fahrzeug sind wie TOT, leuchten weder Rot noch Orange, lediglich wenn die Heckklappe offen ist dann Blink es Rot !

Habe vor kurzem das Kabelbaum vom Koferraum mit hilfe eines Rep. Satzes in stand gesetzt. Jetzt geht auch die Entriegelung vom Kofferraum wieder und die komplette Beleuchtung geht auch wieder. Beim in Stand setzten des Kabelbaums habe ich lediglich nicht auf die braunen Kabel so wirklich geachtet da diese augenscheinlich alle an der Karrose (im Kofferraum) an einen Massepunkt laufen.

Für Ideen und Anregungen bin ich Dankbar.

PS: um es vorweg zu nehmen hatte die Batterie wegen dem Kabelbaum abgeklemmt, und eine Neuinitialisierung habe ich nicht durchgeführt, habe darüber auch erst heute Abend in dem E36 Kompendium nach gelesen, wo ich allerdings nicht weis ob dies auch für den E46 gilt !?

Gruß
Typ85q

 
typ85q
hat sich erledigt ....
daniel25
eine initialisierung ist beim e46 nicht möglich!
was war die lösung?
immer dieses 'hat sich erledigt'.
die lösung des problems kann anderen evtl weiterhelfen..
PeeVeeDoc
Fahrzeug stand einen Winter ohne Batterie. Jetzt längere Zeit nur geschlossen in Alltagsnutzung gefahren. Heute erster Versuch, Verdeck zu öffnen. LED leuchtet orange und es tut sich GARNIX. Kommt dem Einen oder Anderen bekannt vor? Forum auf und ab gewälzt, Kopf zerbrochen, wie eine Neuinitialisierung nach Batteriewechsel vorzunehmen ist (scheint es beim E46 anders als beim Vorgänger aber gar nicht zu geben, bzw. nicht notwendig).

woran lags? 

Im Kofferraum gibt’s  diesen praktischen kleinen Hebel, den Kofferraum zu vergrößern. Wenn der umgestellt ist: tut sich nichts mehr... Leider keine entsprechende Warnmeldung 🤬

Vielleicht rettets dem eine oder anderen ein vermurkstes Wochenende 
beste Grüsse 

 
MIKE46
wenn Du den Kofferraum vergrößerst kannst Du das Verdeck nicht öffnen
kroate-325
Wenn du den Kofferraum vergrosserst hat das Verdeck ja keinen Platz mehr, somit leuchtet die orangene Leuchte. Steht auch in der Betriebsanleitung so.