Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Stress.Lupo
Hauptthema:
Hallo,


ich habe da ein Problem mit meiner Kupplung...

wir haben heute bei meiner 328 Limo die Kupplung gewechselt (Alte war noch gut aber wegen Kompressorumbau verstärkte Kupplung eingebaut)...

1. Ausbau bis die Alte Kupplung raus war 1A

2. Trottel der da rumgelaufen ist kippt das ausgebaute Getriebe um, Halter für das Schaltgestänge abgebrochen.... Sch....

3. das erste Problem alles zusammengebaut, doch beim umfallen hat sich das Ausrücklager verdreht somit konnte sicht der "Dorn/Zylinder" soweit ausdrücken das er sich zerlegt hat ... alles wieder auseinanderbauen und Getriebe + Kupplung von bremsflüssigkeit befreit und die Einzelteile des Nehmerzylinders zusammengesucht und zusammengebaut....

4. Alles wieder eingebaut und es läuft...

Jetzt mein Problem Die Kupplung kommt sehr sehr spät wenn ich den Fuß nur auf das Pedal lege rutscht sie über. Sie kuppelt ein und der Motor Stirbt auch ab im 3 o 4 Gang. Nur ist das Auto so sehr bescheiden zu fahren...

Wo kann das problem liegen vor dem Wechsel kam sie etwa bei der Hälfte...

Noch Luft im System ?

Stellt sie sich nicht mehr selbst nach ?



Danke für eure Tips

Gruß Bene

Stress.Lupo
Jetzt habe ich mir mal gedanken gemacht da der Nehmerzylinder ja defekt war kann es sein das der Dorn jetzt 2-3 mm weiter raus kommt und somit der Pedalweg sich verlänger ?
steinbock
Der Nehmerzylinder muss nicht def sein nur weil er auseinandergeflogen ist
aber es hat sicher Luft im System und diese muss entlüftet werden.
Wenns dann immer noch nicht geht brauchts einen neuen Nehmerzylinder.