Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Ranger
Hauptthema:
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, mein 330i hat jetzt seit 2 Wochen starke Vibrationen an der Hinterachse und zwar beim beschleunigen und das auch nur im 2. und 3. Gang zwischen 2000 1/min und 5000 1/min, danach ist die Vibration weg, auch im 4. und 5. Gang ist gar nichts mehr davon da. Im 1. ist auch nix zu spüren. Ich mach mal morgen meine Winterräder drauf, ich geh zwar davon aus, dass es nicht von den Rädern kommt.
Meine Stoßdämpfer sind auch am Ende, die werde ich auch mal wechseln, ich geh aber davon aus, dass es daran auch nicht liegt. Alle Lager auf der Hinterachse sind i.O. auch ist die Achse nicht ausgerissen.

Hat einer von euch ähnliche Probleme gehabt?
bmwdriver84
hallo, bleibt eigentlich das übliche wie kardanwelle, differential oder mittellager(kardanwelle) aufhängegummis vom differential ok?
Ranger
Ich denke auch, dass es das mittellager von der Kardan ist, die Aufhängungen sind in Ordnung, jetzt gehts gerade richtig rund im Tunnel.
Ranger
Falls es jemanden interessiert, was es war. Es war das Mittellager. Es hat gefressen und die Kardanwelle hat natürlich den Gummi ringsrum abgerissen, deswegen gings im Tunnel richtig rund. Hat auch die Hardyscheibe zertrümmert, aber ich hatte meine alte noch als ich vor 6000 km die Kupplung gewechselt habe, hab ich die obligatorisch mit reingemacht, gut das ich nix wegschmeissen kann.
Frankie01
Natürlich interessiert es- zumindest mich!

man kann es nur loben wenn sich jemand mit dem Ergebniss meldet!
Wieviele unzähle Treads gibt es mit offenem Ende?! - zu viele.

Gruß
bmwdriver84
Zitat:


Falls es jemanden interessiert, was es war. Es war das Mittellager. Es hat gefressen und die Kardanwelle hat natürlich den Gummi ringsrum abgerissen, deswegen gings im Tunnel richtig rund. Hat auch die Hardyscheibe zertrümmert, aber ich hatte meine alte noch als ich vor 6000 km die Kupplung gewechselt habe, hab ich die obligatorisch mit reingemacht, gut das ich nix wegschmeissen kann.

(Zitat von: Ranger)





danke für das Feedback !

war also gleich zu sehen nachdem das auto auf der bühne stand oder?
Tony320d
Kans du bitte beschreiben Wo Der mittellager sizt ungefer wie weit won hinterem radkasten dem schweller entlang.
Danke.
bmwdriver84
das lager sitzt ziemlich in der mitte des fahrzeugs geschraubt am unterboden, unter dem hizeschutzblech und unter dem auspuff, ohne was zu zerlegen siehst du das nicht
Ranger
Da muss der komplette Auspuff runter, dann das Hitzeschutzblech runter, dann sieht man es, ich habe am vorderen Teil der Kardanwelle in den ersten 20 cm, das an das Getriebe angeflanscht ist gewackelt, es hat schon vorne ein extremes Speil gehabt. Also dann alles zerlegt, die Schraube, die die 2 Teile der Kardanwelle zusammenhält rausgedreht, den vorderen Teil der Kardan abgebaut. Danach die 2 Muttern gelöst und das Lager musste ich nach vergeblichen Versuchen mit Abziehern und Hämmern dann schlußendlich runtergebrannt. In anderthalb Stunden war alles geschafft, normal geht es schneller, aber da wehrt sich die gute nicht.