Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
brisko25
Hauptthema:
Verehrte Mitglieder
Ich fahre einen BMW 318i Baujahr:10/98 Automatikgetribe
Seit langem habe ich festgestellt dass mein Motor im kalten Zustand unrund läuft. Dabei liegen die Motorumdrehungen zunächst bei 1100 und sinken sie allmählich runter. Nun wenn ich losfahre schaltet der Wagen erst bei 3000U die Gänge. Lässt man den Gaspedal los dann sackt die drehzahl äußerst schnell ab. Dadurch ist die Leistung ziemlich beeinträchtigt und der Kraftstoffverbrauch enorm gestiegen. Ich würde mich freun wenn der eine oder andere dieses Problem erkannt und den Schaden beseitigt hat. Falls ja sollte mir möglichst Hinweise geben wo der Schaden liegt. Danke im Voraus LG
aycetin
Hört sich nach einem defekten Leerlaufregler an. Aber lass doch erstmal deinen Fehlerspeicher auslesen.
brisko25
Ich habe es auslesen lassen. Dennoch wurde keine Fehler erkannt. Daneben habe ich das Getrieböl-Filter und Getriebeöl gewechselt. Keine Verbesserungen. Gruß
Droste
Nockenwellenauslasssensor war es bei mir ... 2 Kumpelz hatten das prob auch bei einem war es einfach nur ne umstellung im steuergerät und bei dem anderen der LMM.

nockenwellensensor gibt manchmal auch keinen fehler obwohl einer vorliegt ^^

erstmal LMM überprüfen dann bmw mal drauf ansprechen das sie nen bestimmten getriebe wert mal auf 0 stellen und wenn das net hilft den nocke auslass sensor.

nockeauslass ist es aber zu 90% nur wenn der motor kalt ist wenn er warm ist hängt mehr dran(steuergerät )

mfg