Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
LG777
Hauptthema:
Hallo Leute,
Ich habe vor von meinem 320d FL auf einen 325i FL umzusteigen, lohnt es sich?

Folgende Punkte sind mir SEHR wichtig (Grund des Umstiegs) :

- Leistung
- Verbarauch (325i mit Gas)
- Motor Geräuch und Verhalten
- R6
- Steuer & Versicherung

Frage an die Leute die einen 325i FL haben!

Könnt ihr mir hier zu was sagen? Ich meine ob es sich lohnt und ob ich den die Punkte die ich genannt habe auch mit dem 325i bekomme?

Vielen Dank!

LG
Grigorij
Frankie01
Fahre erst mal selbst einen 325i zur Probe und mach Dir Dein eigenes Bild!
Eigentlich werden hier Äpfel mit Birnen verglichen!
Ich würde Dir raten fahre auch unbedingt einen 330i zur Probe, denn Du bist ein relativ hohes Drehmoment vom Diesel gewohnt!

Ich selbst bin einen 120d mit 170 PS schon gehfahren und natürlich meinen 330i mit Gasumbau!
Also ich bleibe meinem 330i treu!

Gruß Frank
Metttty
Hi,
lohnen tut es sich finanziell nicht. ABER...
Leistung: Spürbar mehr als der Diesel. Und ich finde erstaunlich guter Durchzug. Außerdem kannste bei 1000 U/Min im 5 fahren. Mach das mal mit Deinem Diesel ;-)

Verbrauch: Ich brauch ohne Gas rund 10 Liter.

Motor: Sahne. Laufruhe perfekt. Geräusch hammer....einfach geil

Steuer und Versicherung: bei der Huk ist die Versicherung günstiger. Steuer sowieso. Rund die Hälfte. Ist Euro 4.

Also finanziell lohnen tut es sich bei 15000 bis 20000km nicht, aber wenn Dein Gefühl mit entscheiden soll und Dein Herz, dann lohnt es sich mehrfach. Habe den Tausch nicht bereut, und ich fahre eher mehr als 20000km pro Jahr.
LG777
also ich fahre im jahr ca. 30.000 km. natürlich ist diesel bei so einer laufleistung gut aber der 320d ist mir einfach zu schwach und dieses nageln im motorraum kann ich schon fast nicht mehr aushalten! 330d wäre vielleicht gut aber ich habe keine Lust 550,- euro steuer + mehr versicherung bezahlen! ein 325i oder 330i mit gas ist doch auch spaarsam oder? (wenn nicht noch spaarsamer)
leifi82
Hi Grigorij,

vor der gleichen Entscheidung stand ich auch gerade. Ich hab mich wieder für den 320d entschieden. Diesmal aber mit Automatik.

Wenn dann überhaupt würde ich vom 320d auf den 330i umsteigen. Ansonsten kommst du nicht in den Drehmomentbereich des 320d. Durch die äußerst gleichmäßige Leitungsentfaltung fehlt dir eventuell der gewohnte "Schub". Musst du aber selbst probieren. Das Motorengeräusch und die Laufkultur ist aber über jeden Zweifel erhaben.

Mein Vater hat neuerdings einen e46 320i FL. Der Motor ist wirklich Sahne. Ich würde trotzdem nicht mit ihm tauschen wollen. Mit dem 320d bist du auf Grund des hohen Drehmomentes einfach "sportlicher " unterwegs.

Das ist meine Meinung. Sicherlich gibt es da wieder andere. Die Entscheidung kann dir eben keiner abnehmen. Der Verbauch ist jier aber das Hauptthema.

Bin letztens übrigens mit einer Tankfüllung folgende Strecke gefahren: Chemnitz-Anklam-Usedom-Anklam-Chemnitz. 1100km mit einer Tankfüllung ;-)

Gruß, Leif

Bearbeitet von - leifi82 am 15.10.2008 08:39:42

Bearbeitet von - leifi82 am 15.10.2008 08:40:20
LG777
Zitat:


Hi Grigorij,

vor der gleichen Entscheidung stand ich auch gerade. Ich hab mich wieder für den 320d entschieden. Diesmal aber mit Automatik.

Wenn dann überhaupt würde ich vom 320d auf den 330i umsteigen. Ansonsten kommst du nicht in den Drehmomentbereich des 320d. Durch die äußerst gleichmäßige Leitungsentfaltung fehlt dir eventuell der gewohnte "Schub". Musst du aber selbst probieren. Das Motorengeräusch und die Laufkultur ist aber über jeden Zweifel erhaben.

Mein Vater hat neuerdings einen e46 320i FL. Der Motor ist wirklich Sahne. Ich würde trotzdem nicht mit ihm tauschen wollen. Mit dem 320d bist du auf Grund des hohen Drehmomentes einfach "sportlicher " unterwegs.

Das ist meine Meinung. Sicherlich gibt es da wieder andere. Die Entscheidung kann dir eben keiner abnehmen. Der Verbauch ist jier aber das Hauptthema.

Bin letztens übrigens mit einer Tankfüllung folgende Strecke gefahren: Chemnitz-Anklam-Usedom-Anklam-Chemnitz. 1100km mit einer Tankfüllung ;-)

Gruß, Leif

Bearbeitet von - leifi82 am 15.10.2008 08:39:42

Bearbeitet von - leifi82 am 15.10.2008 08:40:20

(Zitat von: leifi82)




also ich fahre im jahr ca. 30.000 km. natürlich ist diesel bei so einer laufleistung gut aber der 320d ist mir einfach zu schwach und dieses nageln im motorraum kann ich schon fast nicht mehr aushalten! 330d wäre vielleicht gut aber ich habe keine Lust 550,- euro steuer + mehr versicherung bezahlen! ein 325i oder 330i mit gas ist doch auch spaarsam oder? (wenn nicht noch spaarsamer)
Metttty
Ja mit Gasumabu biste mindestens genausosparsam, wenn nicht sparsamer, aber Du musst eben erstmal den Einbau abstottern. Wie lange willst Du Dein Auto fahren? 5 Jahre? Denn wenn Du zum Abbezahlen der Anlage vielleicht 2 -3 Jahre brauchst, dann biste gerade mal bei Null. So hab ich es mir gedacht. Und bevor ich nach langer Zeit auf Null bin, fahr ich einfach nen feinen Wagen ohne Gas und gut ist. In 2 Jahren sieht die Welt mit Autos und Sprit schonw ieder anders aus. Also entscheiden wir dann weiter. Erstmal noch so nen schönen Wagen genießen wie es noch geht. :-)
LG777
Zitat:


Ja mit Gasumabu biste mindestens genausosparsam, wenn nicht sparsamer, aber Du musst eben erstmal den Einbau abstottern. Wie lange willst Du Dein Auto fahren? 5 Jahre? Denn wenn Du zum Abbezahlen der Anlage vielleicht 2 -3 Jahre brauchst, dann biste gerade mal bei Null. So hab ich es mir gedacht. Und bevor ich nach langer Zeit auf Null bin, fahr ich einfach nen feinen Wagen ohne Gas und gut ist. In 2 Jahren sieht die Welt mit Autos und Sprit schonw ieder anders aus. Also entscheiden wir dann weiter. Erstmal noch so nen schönen Wagen genießen wie es noch geht. :-)

(Zitat von: Metttty)




also ich würde den dan schon 5-7 jahre fahren! Mit dem Gas sehe ich das etwas anders, für mich ist es wichtig beim tanken nicht so viel zu bezahlen, und ich meine würde ich mir jetzt einen 330d hollen müsste ich ja auch erstmal 2-3000 euro mehr bezahlen nur weil es ein diesel ist! Und dann die ganzen teile die beim diesel kaputt gehen können, zwar sagen viele das da nicht kaput geht und auch ich habe das mal gesagt aber ich habe mir vor kurzem mal alles aufgeschrieben was bei mir 320d schon alles kaputt war:

Gekauft 10/2006 320d FL 45000KM Bj 07/2002

- Injektoren 2 mal (Garantie)
- Diesel Pumpe (500,-)
- Dieselrückführungsschlauch (100,-)
- DPF (1000,-)
- ca. 2000,- mehr beim kauf (Diesel)

Jetzt 107000KM

Natürlich waren es mehr sachen aber die gibt es auch beim Benziner! Also grob 3600,- könnte ich mir spaaren wenn ich nen benziner gekauft hätte!

Also wenn was nicht stimmt las ich mich gerne korigieren!

leifi82
Ich würde mir die Gaslösung überlegen. Schau mal auf das Bild wie lange man ungefähr fahren muß um die Kosten für die Umrüstung wieder reinzubekommen. Dem gegenüber stehen eventuell Probleme mit der Gasanlage. Motorruckeln, und diverse andere Probleme. Unterhalte dich mal mit paar verschiedenen Leuten die sowas fahren.

LG777
Zitat:


Ich würde mir die Gaslösung überlegen. Schau mal auf das Bild wie lange man ungefähr fahren muß um die Kosten für die Umrüstung wieder reinzubekommen. Dem gegenüber stehen eventuell Probleme mit der Gasanlage. Motorruckeln, und diverse andere Probleme. Unterhalte dich mal mit paar verschiedenen Leuten die sowas fahren.



(Zitat von: leifi82)




dann kommt ja eigentlich nur ein 330d in frage! (wegen sprit sparen und den 30000KM pro Jahr) Wie ist der 330d?

- Motorgereuch
- Hört man das "Nageln"
- Leistung
- Verlässligkeit
?????
leifi82
Der 330d ist schon genial. Trortdem ist er deutlich als Diesel zu erkennen. Leichte Vibrationen kannste am Lankrad und Schalthebel schon wahrnehmen. Ist halt ein Diesel. Nageln tut er auch. Aber da er nicht alle 90° sondern alle 60° Kurbelwellenwinkel einmal zündet ist der Rundlauf deutlich besser als beim 320d.

Leistung ist wirklich genial. Er packt weiter "unten" an als der 320d und zieht richtig kräftig durch. Macht wirklich Laune.

Zur Verlässlichkeit. Der 330d ist ein um 2 Zylinder verlängerter 320d. Sie teilen sich einen Großteil der Peripherie. Injektoren, Kolben, Pleuel etc sind identisch. Nur die Hochdruckpumpe hat mehr Durchsatz und der Lader ist bisschen größer. Sonst nimmt sich das nicht viel. Bleibt nur die Frage ob der sich mit seinen 500€ Steuern im Jahr und dem höheren Verbauch noch wirklich rechnet.

Gruß, Leif