Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Silver79
Hauptthema:
Hab zur Zeit das Problem, dass meine Scheiben immer beschlagen. Sobald ich die Klima einschalte ist´s natürlich direkt wieder weg.

Sonst ist alles trocken, also keine nassen Teppiche oder so.

Man sieht auch richtig, dass die feuchte Luft wohl erst reingepustet wird, in Höhe der Scheibendüsen fängt´s an mit dem Beschlagen, und zieht sich dann über die gesamte Frontscheibe...

Ist das bei euch auch so? Klar ist es schwül zur Zeit, aber so doll sind die bei meinem alten Auto nicht beschlagen.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.06.2007 16:57:54
autobahnraser83
Könnte schon an der doch recht schwülen außenluft liegen. Wie sieht es denn völlig ohne Gebläse aus - beschlägt die Scheibe dann auch?

MfG
redrob
vieleicht hast du ja mal die fenster auf gehabt wenn es draussen nass war dann zieht auch schnell die feuchtigkeit ins auto!!
SIGGI E36
hey
mach mal die WS. von innen richtig sauber.
mfg
marueg
Zitat:


hey
mach mal die WS. von innen richtig sauber.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




...und bei der Gelegnheit auch gleich mal den Innenraum filter checken/wechseln.

Gruß markus
RS-Carstyling-GmbH
Ist das gleiche bei meinem Coupe, musst Du Dich mit abfinden.
Mike Touring
Hi Silver,

jo is bei mir auch so, besonders schlimm wars, als ich mal bei Regen die Klima ausgeschaltet habe....
Da war ruckizucki alles dicht.

wobei Fenster putzen???? auch keine schlechte Idee !
...muss ich auch irgendwann mal probieren! ;o)


Bearbeitet von - Mike Touring am 22.06.2007 12:14:30
Mike007
Schau mal unter dein Auto ob das Kondenswasser abläuft. Der Schlauch ist manchmal zu und das Wasser staut sich zurück.
Kondensator reinigen bzw Filter.
Aber Scheiben putzen wirk meist auch schon ;-)
Gruß
redrob
es gibt auch reinigungstücher für beschlagene fenster!! hatte die mal bei meinem alten auto angewendet ,da hatte ich erst ma fürn paar wochen ruhe also kein beschlagen der fenster !! gibs bei ATU...
Silver79
hab das auto erst im märz gekauft, da wurden vom bmw händler (zumindest laut service heft...) die filter gewechselt! daran sollte es also eigentlich nicht liegen. WS ist sauber, war das erste was ich gemacht hab. ohne lüftung hab ich noch nicht ausprobiert, aber denke es beschlägt dann auch.

und unter´s auto leg ich mich dann, wenn´s mal wieder trocken ist... ;)

aber danke schonmal an alle! wenn ich nicht der einzige bin, bin ich ja schonmal beruhigt!^^
e46 coupe
Wechsel mal den Pollenfilter!!!
Sollte danach besser sein.
Tekxx
tag
dann ist der lufttrockner bei deiner Klimaanlage verschlissen und Innenraumfilter solltest du auch mal wechseln.
dann geht das wieder
mfg
Silver79
luft-trockner? mh, und wie mach ich das meinem :) klar, dass der noch auf die euro plus garantie gewechselt wird?
Dietmar E39
Es gibt keinen Lufttrockner in der Klimaanlage, lediglich eine Trocknerpatrone die als Filter für Schwebeteilchen und Feuchtigkeit dient, aber nur im geschlossenen Kältekreislauf, mit dem Beschlagen hat das nichts zu tun.

Leider ist es bei Fahrzeugen mit Klima und Microfilter so daß der Luftdurchsatz nicht ganz so "frei" erfolgt wie bei Fahrzeugen mit nur nem Wärmetauscher für die Heizung, deshalb ist die Beschlagneigung größer, insbesondere wenn man bei feuchter Witterung und womöglich noch mit mehreren Personen im Fahrzeug die Klima abschaltet, dann bläst man sich regelrecht die Feuchtigkeit vom Verdampfer auf die Scheiben, das ist normal.

Wie Du schon festgestellt hast bringt die schnellste Abhilfe das einschalten der Klima.

Um die Beschlagneigung zu minimieren ist es ratsam die Scheiben sauber zu halten und den Microfilter regelmäßig zu wechseln.

Ist die Beschlagneigung auch bei länger abgeschalteter Klima dann trotzdem noch vorhanden könnte ein Defekt vorliegen, beim :-) kann man am Tester einige Funktionen prüfen, wichtig ist vor allem daß die Frischluftklappe richtig öffnet und die Klappen öffnen die dafür sorgen das die Luft nach oben geleitet wird, ist da was nicht okay wirst Du immer Ärger haben.

Aber wie gesagt, das Beschlagen wenn man die Anlage bei kritischer Witterung im Fahrbetrieb abschaltet ist normal.


Gruß Dietmar E39
Natasa79 M3
Hi leute ich habe auch das problem da wir ja heute in deutschland ein hammer geiles wetter haben heul :-( 50000 liter pro qm lol ist es heute bei mir ganz schlim da beschlägt die scheibe sofort wenn ich die lüftung an mache und es richt komisch,aber wenn ich die Klima an mache wird die scheibe ruckzuck wieder ffrei was sollte ich tauschen pollenfilter??? Microfilter??
Und was ist WS???

Gruss bobi
Snake696
bei mein coupè ist es nicht anders ...
fins ich zum

Bearbeitet von - snake696 am 09.08.2007 22:29:00
Aki_Muc
habs auch trotz wechsel aller möglicher Filter !!! BMW meint ist normal, naja bei meinem Golf war das nicht so^^
Ha jetzt heut Morgen die Scheibe gereinigt und ist ein wenig besser geworden, freu mich schon auf Winter, dann wird wohl ohne Klima 0 Sicht sein :(
Natasa79 M3
J adas es bei coupe nicht anders ist ist mir das klar nur was sollte ich jetzt genau wechslen ich frag lieber noch mal nach bevor ich alles erneuer tue und das geld zum fenster schmeisse,und was ist WS
Snake696
WS (windschutzscheibe) !
pollenfilter ist Mikrofilter.


Bearbeitet von - snake696 am 09.08.2007 22:41:19
Snake696
wechseln sollst du dein Mikrofilter alle 20.000km

und die frondscheibe sauber machen wie der siggi schon sagte ...

Bearbeitet von - snake696 am 09.08.2007 22:45:31
BLACK-330ci
Also ein Kumpel von mir hat das auch gehabt. Da haben die Freundlichen den Heizkühler getauscht weil der undicht war und danach war dass beschlagen wieder weg.
Dietmar E39
Jup,

diese Möglichkeit besteht natürlich auch, wenn auch zum Glück sehr selten :-)

Ein undichter Heizungswärmetauscher sorgt natürlich zuverlässig für Beschlag :o)

Fehlt auch desöfteren mal etwas Kühlflüssigkeit ist eine Druckverlustprüfung ratsam, beschlagen danach die Scheiben extrem ist alles klar...

Blos wie gesagt, eine gewisse "Beschlagfreudigkeit" besitzen alle Autos mit Klima und Microfilter...

Gruß Dietmar E39

Niggo_dN
...wenn bei ausgeschalteter klima die scheiben anlaufen stell ich die temperatur ganz hoch und das gebläse für ein oder 2 minuten auf die höchste stufe! sobald die scheiben dann wieder frei sind wie gewohnt einstellen und alles is bestens ;)
bei mir funktionierts, hab allerdings keine automatik...

Außerdem neigen dreckige scheiben in der tat extrem zum anlaufen!
325iPerformance
bei mir war es auch immer beschlagen. hab den filter beim :) austauschen lassen. jetzt hat sich die sache erledigt.
Silence7
moin

hab die selben Probleme heute bei dem Wetter. 4 Minuten volle Lüftung und Fenster offen haben scheinbar auch geholfen :D

Mal gespannt was morgen ist....
Urumbel
Habe ich bei meinem 325i auch. Wäre normal, laut dem Freundlichen. Komischerweise hatte ich das vor dem Wechseln der Kühlflüssigkeit nicht. Leider bekommt man das nicht geglaubt.
E46-328Ci
Grüße,

sonst stllt ihr einfach mal ne Schüssel voller Salz in euer Auto, oder diese Päckchen die immer bei Neuen Elektrogeräten bei sind. Das Zieht die Luftfeuchtigkeit aus euren Autos. Grüße Peter
BMWFAHRER
hab das gleiche problem.. mir wurde beim freundlichen gesage das es warscheinlich am pollenfilter liegt..
wenn der feuscht wird.. aus welchem grund auch immer dann beschlagen die scheiben..
ich werde ihn dann mal tauschen und schauen ob es weg ist..
gruss
igor320dT
dann lass es mal 10 min auf 32 grad ohne klima durchheizen und lass die fenster offen das der dampf raus kann.dan wirst sehen wie cool das geht
325iPerformance
bei mir bleibt die klima einfach an. dann beschlägt auch nischt
clawwulf
Ich lasse den Thread mal wieder aufleben. Ich habe bei meinem compact das gleiche Problem. War schon in der Werkstatt und muss Donnerstag den wagen einen ganzen tag da lassen. Denen kommt es spanisch vor, dass kein Kondenswasser austritt. Der Wagen lief bei denen auf der Hebebühen ca. 20 Minunten mit Klima auf 4 und es kam kein Tropfen raus. Alles war knochen trocken. Kühlen tut die Klima aber. Der Pollenfilter sieht neuwertig aus. Am Donnerstag wollen die den Wagen auseinander nehmen und schauen warum da nichts tropft.

Hat jemand einen Tipp, um die Fehlersuche zu beschleunigen?