Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
mikeNEW
Hauptthema:
Hallo,

habe die Angel - Eyes von Sani-Tuning verbaut echt geile Optik find ich voll klasse!
Nun zu meinen Problem habe sie über einen Schalter angeschlossen damit ich von orginal Standlicht auf Angel Eyes umschalten kann.
So früher hat er beim zusperren geblinkt das macht er jetzt nicht mehr wo liegt das Problem?

mfg
mikeNEW
oxford
egal wie dein schalter steht?

hast du Alarmanlage?
mikeNEW
hi
ja egal wie der Schalter steht!
Alarmanlage habe ich nicht!
Muss dazu sagen habe beide Plus von den linken und rechten Standlicht zusammengeführt da es am Schalter nicht anders ging!
Wenns daran liegt muss ich eventl. ein Relais mit mehr Kontakten einbauen.
Ich weiß halt nicht ob es zwingend erforderlich ist die Plus getrennt zu führen!

mfg
mikeNEW
Feinstaubproduzent
Naja, Blinken tun ja egtl. die Blinker, nicht das Standlicht?

Das zusammenschalten der beiden plus-Leitungen war aber nicht so klug. Ob da jetzt was kaputt gegangen ist weiß ich nicht, aber das dient ja dazu dass man beim Parklicht rechts und links getrennt ansteuern kann.

Ich hab mir auch überlegt, wie ich das am besten löse.

Am besten ist man nimmt 2 Schalter (re-li), baut das ganze auf Relais um, nimmt die original Standlichtleitung als Steuerleitung, lötet einen Widerstand ein dass der BC nicht denkt die Lichter seien kaputt, und kann so zw. Standlicht und AE wechseln.

Ich hab mich jetzt für die einfache Variante entschieden, einfach von Dauerplus mit ner externen Sicherung die AE über nen Schalter ein/auszuschalten, Fertig.

mfg Nico

PS: Also nochmal deutlich, ich würde die Leitungen auf jeden Fall getrennt führen!
mikeNEW
Hi,
ich meinte ja auch die Blinker!
Was soll den da kaputt gehen ist doch das gleiche potential in meinen Augen!
Ich werd ein Relais einbauen mit zwei Wechslern und die plus Leitungen getrennt machen fertig! Aber was soll da kaputt gehen?
Und wenn ich es so mache brauch ich doch kein Widerstand weil die Standlichtbirnen ja drin bleiben und AE haben ja ein Vorschaltgerät drin!

mfg
mikeNEW
Feinstaubproduzent
Richtig ist das gleiche Potential, wird wohl nix ausgemacht haben... mein Fehler ;-)

Naja das Relais braucht doch einiges weniger Steuerstrom als so ein Standlicht oder? Daher würde ich sagen, merkt der BC wenn da ein bisschen Leistung in der Leitung fehlt und meldet das dann als defekte Birne...

aber wenn's bis jetzt funktioniert hat....

mfg
Marfstyle
Dann nimm einen 11Watt Drahtwiderstand,(keine 5watt die werden zu heiß) und schalte es parallel zu deinen eyes. Dann sollte auch wenn die eys an sind blinken, wenn nur das standlicht an ist funktioniert es ja , richtig?

Zur not hab ich noch paar widerstände (pn)

furious
Ich habe auch mal einen Schalter und Relais verbaut. Das Problem war jedoch, dass beim Blinken Strom "zurückfloß" und das Standlicht anmachte :D klar, Diode dran und dann klappt's...
mikeNEW
hi,
danke für die ganzen Tipps!
Hab leider noch kein Relais verbaut aber heute hat er beim zusperren wieder ganz normal geblinkt brachte mir aber bei Zündung an Standlichtbirnenfehler!
Dann hab ich es angeschaltet dann ging es aus! Muss unbedingt morgen mal das Relais einbauen und eventl. Widerstände und Dioden!

MFG
mikeNEW
drill
Ist der Einbau schwierug? Habe schon die orangen Blinkerbirnen und das Fernlicht getuascht bekomme ich dann auch das hin :)?

mfg nico

PS: hat jmd. eine genaue Anleitung.weil ich habe schon gelesen das man die zuschneiden muss ?stimmt das?