Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
mzero
Hauptthema:
Hallo Leute,

heute morgen ist mir was echt seltsames passiert!
Als ich arbeiten gehen wollte fand ich meinen Autoschlüssel nicht, da ich etwas unter Zeitdruck stand schnappte ich mir den Ersatzschlüssel vom Auto. An diesem Schlüsselbund ist einmal ein "normaler" Schlüssel mit ffb und einmal einer ohne ffb.

Ich wollte das Auto per ffb öffnen, ging aber nicht, naja was solls, also habe ich per hand aufgeschlossen. Schlüssel mit ffb ins Zündschloss gesetzt, gedreht aber der Motor bleibt aus (Lüftung ging an, nur der Motor startete nicht). Erneuter Versuch -> Wieder erfolglos.
Danach versuchte ich es mit dem andren Schlüssel (der ohne ffb) und siehe da, der Motor startete ohne Probleme.
Als ich auf der Arbeit ankam, versuchte ich nochmal das Auto mit dem Schlüssel mit ffb zu starten und siehe da, es klappte!

Als ich dann wieder nach Hause fahren wolle (Auto stand etwa 8 Stunden) wollte ich wieder den Schlüssel mit ffb benutzen, aber keine Reaktion, genau wie am Morgen, Lüftung geht an Motor nicht!
Danach versuchte ich es nochmal mit dem Schlüssel ohne ffb, funktionierte, Motor wieder ausgemacht, anderen Schlüssel reingesteckt und dann funktionierte er auch...

Hoffe ich habe es einigermaßen Verständlich beschrieben bei den vielen Schlüsseln ;-)

Ach aber nochwas zum Schlüssel :) Ich habe bereits den Rautenförmigen, also nicht den vom E36

Schonmal danke
jägerschnitzel
Hmm,

das einzige was ich mir erklären könnte ist, das der Ersatz FFb Schl. nicht mehr mit der Wegfahrsperre harmoniert. Event. ist nach dem Starten mit dem normalen Schlüssel die Wegfahrsperre für ein paar Sekunden freigschaltet so das direkt danach der FFB Schlüssel auch klappt. Geht das Auto denn jetzt mit dem Ersatz FFB auf, dann war nur der Akku leer, der läd ja wenn du den im Zündschloß hast während der Fahrt.

Bearbeitet von - jägerschnitzel am 11.02.2007 00:15:07
mzero
viel zeit zum laden hatte er net, arbeitsstelle is grad 3-4 minuten entfernt. dementsprechned funktionierte auch die ffb nicht
Kanalratte
Also ich würde ihn erstmal laden durch längeres fahren, um sicherzustellen das die ffb klappt, wenn nicht BEIDE Schlüssel neu anlernen, wie das geht, must du hier mal die Suche benutzen. Wenn alles nix hilft, hilft der :-) sicher weiter.
SIGGI E36
hey
folgendes,wenn dein ersatzschlüssel nicht funzt also das auto nicht startet.
ist der schlüssel entweder gesperrt über den tester oder ein defekt ist im transponder.
wenn man ein schlüssel initialisiert,wird der andere gekappt.
das heist du musst den einen init. und den zweiten innerhalb 10 sek. auch.
ansonsten kannst du das auto nicht über funmk auf und zuschliesen,aber starten kannst du es.
mfg
xscout77
Mir geht´s sehr ähnlich wie mzero.
Ich habe letztens mal meinen "Hauptschlüssel" gewechselt, da ich gelesen habe, man soll die Schlüssel zwischendurch mal tauschen um beide Akkus zu pflegen.
Gesagt getan, aber mit dem Ersatzschlüssel muss ich ab und zu zwei Mal "starten", soll heißen, beim ersten Mal startet der Wagen nicht, also Zündung aus bzw. Schlüssel in Position 1 und dann nochmal. Meistens funktioniert´s, teilweise startet er auch direkt beim ersten Mal.
Bin nun schon ein Weilchen damit rum gefahren, so daß der Akku eigentlich aufgeladen sein sollte.
Wie kann ich die Schlüssel denn neu anlernen? Habe mit der Suchfunktion nichts gefunden.
SIGGI E36
komisch
warum kommt bei mir drei threads über´s initialisieren!!!!!!!!!
streng dich mal an
mfg
ronaldo66
Tür öffnen mit FB, einsteigen, Tür schließen.
Zündung ein- und wieder ausschalten, Schlüssel abziehen.
Taste "Öffnen" des zu initialisierenden Schlüssels gedrückt halten und gleichzeitig die "Schließen"-Taste 3x kurz betätigen, danach "Öffnen" loslassen.
Dann gehen die Köpfe kurz runter und wieder auf und es ist erledigt. Den zweiten Schlüssel soll man dann innerhalb von 10 Sek. auch initialisieren ohne nochmal die Zündung einzuschalten.
Angaben ohne Gewähr, das habe ich mal auf die Schnelle hier aus dem Forum abgeschrieben, bei mir hat's funktioniert.