Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tyce
Hauptthema:
Hallo,

ich hab mir bei Salesafter einen Bordcomputer Nachrüstsatz für meinen BMW (E46- 320d/Touring) besorgt und eingebaut. War gerade beim Händler und hab mir den BC codieren lassen. Nach abgeschlossener Cordierung funktioniert der BC allerdings nicht. Die Grundfunktionen des Hebels (Blinken, Lichthupe usw) funktionieren jedoch.
Hat jemand einen Tip für mich??
Vielen Dank schonmal.
Venne72
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem, weiß wirklich niemand was da falsch gelaufen sein könnte?
Golden Boy
Habt ihr z.B. eine Klimaanlage oder Klimaautomatik? War beim Nachrüstsatz nur der Blinkerhebel dabei oder noch was anderes?

Bearbeitet von - Golden Boy am 11.12.2006 20:02:49
SIGGI E36
hey
ja was hat den der händler gesagt,währe doch sehr interr. die meinung.
mfg
hoehli.peter
dann ist bei der codierung was falsch gelaufen, hat bei mir auch nicht aufs erste mal geklappt, musste nochmal codieren lassen,
ich frag mich ob ihr einfach vom freundlichen wegfahrt, ohne zu prüfen ob der umbau funktioniert, schaut mann doch bevor man wegfährt, oder nicht??

Mfg

hoehli
Venne72
Hallo,

der freundliche hat mir nur gesagt das die Codierung ordnungsgemäß vom Fahrzeug angenommen, bzw. bestätigt wurde(kenn mich da nicht so aus), aber der Bordcomputer nicht gehen würde. Da ich den Blinkerhebel selbst eingebaut habe und ich nicht nochmehr teure Zeit des Freundlichen in Anspruch nehmen wollte habe ich mich erstmal damit hingetan und habe das Codieren bezahlt (29,23Euro).
Daraufhin habe ich ne Mail an Salesafter geschickt und denen das Problem nochmal geschildert.
Nach ca 15 min ging mein Telefon und einer von Salesafter war dran, und ich habe ihm nochmal alles erklärt, während der Techniker da am Telefon mitgehört hatte.
Der Techniker meinte dann, es könnte sein dass sich die Instrumentenkombi aufgehangen hat und man die jetzt auch neu codieren sollte!
Also werde ich am Mittwoch (am Di habe ich keine Zeit) nochmal zum freundlichen fahren und die Instrumentenkombi neu codieren lassen.
Werde dann das Ergebnis hier berichten.
Übrigens: der Nachrüstsatz ist orginal BMW von Salesafter mit kabelsatz und Temperaturfühler geliefert worden, wobei ich allerdings nur den Blinkerhebel eingebaut habe, weil mein E46 ab Werk ne Klimaautomatik hat!
SIGGI E36
na
dann bin ich mal gespannt,ob es funzt.
wenn nicht wird das teil wohl im eimer sein.
mfg
Golden Boy
Gut bei Automatik sind die Temperaturfühler schon verlegt.Na dann bin ich mal gespannt was da raus kommt.
mfg
hoehli.peter
das mit dem codieren, ist hald so ne sache, wie ich meinen BC codieren lies, ging es beim ersten mal nicht, beim zweiten mal ging der BC, aber die Blinkquittierung beim zusperren ging nicht mehr, nach den dritten mal codieren, ging alles, und ich war 10 € für die Kaffekasse ärmer!!!

Einfach nochmal hinfahren und machen lassen, hab noch in keinem Forum gehört, das von jemanden der Hebel den Geist aufgegeben hat!!

Mfg

Hoehli
Venne72
Hallo,

war heute wieder beim freundlichen,
dieser erklärte mir, dass er vorgestern bereits die Instrumentenkombi mit neu codiert hätte.
Daraufhin versuchte ich ihm zu erklären, das ich gehört hätte das das codieren oft erst beim 2. bzw. 3 Anlauf richtig funktioniert.
Als er mitbekam, dass ich diese Infos aus dem Internet habe, blockte er ganz ab und meinte nur:
Das einzige was er noch machen könnte, wäre einen Arbeitsauftrag für die Werkstatt zu schreiben, und die dann nach einem Fehler beim Einbau des Lenkstockschalters bzw. nach einem Kabelbruch suchen könnten.
Dieses jedoch habe ich dankend abgelehnt, mit dem Hinweis, dass ich mich an eine andere BMW Werkstatt wenden werde!
Jetzt habe ich am Samstag einen neuen Termin in einer anderen Werkstatt.
Hätte ich gewußt das es einen solchen Aufwand gibt, hätte ich mir den Bordcomputer gespart :-(

Was haltet ihr davon?
Golden Boy
Na das nenn ich mal "Kundenfreundlichkeit". Das ist frech. Ab und zu habe ich dass Gefühl das bei einigen BMW Autohäusern nur ums Geld geht oder das die ihre eigenen Fehler nicht eingestehen wollen.
Hab Erfahrungen damit. Übrigens was hast du denn insgesammt bezahlt für alles?

Habe gerade bei mir einen BC nachrüsten lassen und habe 173,00€ bezahlt(mit Kabel legen, codieren lassen, Einbau, Blinkerhebel).

Bearbeitet von - Golden Boy am 13.12.2006 18:53:15
taramonas
Hallo Tyce,
hast du auch das gelb/rote Kabelchen von Stecker X11176 zu X32 eingesteckt?
Ich habe auch gerade den Bausatz bekommen und werde den BC am Sa. einbauen.
Ich habe nur man. Klima und deswegen nachgeschaut, ob der Temp. Fühler im Kotflügel sitzt. O,K. da isser. Jetzt muss ich die Leitungen des Fühlers nur noch am Stecker X11176 finden. Dann noch das rot/gelbe verlegen und ab zum Freundlichen.
Habe mir auch Preise fürs codieren eingeholt; zwischen 20 und 45 Euro!
Axel
Venne72
@ Golden Boy

Für den Nachrüstsatz Bordcomputer habe ich bei Salesafter 76,80 Euro bezahlt, für das (nicht erfolgreiche) codieren 29,23 Euro.

Bin mal gespannt wieviel ich morgen Bezahlen muß :-/
und vor allem, ob es morgen klappt!
Venne72
So,
war heute bei nem "anderen" freundlichen und der hat es hinbekommen! Laut dessen Aussage wurde eine "Komplettcodierung" vorgenommen. Er verlangte dafür 30 Euro.
Alles zusammen hat mich der BC 136,03 Euro + Fahtkosten für 80km (3 mal beim Freundlichen)gekostet! ich überlege mir grad, ob ich dem ersten freundlichen ne nette Email schicke, mit nem Link zu diesem Thread :-)
taramonas
@ Venne72,

na da bin ich mal gespannt, was mich am Mittwoch erwartet beim Freundlichen. Habe den BC gerade eingebaut.
Werde mir das merken, mit der Komplettcodierung.
30 Euro ist O.K.
Gruss
Axel
taramonas
Hallo,

ich muss diesen thread nochmal raufholen.
Ich war heute auch beim Freundlichen, um meinen verbauten BC (von salesafter) codieren zu lassen.
Funktionierte nicht!
Sie haben (lt.Aussage) 4-5 mal die Nachrüstcodierung vorgenommen. Ihrer Aussage
nach müsste es am Schalter liegen. Wenn ich eine originale Rechnung von einem Bmw-Händler hätte, könnte man den Schalter auf Kulanz ersetzen. Mhm, ob da die Arbeit des Wechselns auch auf Kulanz wäre wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht hätte ich ja auch Glück und er würde morgen, wenn ich das Auto starte, funktionieren. Oder ich könnte für 20min. mal die Batterie abklemmen. Manchmal spielen die Moduln einfach verrückt.
Alles Aussagen vom Freundlichen.
Ich habe einen 320td Bj.02/02 mit man.Klima und habe nur den Lenkstockhebel getauscht (Temp.Fühler ist auf Fahrerseite verbaut gewesen).
Habe ich was übersehen?

Axel
SIGGI E36
nein
hast du nicht ist alles wie wenn du es vom :-) hättest.
ich vermute doch zu sagen das diese teile von zubehör sich nicht mit dem codieren anfreundet aus irgendein grund nicht funzt.
mfg
Venne72
@ Siggi E36

also, bei mir sah der Lenkstockhebel so aus, als wenn es ein Orginal BMW-Teil war!
Und wenn ich mich nicht irre, ist in der Orginal Einbauanleitung ein Schaltbild von dem zusätzlichen Taster für den BC, und daraus geht hervor, dass der Taster nur Pin 13 vom Stecker X11176 nach Masse (Klemme31) schaltet!
Also kann, zumindest meiner Meinung nach, ein evtl. gefälschter bzw. nachgebauter Lenkstockschalter kein Problem beim codieren machen!
Ich denke vielmehr, dass es einigen Werkstätten nicht gefällt, dass sie den BC nur noch codieren sollen, und ihn lieber selbst verkaufen und einbauen würden.
Kann natürlich auch sein, dass das codieren selbst, ziemlich kompliziert, umständlich bzw. zeitaufwändig und viele BMW-Händler beim ersten Problem alles auf den "nicht von ihnen eingebauten Lenkstockschalter" schieben.

@ taramonas

Ich würde an Deiner Stelle nochmal zu nem anderen freundlichen fahren evtl. mit dem Hinweis auf ne "Komplettcodierung"
bei mir hat´s geholfen.
SIGGI E36
du
ich kann dir mit gutem gewissen sagen das bei uns net gemeckert wird.habe auch persöhnlich angelieferte lenkstockhebel für bc. montiert ohne mir gedanken machen zu müssen woher das teil kommt und welcher herst.mir egal das war der auftrag und codieren,
BASTA,wo liegt das problem bei den e typen wo sie es nicht codieren wollen oder net machen oder es net geht oder sagen es geht net,weil sie denken zu müssen der soll wo anaschda hin wo er das zeug gekauft hat.
natürlich wäre ich auch stutzig wenn einer zur inspektion kommt und alle verschleisteile dabei hat.
ist ein anderer fall.
bei der sache mit bc. die sollen doch aus ner maus kein elefant machen.:-(
mfg
taramonas
@venne,

von salesafter ist es ein orig.BMW-Teil. Der Shop wird von einem autorisierten BMW-Vertragshändler betrieben.
Das mit der Komplettcodierung habe ich dem Techniker gesagt, da ich 2 Leute kenne, denen
es ebenso ergangen ist. Er meinte, dass sie das nicht brauchen, sie haben eben nur 4-5mal die "Nachrüsttaste" gedrückt.
Ich denke, es ist einfach so, dass man mit solch einer Sache schon an einen super:-) geraten muss, damit es auf Anhieb funzt.
Ich bekomme das jetzt um die Weihnachtszeit bei einem anderen :-) eh nicht mehr codiert. Geht ja alles nur mit Termin.
Werde nachher mal die Batt.abklemmen. Vielleicht hat der Techniker ja recht und es tuts.
rsgra
Das ist leider so. Beim Codieren tuen sich die Freundlichen sehr schwer. Inzwischen habe ich da auch schon die gesamte "Palette" erlebt.
1) Sehr freundlich behandelt worden, aber leider hatte der ;-) keine Ahnung. Wurde aber wenigstens selber zugegeben und weiterverwiesen...
2) Pampig "angemacht" worden. Haben sie einen Termin - müssen wir einen Termin machen. Wo ist das Teil den überhaupt her? Nicht bei BMW gekauft dann !!!dürfen!!! wir das nicht codieren- das könnte ja wer weiß wo her sein.
3) Versucht, und nicht hinbekommen (siehe 1) und dann behauptet es geht nicht...
Kann dir nur empfehlen in der Hinsicht einen "langen Atem" zu haben...
taramonas
so, update.
Anruf bei BMW Herrnleben in Bayreuth.
Mitteilung bekommen, dass der :-) zuerst den BC als Nachrüstung codieren muss und zusätzlich die Instrumentencombi!
Das auch mal als Hinweis für Nachrüster.
Warte auf Rückruf meines freunlichen BMW-Händlers.


Bearbeitet von - taramonas am 21.12.2006 10:09:57
jens99
hallo,

darf ich kurz mal quer-fragen... woran sieht man das der richtige themperatur-fühler eingebaut ist. und liegt das gabel dann schon bis zum hebel?
haben nämliche nur iene normale klime (manuel) nicht automatik...

danke!

Roadrunner1982
War heute auch bei meinem Händler zum codieren gewesen. Bei mir gehts auch nicht. Man sagte der Schalter könnte defekt sein oder ein Kabel fehlt.

Ich habe den Lenkstockschalter nur durch den neuen mit zusätzlicher Bordcomputertaste ausgetauscht, keine Kabel verlelgt etc. Mein Fahrzeug ist ab Werk mit einer Klimaautomatik ausgerüstet. Hab ich etwas vergessen?

Angenommen der BC wird richtig codiert aber der Schalter wäre defekt, würde sich an der Anzeige etwas ändern?

Gruß
Heiko
taramonas
Hallo Jens u. Heiko,

ich habe meinen am 2.1. codiert bekommen.
Ich habe man. Klima und bei mir ist der Temp.Fühler verbaut und angeschlossen.
(Das merkt man daran, dass die heizb.Heckscheibe
bei Temperaturen unter +3° angeht).
Ich hatte nur vergessen das rot/gelbe Kabel zu verlegen, das von Salesafter mitgeliefert wird. Hhm, angeblich. Ich werde mir das noch genauer anschauen. Ich glaub's nicht.
Am Lenkstockhebel war schon ein rot/gelbes dran.
Grundsätzlich ist es so, dass man mit man. Klima nur den Schalter verbauen muss und eben nach diesem rot/gelben Kabel schauen muss. Bei aut. Klima sollte es nur der Schalter sein. Doch wer weiss das genau?
Roadrunner1982
Hatte eben für 30 Minuten die Batterie abgeklemmt. Den Versuch könnt ihr euch sparen... Werde nächste Woche nochmal den Händler meines Vertrauens aufsuchen und fragen ob er nach der Codierung des Bordcomputers die Instrumentenkombi ebenfalls neu codiert hat. Das scheint ja bei einigen der Schlüssel zum Erfolg gewesen zu sein.

Gruß
Heiko
Roadrunner1982
Zitat:


so, update.
Anruf bei BMW Herrnleben in Bayreuth.
Mitteilung bekommen, dass der :-) zuerst den BC als Nachrüstung codieren muss und zusätzlich die Instrumentencombi!
Das auch mal als Hinweis für Nachrüster.
Warte auf Rückruf meines freunlichen BMW-Händlers.


Bearbeitet von - taramonas am 21.12.2006 10:09:57

(Zitat von: taramonas)






Ist das das Patentrezept für die erfolgreiche Codierung? Hat das bei jemandem so funktioniert?

Gruß
Heiko
taramonas
Hallo Heiko,

was der :-) da bei meinem BC im stillen Kämmerlein tatsächlich getan hat das es danach gefunzt hat, bleibt mir leider verborgen.
Wie ich am 6.1. schon geschrieben habe, hat angeblich ein Kabel gefehlt.
Also, Anschlüsse überprüfen lassen, ob der Masseimpuls des Tasters am Instrumentencombi ankommt.
Ansonsten in den sauren Apfel beissen und zu einem anderen :-) fahren und den mal probieren lassen.

Gruss
Axel
Roadrunner1982
Hast du das Originale Radio oder ein anderes drin? Mein :-) meinte nämlich das der "Bus" durch das Original-Radio laufen würde und mit einem aus dem Zubehör unterbrochen wäre. Er würde so keine Verbindung zum Steuergerät bekommen.

Gruß
Heiko
taramonas
ja, original Radio. Mit "Kasette".
Bus durch Radio? Ich glaubs net.
Einzig das Tastersignal muss an der Kombi ankommen. Rest ist "Codierung".

Gruss
Axel
Golden Boy
Ich will ja nicht meckern aber geht doch einfach zum Freundlichen lasst euch den BC nachrüsten und gut ist. Kommt um die 170 Euronen.
50 euro mehr als selber machen aber ihr habt dann nicht diesen ganzen Ärger + Fahrkosten und zweitens ihr habt ihn von Heute auf Morgen.
Roadrunner1982
@Golden Boy:

Also ich hab für den Lenkstockschalter insgesamt 40 Euro (neu über Ebay) bezahlt und fürs codieren nimmt der :-) 30 Euro. Macht in der Summe 70 Euro zu 170 Euro. Und ich denke 100 Euro kann man sich sparen, zumal der Einbau wirklich einfach ist. Allerdings hilft uns das jetzt nicht weiter bei diesem Thema.

Meine eigentliche Frage (siehe 3 Beitrage weiter oben) ist damit leider noch immer nicht beantwortet...

Gruß
Heiko
Roadrunner1982
Angenommen der BC-Schalter im Lenkstock ist defekt (Kabelbruch), kann der BC dann trotzdem codiert werden? Also ich meine das bei einsetzen eines neuen Lenkstockes der BC direkt vorhanden ist und funktioniert?

Gruß
Heiko
n/a
Hi,

an meinem 320d habe ich Bordcomputer (Lenkstockschalter) und Klimaautomatik (Bedienteil und Umrüstsatz mit Stellmotoren, Kabel usw.) nachgerüstet. Beim Einbau bin ich genau nach der EBA von meinem freundlichen vorgegangen.

Gestern war ich beim :) und wollte beides als Nachrüstung codieren lassen.



Hier die Fehlermeldungen laut Abschlussbericht:



Nachrüstung Bordcomputer:

! CKM-Werte können nicht gespeichert werden. Durch Codierprozess können Einstellungen verloren gehen.

X Kombi konnte nicht codiert werden.

X Fehler Code 8102.



Nachrüstung IHKA:

Fahrzeugkontextprüfung durchgeführt.

CKM Sicherung erfolgreich.

X Kombi konnte nicht kodiert werden.

X Fehlercode 8102.



IHKA Kodieren:

Maßnahmen gewählt.

! CKM-Werte konnten nicht gesichert werden. Durch Codierprozess können Einstellungen verloren gehen.

X IHKA konnte nicht kodiert werden!

X Fehler 10110 (CIP) - Das Steuergerät ist nicht im Fahrzeugauftrag/ZCS enthalten.

! Fehlerspeicher konnte nicht vollständig gelöscht werden.

! Folgende(s) Steuergerät(e) enthalten noch Einträge im Fehlerspeicher:

* IHKA 0x0021 (33)

X Maßnahmenplan mit Fehlern durchgeführt.


Toll !!



Woran kann das liegen? Hab ich was falsch eingebaut ? Oder ist irgend etwas defekt? :confused:



Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.



cya
CasiSto
Ich habe bei meinem E46 - 320d Touring (Bj. 2004) mit Klimaautomatik das gleiche Problem wie Tyce.

Ich war beim BMW Händler und habe dort die notwendige Codierung vornehmen lassen. Leider ohne Erfolg. Der BC funktioniert nicht.

Zwar hat der BMW Händler nach seiner Aussage die Nachrüstung BC und auch die Instrumkentencombi codiert (Im Protokoll/Abschlussbericht des Programms steht "Umrüstung/Nachrüstung: Nachrüstung Bordcomputer", "Operation: hinzugefügt" und als Aktionen stehen hier "CKM Sicherung erfolgreich", "Kombi erfolgreich codiert", "CKM Wiederherstellung erfolgreich" "Alle Fehlerspeicher gelöscht" Anpassung des ZCS/FA erfolgreich", jedoch funktioniert der BC einfach nicht.


Ist der BC Schalter am Blinkerhebel defekt, was ich eigentlich nicht glaube? Denn alle anderen Funktionen des Hebels funktionieren (Blinker, Lichthupe, etc).

Oder müsste der BMW Händler beim Codieren neben dem Artikel "Nachrüstung Bordcomputer" noch etwas anderes (separates) über sein Programm starten?

Stichwort "Komplettcodierung" , oder separate "Instrumentenkombi" Codierung.

Könnt Ihr zur Lösung des Problem beitragen, bzw. kennt Ihr einen BMW Händler, der weiterhelfen kann?

Viele Grüße

CasiSto
muellbox
Hallo
Habe genau das gleiche Auto wie Casi und der BMW Händler bekommt es nicht hin sagtda müssen wir erstmal alle Kabel durchmessen und das kostet.
MFG Rainer
CasiSto
Das Problem scheint doch noch weitere / User zu betreffen.

Wer hatte das Problem bereits bewältigt und kann uns nähere Informationen zur Problemlösung geben?

Vielen Dank im voraus.

Grüßle

CasiSto


muellbox
Hallo
Hab jetzt nochmal einen neuen BC Hebel montiert geht immer noch nicht,liegt definitiv nicht am Hebel???Hat jemand einen vernünftigen BMW Händler nähe Bochum der das codieren hinbekommt???Bitte um Hilfe
MFG Rainer
CasiSto
Es ist vollbracht, der Bordcomputer funktioniert bei mir!

Wie ich vorher schon beschrieben hatte, wurde die Codierung von BMW vorgenommen und der Abschlussbericht bestätigte die erfolgreiche Codierung. Der ursprüngliche BMW Händler ging also davon aus, dass der Hebel defekt ist, oder beim Einbau etwas schief gelaufen ist.

FAZIT : Es war weder der Lenkstockhebel defekt, noch wurde beim Einbau etwas falsch gemacht.

Mithilfe der BMW Niederlassung in Stuttgart, konnte der Fehler innerhalb von wengien Minuten gefunden werden. Die Codiersoftware von BMW scheint das Problem zu sein, da manche BMW Modelle nicht richtig erkannt werden und eine falsche Codierung von der Software vorgenommen wird.

Laut dem Experten bei der Niederlassung musste "eine Hintertürchen" genutzt werden, um das richtige BMW Modell auszuwählen. Die erneute Codierung wurde somit nach wenigen Sekunden vom gewünschten Erfolg gekrönt.

Mein Dank geht hierbei insbesondere an die BMW Niederlassung (Rosensteinpark) in Stuttgart.

Ic hoffe, diese Information kann anderen Betroffenen weiterhelfen.

Viele Grüße

CasiSto



Hotzenplotze
Moin, hab das gleiche Problem, wei meine Vorgänger. BC selber nachgerüstet zum codieren gebracht und nix funzt. Der freundliche meinte, dass eine "Überbrückung" fehlen würde, die beim Nachrüstsatz nicht dabei ist. Ist das Quatsch und die haben nur das codieren versaut?
MFG
BMW E46 318d
Zitat:


Moin, hab das gleiche Problem, wei meine Vorgänger. BC selber nachgerüstet zum codieren gebracht und nix funzt. Der freundliche meinte, dass eine "Überbrückung" fehlen würde, die beim Nachrüstsatz nicht dabei ist. Ist das Quatsch und die haben nur das codieren versaut?
MFG

(Zitat von: Hotzenplotze)




Also ich kenne das Problem mit dem Codieren, bei mir wurde auch der BC eingebaut und sollte dann Codiert, werden. Kein erfolg dann wurde ein anderer eingebaut und und und auch nix.

Am ende wurde der erste wieder eingebaut denn ich mit gebraucht hatte und das ganze Fahrzeug codiert und siehe da es geht.

Also vielleicht mal das GANZE FAHRZEUG neu codieren lassen.

Kostet 24€ so im schnitte glaube ich, kann ich aber auch nicht direkt sagen da ich umsonst weck kam. ^^

Gruß

Robert
Bunsi
Hallo,

ich habe nun das gleiche Problem. Ich habe bei salesafter.de den Blinkerhebel mit BC bestellt. Habe den eingebaut und heute war ich beim :-) zum Codieren...
Da kam auch schon die Enttäuschung...BC funktionierte nicht... :(
Die sagten mir das das Steuergerät erfolgreich programmiert worden ist und es die Codierung auch angenommen hat. Der Fehlerspeicher wurde auch komplett gelöscht.
Der Meister meinte es könnte sein das ich mir das Kombi abgeschossen habe weil ich meine Beleuchtung geändert habe. Der Werkstattmontuer schmiss gleich dazwischen das er es nicht glaubt da man das Kombi sonst auch nicht programmieren könnte. Nur was kann das Problem sein? BMW vermutet das es der Blinkerhebel ist. Die fragten auch gleich ob ich den von ebay habe :)

Hier noch ein paar Daten:
e46 Compact 316ti Bj. 2004
Manuelle klima
Bunsi
Ist das nun die Lösung das komplette Fahrzeug neu codieren zu lassen? Kann nicht jmd mal berichten die das gleiche Problem hatten!?!?
muellbox
Hallo
Bei mir ging es erst auch nicht zu codieren.Habe den gleichen Freundlichen gebeten nochmal zu codieren mit Kombi und ganzes Auto dann hat es gefluppt!!!
tweety123
Hallo!
Ich habe auch das Problem.
Ich habe mir bei ebay einen gebrauchten Lenkstockschalter gekauft und heute von BMW einbauen und codieren lassen. Und die BC Funktion klappt nicht! :-( Die Werkstatt meinte natürlich auch sofort das der Blinkerhebel defekt sei. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, weil das ja noch nie hier der Fall war.
Zur Codierung:
Zuerst haben die den BC kodiert, was auch geklappt hat. Dann wollten die das Kombi codieren was fehlgeschlagen ist und dann haben die ne Komplett codierung gemacht, die geklappt hat. Nur leider geht der BC nicht!
Das zusatz Kabel wurde angeblich verlegt.

Hat jemand einen Tipp? Ich weiß garnicht so recht wie ich da vorgehen soll, weil die natürlich sagen "wir haben das schon 1000mal gemacht, wir kennen uns da aus und die codierung war ja auch erfolgreich...."

Oder kennt jemand im Raum Wuppertal/Ruhrgebiet einen Händler, der das hinbekommt?

Gruß
Stefan
andi_c
Hallo Leute

Kann mir jemand sagen wo genau die Stecker X11176 bzw. x32 versteckt liegen ???
weis nicht wo ich das Gelb\Rote Kabel pinen soll ??