Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Klaus0815
Hauptthema:
Hallo,
hat jemand ne Ahnung was für ein NTC Widerstand in der Sitzheizungsmatte verbaut ist ?
Ich möchte meine Waeco Heizmatten an die Originalen BMW Schalter anschließen und die Elektronik im Schalter benötigt wohl den Anschluß einen NTC Widerstandes.

Oder hat irgendjemand ne alte Heizmatte vom E46 rumliegen wo der Widerstand drin ist und kann mir den evtl. mal zukommen lassen.
Ist nur in der Sitzfläche verbaut nicht im Lehnenbezug.
Klaus0815
Wo sind die Experten ?
Klaus0815
keiner ne alte heizmatte vom e46 übrig ?
Bzw. den Wiederstand aus der heizmatte ?
SIGGI E36
wenn ich demnächst eine mache oder en kollege,sage ich dir bescheid,hab dich net vergessen aber noch keine da :-)
mfg
Klaus0815
Danke Siggi E36
Das ist bestimmt auch für viele andere interessant die SH nachrüsten wollen ohne die kompletten Bezüge kaufen zu müssen.
Werde wenn es funktioniert eine Anleitung für alle machen.
bayer1965
Wirst aber nicht die schnelle Heizleistung haben wie mit den originalen heizmatten da diese zwischen den Leder oder Stoff und der Watte mit vernäht sind und beim nachrüsten mußt du sie unter die Watte legen.
Klaus0815
Ich habe die Matten schon eingebaut (von Waeco) funktioniert prima.
Möchte jetzt aber die Weaco-Schalter gegen Original BMW austauschen wegen der Optik.
Habe hier auch schon 2 einzelne original BMW SHZ-Schalter rumliegen und damit rum experimentiert.
Schalter läßt sich einschalten wenn ich einen Widerstand an den NTC-Ausgang anschließe. Stufe1 und Stufe2 lassen sich schalten es kommt aber nichts aus der Leitung die zur Sitzheizungsmatte geht.
Habe einen Poti dran und wenn der zwischen 2K Ohm und 4,5K Ohm hat geht der Schalter bzw. die ´grünen LED´s leuchten, es kommt nur halt keine Spannung aus der Leitung zur Heizmatte.
Entweder sind beide Schalter kaputt oder es funzt nicht mit dem Widerstand.
Deswegen bräuchte ich mal so einen original NTC Widerstand aus der Heizmatte um zu testen ob das damit geht und was für Ohm Werte er ca. hat.
Klaus0815
Evtl. kann ja mal jemand der ne original Sitzheizung hat oder ne Matte mal rein Messen ist auf der Fahrerseite das Weiß/Grüne Kabel gegen Masse gemessen.
Wichtig ist auch wieviel Grad ca. die Aussen-Temperatur ist und die Sitzheizung muß im Kalten Zustand sein.
Auf der Beifahrerseite ist es das Weiß/Blaue Kabel gegen Masse gemessen.