Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Berntel
Hauptthema:
Hallo Leute,
Ich habe einen 320D Touring Modell 2002 und habe folgendes Problem:

Der rechte Blinker geht einwandfrei allerdings der linke nicht.Sobald ich links blinke geht dieser viel zu schnell obwohl alle Birnchen OK sind,auch der seitliche blinker ist OK.Sie blinken alle 3 zu schnell.
Ich war bevor dieser Fehler aufgetreten ist mit einem Anhänger unterwegs,hatte da aber keine Probleme.Erst als ich abgehängt habe war dieser Fehler da.Es sind auch keine Leitungen oder sonstiges beschädigt worden.
Bitte gebt bescheid wenn Ihr was wisst.

Vielen Dank!
Cheese_E46
Wenn du mal nen Anhänger gezogen hast würd ich mal die Steckdose anschaun ob sich da nicht irgenwas verbogen oder so hat, weil das problem norm. nur auftritt wenn du auf der Seite zu wenig Abnehmer (Leistungsverbrauch) hast!!
Ansonsten würd ich mal die Birnen auswechseln, denn es kann sein das du ihnen äußerlich nichts ansiehtst aber sie trotzdem defekt sind ( Übergangswiderstand oder so)
Friese_250
moin moin,

ich stelle meinen Wagen ab und an so ab, das ich im Rückspiegel mein Wagenheck in einer Schaufensterscheibe oä. sehen kann. Dann kann ich im Rückspiegel und der Schaufensterscheibe meine hinteren Leuchten kontrollieren. Die Vorderen -> vor einer Schaufensterscheibe (als Spiegelersatz)

Zurück zur Frage - das bedeutet normalerweise, das ein Leuchtmittel durchgebrant ist.
Und nimm keinen Ostfriesen zur Hilfe - geht - gehtnicht - geht - gehtnicht - geht - gehtnicht - geht - gehtnicht. . .

mfg

Friese_250
als Vmax zu wenig :-)

Bearbeitet von - friese_250 am 31.07.2006 13:31:24
superauto
ich tippe auf die Anhängersteckdose. Ich kenns vom Geschäftsauto wenn der Adappter, noch drin ist aber kein Stecker drin ist blinkt er auch zu schnell.
BMW-Regensburg
Das gleiche hatte ich auch, rechts alles i. O., links alle 3 zu schnell. Ich hab mir schon angewohnt nur noch mit rechts zu blinken, links hatte ich den Wurstblinker alá Werner verbaut :D.

Also bei mir war das Massekabel hinten links defekt, hingelötet und gut is.

Und wie es der Teufel will, bei meinem neuen Motorrad ist rechts alles i. O. und links blinkt er schnell *ausflipp*
Berntel
Also die Birnchen habe ich zur Sicherheit alle getauscht,hatte aber damit kein Erfolg gehabt.Ich werde mir nun die Steckdose und die Massekabel vornehmen.Vielen Dank.
scuby79
Hallo,
ich würde gerne auch nochmal einmal meinen Senf dazu abgeben.
Nach dem ich wie Berntel auch mit einem Anhänger unterwegs war, hatte ich das gleich Phänomen: Der linke Blinker ging zu schnell. Nachdem ich dann sämtliche Threats hier zu diesem Thema gelesen habe, hatte ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Zu BMW fahren, welche mir dann mitteilen, das LKM zu tauschen.

Ich bin daraufhin zu einem befreundeten Bosch Dienst gefahren, welche den Fehlerspeicher ausgelesen hatten, wo auch 3Fehler hinterlegt waren, alle samt Fehler am Anhänger, welcher schon seit Tagen nicht mehr am Fahrzeug hing. Diese konnte er dann auch löschen, der Fehler des zu schnellen Blinkens blieb aber weiterhin bestehen. Zum tiefgründigeren Auslesen bzw. codieren usw. hätte ich zu BMW fahren müssen, da deren Technik doch etwas spezifischer ist.
Doch bevor ich jedoch garantiert dreistellige Beträge losgeworden wäre nur weil ich mir mal den Luxus gegönnt habe die werkseitig verbaute Anhängerkupplung zu benutzen, haben wir dann zum letzten Mittel gegriffen ... nein, nicht der berühmte große Hammer, sondern den Reset durch abklemmen der Batterie.

Und, was soll ich sagen, es hat funktioniert. Der älteste alle BMW-Resets, mit welchem schon E34 und E32-Piloten ihr Fahrzeug wie von Zauberhand repariert haben, hat auch hier geholfen.

Ich hoffe, dass ich ein paar Inspirationen für zukünftige Opfer der Blödmannselektronik des LKM geben konnte und dem einen oder anderen ein paar sinnlose Euro ersparen konnte.

Viel Spaß weiterhin mit Euren Gefährten.

Gruß aus Hamburg
zbaser
berntel hasst du 2 jahre gebraucht um die birnen zu wechseln der fred ist vom 27.07.2006
Zille69
jo, un die Antwort von Berntel is vom 01.08.2006, was is daran so schlimm?
Waren doch keine 2 Jahre!
Hagibär
vielleicht das blinkerrelais?????