Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Frankyle
Hauptthema:
Unser 316ti Compact (Motor N46B18, Bj. 2004, bisher 125tkm) riecht gelegentlich im Innenraum nach verbranntem Öl. Vorallem wenn das Fahrzeug im Kurzstreckenbetrieb abgestellt und kurz danach wieder gefahren wird, riecht es am ersten Ampelstop. Außerdem braucht er aktuell 1 Liter Öl auf 800km.

Folgende "Verdächtige" habe ich bisher und schliesse sie wie folgt aus:
1. Kurbelgehäuseentlüftung -> bei laufendem Motor ist Unterdruck am Öldeckel vorhanden
2. Ventilschaftdichtungen -> kein Blaurauch
3. Ölpumpe -> keine Warnlampe auffällig
4. variable Nockenwellensteuerung -> kein unruhiger Motorlauf im Stand
5. Kolbenringe -> kein Blaurauch, kein Rasseln, kein auffälliger Fehlerspeicher
6. Ventildeckeldichtung wurde bereits gewechselt

Nach diesem Ausschlussverfahren bleibt m.E. nach nur die Vakuumpumpe, die aber so nicht zu sehen ist.
Was denkt ihr? Soll ich auf Verdacht austauschen, oder nur den Dichtring?

 

Bearbeitet von: Frankyle am 30.12.2020 um 18:32:51

Bearbeitet von: Frankyle am 30.12.2020 um 18:38:32

Bearbeitet von: Frankyle am 30.12.2020 um 18:44:40
Old Men
Hattest du den Ölgeruch schon bevor du die Ventildeckeldichtung gewechselt hast ? Möglich dass dann noch Ölreste auf dem Krümmer vorhanden waren oder sind, die jetzt verbrennen. Mache mal eine ordentliche Motorwäsche, vieleicht ist dann das Problem behoben.
Frankyle
Ja, die VDD wurde auch schon vor drei Jahren gewechselt. Den Gestank haben wir seit ca. 5 Jahren, also seit ca. 60tkm und er tritt auch nur sporadisch auf.
cxm
Hi,

hast Du denn Öl am Motor oder ist der äußerlich trocken?
Wie sieht's denn am Ölfiltergehäuse aus - Dichtungen ok, keine Risse?
Du kannst noch die Stecker der Motorsensoren kontrollieren.
Da kann Öl in die Kabelbäume laufen und dann irgendwohin...

Bei mir war kein nennenswerter Ölverlust aber der Motor war vollgesifft.
Erst als im Zuge des Steuerkettenwechsels VDD, KGE und Ölwannendichtung erneuert wurden, war Ruhe.
NWS und KWS wurden vorher schon erneuert...

Ciao - Carsten
E46-Guy
Hey,

hast du die VSD auch korrekt getestet? Sprich, den Motor einige Minuten im Standgas laufen lassen und dann richtig fett ins Gas treten, ob es dann blau raucht aus'm Auspuff ?

Wenn du das ausschließen kannst würde ich auch ziemlich auf die Vakuumpumpe schließen. Denke die neu abzudichten könnte schon was bringen.

Guten Rutsch