Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Passi500
Hauptthema:
2 Wochen bin ich nun ohne Auto, da mein SMG Probleme macht. Zu aller erst fange ich mal an:

Als ich die Zündung angeschaltet habe, sah ich direkt das schöne Zahnrad mit dem Ausrufezeichen neben der Ganganzeige (Na super...).
Ich musste ca 3 Minuten lang probieren den Gang in 'N' zu bekommen, damit ich dem Motor starten kann. Irgendwann hats dann geklappt. Bei meiner Recherche konnte ich feststellen, dass sich mein Wagen im Notprogramm befindet (ca. 80kmh & max. 4000 Umdrehungen).

Soweit so gut.
Ich bin damit erstmal 3 Tage herumgefahren (Arbeit etc.). Gänge schalten problemlos und auch sonst hatte ich keine Probleme. Dennoch war das Notprogramm an, weshalb ich den Tag darauf zum Freundlichen (BMW Service) gefahren bin. Ich habe ihm mein Problem geschildert und er hat mir von Preisen erzählt, wo ich fast umgefallen wäre. 150-800€ fürs erkennen des Problems. Niemals. Ich habe mich dann mal selbst auf die Suche gemacht und habe den Fehler bei einem Freund auslesen lassen.

Luftmassenmesser (Problem wurde aber schon behoben, lag an einem Schlauch, welcher nen kleinen Riss hatte)

und

SMG-Eingriff nicht Plausibel.

- Fehler gelöscht und gehofft, dass es sich damit getan hat.

Fehlanzeige.

Na gut, ich bin weiter gefahren bis zu einem gewissen Punkt:
Ich stand auf der Kreuzung und plötzlich schaltet der mir von dem ersten Gang in den Neutralen Modus. Umschalten auf D1 ging dann wieder problemlos. Dabei dachte ich mir nichts. Das selbe Problem tritt dann einige Stunden später erneut auf. Da hat es ca eine Minute gedauert, damit ich den Gang auf D setzen konnte, nachdem er auf N gegangen ist. (Zum Glück stand ich noch auf einem Hof).

Am nächsten Tag wurde es dann noch lustiger: Ich war im D1 Modus (so wurde es mir angezeigt) und das Auto fuhr einfach rückwärts! Zum Glück war hinter mir nichts, sodass ich direkt bremsen konnte.

Dann hat es mir gereicht. Ich habe mich schlau gemacht was das sein könnte. Ich vermute entweder, dass zu wenig Hydrauliköl im Behälter ist, oder dass das Steuergerät hinüber ist. Am nächsten Tag hat sich das Problem noch weiter ausgedehnt. Ich bin normal zur Arbeit gefahren. An der Kreuzung ist mir der Wagen mal wieder in den neutral Modus gegangen und ich habe ungelogen 5 Minuten lang probiert den Gang einzulegen. Zum Glück ging es dann. Das wiederholte sich ca. alle 2km. Zwischenzeitlich hat mein Wagen den Sportmodus an und aus geschaltet. Ein mal hat mein Wagen sogar die Kupplung schleifen lassen (Dies kam aber nur 1x vor).

Nun steht mein Wagen auf dem Hof und ich bewege ihn nicht mehr.

Nach den ganzen Szenarien (Sportmodus etc.) denke ich, dass das Steuergerät vom SMG hinüber ist.

Hattet ihr auch mal solch ein Problem oder vermutet das Problem? Ich würde gerne eine andere Meinung einholen, da ich aktuell nicht das nötige Kleingeld habe, um bei BMW einen Service machen zu lassen.

Ich hoffe auf eure Hilfe.
domibln
Schau dir mal den Kupplungsaktuator (Nehmerzylinder) vom SMG an, ob dieser undicht ist. Das ist bei diesen SMG-Getrieben ein recht häufiges Problem und würde etwa so ein Fehlerbild verursachen (Rausschmeißen der Gänge, Schleifenlassen der Kupplung usw.).

Zum Prüfen wirst du den Aktuator ausbauen und vorne (Metallstange oder schwarze Kappe) auf Ölspuren untersuchen. Wir bieten für das Teil eine kostengünstige Reparatur an. 
 

Bearbeitet von: domibln am 10.06.2019 um 12:22:48
Der_Loewe_des_Nordens
Servus!
Hört sich ganz nach leerem Hydrauliköl an.
Habe das Problem auch seit Monaten, fülle das allerdings immer mal wieder nach.

Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, muss man das reparieren lassen.