Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
K-B-L
Hauptthema:
Moin Moin,

Folgende Fehler sind in meinem Fehlerspeicher

Variante : LSZ.PRG - Lichtschaltzentrum
Version : 1.25 Lichtschaltzentrum E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0019: Reserve Block 2
Fehlerhäufigkeit: 3

Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 19 03

====================================================================================
Variante : ZKE5.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 1.28 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0007: Diebstahlwarnanlage: Sirene, Funkinnenraumschutz, Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung
Fehlerhäufigkeit: 3

statischer Fehler
Fehlercode: 07 23

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x003D: Zentralverriegelung: Kurzschluss oder Leitungsunterbrechung bei Antrieb Heckklappe
Fehlerhäufigkeit: 3

sporadischer Fehler
Fehlercode: 3D 03

====================================================================================


Was bedeutet der fehler im Lichtschaltzentrum? "block2"?

der Zweite fehler: ist doch nur drinne wegen der Codierten blinkerquittierung oder?

der dritte fehler: wie kann ich das beheben oder überprüfen? wer eine idee?

Lg
Don King
zweiter fehler:
hast du eine orig. dwa?
wenn nciht, dann ist der fehler ok.
der wird abgelegt, sobal du keine dwa hast, aber eine blinkerquittierung.

dritter fehler:
das ist ein sporadischer fehler. nicht weiter schlimm
schau mal ob ein kabel an der heckklappe durch ist.

erster fehler:
k.a. was das sein soll.
du hast da ein fehlercode.
frag doch einfach beim freundlichen, was dieser zu bedeuten hat.
K-B-L
ok da müsste ich da nach der arbeit mal rumfahren

habe nämlich den momentan die krankheit das meine rückleuchten als defekt angezeigt werden stellenweise dieses aber nicht so ist, soll an dem lampenträger liegen was ich so gelesen habe

dabei fielen mir dann diese fehler auf.

gibt es evtl eine datenback wo man den fehlercode reinschreiben kann und der mir dann was ausgibt?

block 2 kann ich halt so garnichts mit anfangen^^

und du hast recht habe eine DWA nur softwäreseitig da ich das blinkerquittieren haben wollte =)
Don King
bearbeite mal die kontakplatine wo die glühbirnen drau sind mit kontakspray.
dieser fehler mit den defekten glühbirnen im kombi (obwohl die gar nicht defekt sind) ist eine bekannte krankheit.

so eine datenbank (fehlerdatenbank)ist mir nicht bekannt.
K-B-L
ok aber wenigstens bin ich froh das er keine "schlimmen" fehler hat
DWA fehler ignorieren ^^
Schloss hinten werd ich mal überprüfen
und block 2 werde ich bei bmw mal genauer nachfragen wenn ich in bremen bei der Niederlassung bin



Kleine Codierfrage:
aktiviere ich den BC nach blinkerhebeleinbau auch über N**
wenns geht bitte kurze info per PN

Lg.
K-B-L
So habe heute mal das Telefon in die Hand genommen wegen

Variante : LSZ.PRG - Lichtschaltzentrum
Version : 1.25 Lichtschaltzentrum E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0019: Reserve Block 2
Fehlerhäufigkeit: 3

Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 19 03


Die Niederlassung in Bremen war der Fehler unbekannt ich solle doch vorbeikommen zum fehlerauslesen *lol* kosten: 45€ ganz schön happig.

habe dann in München angerufen bei der Kundenbetreuung.
da wurde mir leider nur gesagt das die Bmw Vetragshändler eine möglichkeit hätten, Intern genauere infos zu bekommen...

ist hier ein BMW Meister/Geselle der die info bekommen könnte?


Vielen Dank
ffm-boy
Danke euch für den Hinweis bezüglich der defekten Heckleuchte habe gerade auch das Problem.

Hast du näheres erfahren bezüglich Block 2 ich habe nämlich das selbe Problem?

Folgende Fehlerspeichereinträge habe ich sofort wieder wenn ich den Fehlerspeichereintrag lösche
und nach KL15 aus und ein wieder auslese:
Der DWA Fehler hatte sich ja bereits oben geklärt wegen der Blinkerquitierung
Aber was das andere soll ????

====================================================================

Variante : KOMBI46.PRG -Instrumentenkombi
Version : 2.41 KOMBI E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0011: TOG
Fehlerhäufigkeit: 40

Leitungsunterbrechung

Fehler momentan vorhanden

Fehlercode: 11 44 28

====================================================================================
Variante : LSZ.PRG -Lichtschaltzentrum
Version : 1.25 Lichtschaltzentrum E46
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlereintrag : 1
Fehlerort : 0x0019: Reserve Block 2
Fehlerhäufigkeit: 1

Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 19 01

Fehlereintrag : 2
Fehlerort : 0x0022: LWR, vorderer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Fehlerhäufigkeit: 1

Fehler momentan vorhanden
Fehlercode: 22 21

Fehlereintrag : 3
Fehlerort : 0x0024: LWR, hinterer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Fehlerhäufigkeit: 1

Fehler momentan vorhanden
Fehlercode: 24 21

====================================================================================
Variante : ZKE5_S12.PRG -Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 2.07 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0007: Diebstahlwarnanlage: Sirene, Funkinnenraumschutz, Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschlu
Fehlerhäufigkeit: 1

statischer Fehler


Fehlercode: 07 21

====================================================================================

Danke
Gruß

Bearbeitet von: ffm-boy am 04.07.2014 um 15:07:41