Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Renegy
Hauptthema:
Hey Leute,

Bei meiner Limo hat´s wie oben erwähnt den Fensterheber auf der Fahrerseite entschärft.
Es hat ein paar mal geknackt beim hoch drücken, danach ging es mit verkeilter scheibe nur noch ganz langsam und nun geht das fenster gar nicht mehr runter. die mototren arbeiten und die schienen scheinen auch zu fahren, so wie es klingt.


Meine Fragen an euch:

ist es zu empfehlen das selbstz zu machen? (handwerklich nicht ungeschickt)
welche Teile werden es wohl sein?
Was würde der Spaß in etwa in der Freien Werkstatt kosten?


Danke schionmal im Voraus ;)

Greetz Renegy
Fresh Prinz
Vermutlich ist dein Seilzug gerissen!

Auf keinen Fall weiter herumspielen, sonst ist die Scheibe unten und bleibt es auch ;)

Bei BMW hab ich für meinen um die 300 Takken gezahlt!
Renegy
Schonmal nicht das was ich hören wollte, aber danke^^
noch etwas weniger dramatische aber dennoch reale Szenarien verfügbar ?
Filat
Ich denke am besten ist es mal die Türverkleidung ab zu montieren und genau zu schauen was passiert ist. Fensterheber gibt es in der Bucht schon für unter 50€ oder Reparatursätze für knapp 20€. Mit etwas handwerklichem Geschick sollte das selbst zu beheben sein.

MfG
Tobs2208
Zitat:


Ich denke am besten ist es mal die Türverkleidung ab zu montieren und genau zu schauen was passiert ist. Fensterheber gibt es in der Bucht schon für unter 50€ oder Reparatursätze für knapp 20€. Mit etwas handwerklichem Geschick sollte das selbst zu beheben sein.

MfG

(Zitat von: Filat)




Das ist denke ich eine gute Idee. Hatte ich bei meinem E36 auch, nur im Januar bei -15 Grad und bei mir ging die Scheibe nicht mehr hoch ;)
BMWEnthusiast
Zitat:


Ich denke am besten ist es mal die Türverkleidung ab zu montieren und genau zu schauen was passiert ist. Fensterheber gibt es in der Bucht schon für unter 50€ oder Reparatursätze für knapp 20€. Mit etwas handwerklichem Geschick sollte das selbst zu beheben sein.

MfG

(Zitat von: Filat)




So ist es. Hab bei meinem Coupe letztes Jahr gemacht, nur beim Scheiben justieren musst du genau sein(zumindest beim coupe war das so)

Hab mir n gebrauchtes Ersatzteil geholt, das reparaturset war mir zuviel arbeit, da muss man glaube den Seikzug und die rolle neu einbauen.Bei nem gebrauchten muss man es nur mit 4 Schrauben austauschen :)

Renegy
Mhh, ist ja jetzt doof, hab mir eben den reperatursatz bestellt^^

Welches fett könnt ihr empfehlen? Werd gleich alles abschmieren wenn ich schonmal dran bin...

Sollte ich noch irgendwas machen, oder gibt's was zu beachten außer möglichst viele Klips abbrechen?
Filat
Da du eine Limo hast ist es nicht schwer die Scheibe auszurichten. Eigentlich gibt es sonst nichts zu beachten. Denke aber dran das unter der Türverkleidung der Airbag sitzt wenn du da den Stecker abziehst und die Zündung einschaltest ist die Airbag Lampe an. Am besten die Batterie abklemmen bevor du am Airbag rum machst.

MfG
mkkasy
hallo

und kleb die benthylschnur ringsherrum richtig wieder dran sonst haste wasser im innenraum.
habe selbst 2 fenster (reperaturset) ausgewechselt beim ersten mal 1.std dann beim 2.mal nur noch eine halbe stunde,hatte es vorher auch noch nie gemacht is aber kinderleicht.

mfg matze