Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Airmate
Hauptthema:
Guten Abend BMW Freunde :)
Ich habe mich heute extra hier angemeldet weil ich so ziemlich am ende meines Lateins bin.
Mein Wagen verliert ständig Kühlwasser. Dies allerdings in unterschiedlichen Abständen. Das bedeutet das ich manchmal nach 2-3 Tagen und manchmal erst nach 2-3 Wochen das Kühlwasser nachfüllen muss.

Ich hab schon ein paar Teile erneuen lassen.
Den Kühler mit Ausgleichsbehälter sowie den Flansch am unteren Ende des Motors der wohl bekannte schwächen hat. Hat aber beides nicht geholfen.
Als ich meine letzte längere Fahrt gemacht habe, sind mir Abends in der Garage ein paar Geräusche aufgefallen. Ich hörte am Ausgleichsbehälter ein zischen, so als wenn heiße Luft irgendwo austritt, konnt aber nichts sehen. Und am Motor selber hörte ich in der nähe des Deckels durch den man das Öl nachfüllt eine Art knistern.

Ich habe mittlerweile knapp 400€ an reparaturen in das Auto investiert, habt ihr vielleicht ein paar "Geheimtipps" für mich?
Ich hab schon an die Zylinderkopfdichtung gedacht, aber ich kann kein gelben Schmad feststellen und auch das Kühlwasser riecht nicht auffällig. In meiner Stammwerkstatt haben die das Kühlwasser mit einer Art Spritze kontrolliert in der 2 Kammern mit blauer Flüßigkeit sind, keine verfärbung.

Ein paar Daten:
BMW e46 318i Bj 1998
Kilometerstand 164.000
Ich fahre jeden Tag zu Arbeit, hin und zurück zusammen etwa 15Km
3 mal die Woche zu meiner Freundin, Hamm - Dortmund zusammen etwa 70Km

Bearbeitet von: Airmate am 10.03.2013 um 22:53:50
Frank 318touri
Hallo,

am M43 ist das gesamte Kühlwassersystem räudiger Scheißdreck - jedenfalls die Kunststoffteile. Ich selbst habe schon so ziemlich alles wechseln lassen und verliere im Moment wieder Kühlwasser am Thermostat.

Dein Problem ist wahrscheinlich der hintere Kühlwasserkrümmer, Teil 1 im folgenden Link.
Link

Das Ding sitzt unter dem Innenraumluftfilter auf der Rückseite des Zylinderkopfs. Der kleine Abzweig am Y-Stück bricht gern ab oder reißt ein. Wenn Du das Ding erneuern musst, mach gleich die Kurbelhausentlüftung mit, ist ein Aufwasch.
Airmate
Dieses Teil habe ich schon erneuern lassen :(