Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Byronatbmw
Hauptthema:
Hallo Leute,

letztes Jahr hat sich mein Bruder einen E46 Bj 2004 Touring gekauft und seit dem doch leider ein paar Probleme, zu denen ich gerne eure Meinung wissen wollte. Ich hab schon im inet gesucht aber keine befriedigende Antwort gefunden.

Und zwar wurde drei Wochen nach dem Kauf der NW-Sensor getauscht, stand als Fehler im Speicher. Leider spinnt das Auto immer noch rum. Beim letzten Besuch in der Werkstatt wurde der Speicher ausgelesen und nun standen der NW und KW Sensor drin. Die Erklärung der Werkstatt war folgende: durch den für den Motor bekannten Fehler der Kettenlängung kann es sein, dass die Sensoren unschlüssige Daten liefern, Stellung Nocken- zu Kurbelwelle passen nicht zusammen und deswegen hält die Motorsteuerung einen der Sensoren für defekt und schreibt ihn den Fehlerspeicher.
Klingt dies für euch plausibel?? Ich halte das auf jeden Fall für möglich. Oder kennt jemand einen ähnlichen Fall der in einem Forum dokumentiert ist?

Allerdings habe ich nun schon öfters gelesen, dass eben diese Sensoren gerne mal hopps gehen. Allerdings wurde der NWS schon getauscht.

Meiner Meinung nach läuft er auch zu unruhig, gerade beim Gaswegnehmen.

Schon mal danke für eine Meinung
Dannx
xDouglasx
Hi,
es gibt 2 Sensoren! Welchen habt ihr gewechselt! <ich habe vor kurzem den Einlassnockenwellensensor getauscht, weil mein Auto nur im kalten Zustand ansprang!Sobald der Motor warm wurde konnte ich ihn nur schwer starten. Nachdem Start spinnte dann der Leerlauf und die Leistung fehlte völlig.

Schreib mal die Symptome auf die auftreten!

lg
ImolaE46coupe
Ich habe auch beide getauscht gegen eBay Schrott... Den Fehler werde ich bestimmt nicht noch mal machen! Ich habe mir dann über die Werkstatt welche von Hella besorgt und seit dem habe ich Ruhe vor den Sensoren! Gib lieber paar Euro mehr aus und dann solltest du auch Ruhe haben. Und normal wird auch nur ein Fehler in den Speicher geschrieben wenn was nicht stimmen sollte! Pseudo Fehler gibt es nicht. Ich würde da ein Auge drauf halten.
Byronatbmw
Hi Douglas,

also wir haben den nicht selbst getauscht, dass hat der händler machen lassen. Wenn ich mich richtig erinnere war es der Einlasssensor.

Also beim ersten mal lief der Motor fast gar nicht mehr, danach wurde der Sensor getauscht. Dann lief er wieder einigermaßen, allerdings für mein Gefühl zu ruppig, gerade bei kleinen Drehzahlen. Inzwischen geht er auch während deer Fahrt aus, da war ich aber noch nie dabei. Mein Bruder meint dass die Drehzahl auf null geht, trotz eingelegtem Gang und eingekuppelt. Das kann ich mir ganz erklären, ausser dass die Motorelektronik den Fehler erkennt und dann spinnt, also dass der Drehzahlanzeiger nichts mehr anzeigt.

Gruss
Danny
janbaro bmw
schreib erstmal ein paar daten zu deinem auto rein , e46 is schon mal gut,aber 316,318,320 ???? motorkennbuchstabe ???
xDouglasx
Hmmm komisch! Vllt mal den Spritfilter checken°der sitzt unten am auto im bereich des beifahrersitzes!
janbaro bmw
wenn der sensor einer aus dem zubehör sein sollte und kein originaler (hela) dann ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch das es wieder der sensor ist !!!
selbst ein neuer aus dem zubehör funktionert nich wirklich lange,bmw ist da sehr empfindlich ...
Byronatbmw
Hi,

danke erstmal für die antworten.
Das der sensor schon wieder defekt ist könnte ich mir schon vorstellen, aber warum kommt dann der kurbelwellensensor auch als fehler??

Also es ist ein n42 als 318i mit 80 tkm.

Gruß
Danny
Fan
Hi

also bei mir war der NW-Sensor Auslaß zuerst defekt, Original Geber von BMW besorgt und getauscht.
danach ca. 3000 Km später NW-Sensor Einlass defekt, ebenfalls Original getauscht. Nach wieder ca. 2000 Km ging der Motor während der Fahrt aus, sehr kritische Situation, nach ca. halber Stunde wieder angesprungen und lief ohne Tadel. FS ausgelesen, Kubelwellensensor defekt. Diesen habe ich aber in der Werkstatt tauschen lassen. Fazit meiner seits, da die Geber alle nach einander defekt waren (ca. 130000 Km) sollte man alle gleich tauschen. Die Situation, dass der Motor einfach während der Fahrt ausgeht, möchte ich nicht nochmal erleben

Motor ist N42 318i von 2002
SarahAlina
Hi,

ich hatte neulich bei meinem 320i NW Geber Einlass und Auslass im Fehlerspeicher, beide Sensoren + Dichtungen und KW Sensor+ Dichtung wechseln lassen (original BMW) jetzt läuft wieder alles Rund. Geäußert hat sich des z.b. dadurch, dass er bei 50 km/h plötztlich ausgegangen

Ich hab´s bei einem Spezl in der Werkstatt machen lassen und die haben halt gesagt, dass man normalerweise wenn dann alle tauscht weil ( in meinem Fall ) die NW über den KW Sensor gesteuert wurde und des Auto im Notlauf war.

Also kanns theoretisch gesehen gut sein das bei dir bzw deinem Bruder so ein Sensor wieder ausgefallen ist.

Falls ich meinen liebe Werkstattmenschen richtig verstanden hab ;-)
Byronatbmw
Hmmm erstmal danke dür eure antworten. Scheinen wohl wirklich die Sensoren zu sein, die da den Geist aufgeben. Die Erklärung mit der verlängerten Kette hätte mir auch irgendwie eingeleuchtet, aber wenn keiner die gleichen Erfahrungen gemacht hat und die Sensoren gerne mal kapputt gehen scheint wohl an der Vermutung nichts dran zu sein.

Dann werden wir mal schauen dass die Dinger mal getauscht werden und dann abwarten was der Motor macht.

Gruß und danke
Danny
andretti76
Zitat:


. Die Erklärung mit der verlängerten Kette hätte mir auch irgendwie eingeleuchtet, aber wenn keiner die gleichen Erfahrungen gemacht hat und die Sensoren gerne mal kapputt gehen scheint wohl an der Vermutung nichts dran zu sein.



(Zitat von: Byronatbmw)




So würd ich das nicht sagen, das niemand die erfahrungen gemacht , gib mal Steuerkette und 318 bei Motortalk oder in anderen e46 Forums ein und du wirst haufenweise treffer haben.
Kommem ständig anfragen wegen Fehlereinträgen wegen Kaputter Sensoren und / oder ruckligen Lauf und am ende ist es meistens die Steuerkette
UER_V_
Hallo habe auch das kleine Problem mit den Nockenwellen Sensor, un zwar steht dieser auch in meinen Fehlerspeicher Symptome sind keine fest zu stellen er springt im kalten genau wie im warmen sehr gut an.
Kaho
Hi ich hatte auch das Problem und der 😊 meinte es wäre auf jeden Fall die Steuerkette. Diese wurde dann für 1200 Euro gewechselt mir leider ohne erfolgt! Das Auto ging nachdem ich 50 km befahren bin wieder während der Fahrt aus! Ich verärgert zum 😊 und es gemeldet und mich für die teure Reparatur bedankt, die nichts gebracht hat! Dann wurde der KWS getauscht und alles ist seitdem gut! Soviel zum 😊