Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Yejo
Hauptthema:
Hi,

habe heute nach Anleitung mein Iopd Interface eingebaut, habe es zumindest versucht.

Ist einfach ein Aux In mit kleiner Lötplatine welche mit dem Radio kommunizieren soll oder die Kommunikation erlaubt. Kann man sich ja selber löten, bei Ebay für 20,- kaufen oder bei BMW für 50,-.

Wie auch immer, habe dann jedoch den Fehler gemacht das Ding falsch rum ein zu stecken.


Wenn man aufs Bild schaut sieht man den Anschluss für Soundsystem. Daran habe ich den 3 Poligen Stecker angeschlossen ( L, R und Ground ). Jedoch falsch rum!...zu spät gemerkt, dann richtig angeschlossen und jetzt wird das Interface nicht erkannt.
Wenn ich per "Mode" am NG Radio durchschalte kommt kein AUX.

Liege ich richtig mit der Annahme, dass das Interface durch das falsch herum anschließen nen kurzen bekommen hat und deshalb nicht erkannt wird?




Dazu kommt noch eine Kleinigkeit...seit dem ersten Anschluss des Interfaces ( dem "Falschrumanschluss" ) ist die Systemsprache meines Radios Englisch, das ist in so weit kein Problem, da ich der Sprache mächtig bin aber es fehlen jede Menge Funktionen!

Hilfe bitte :-)


EDIT: Auf die Sache mit den Playlisten bin ich in der Sufu schon gestoßen, mein Post bezieht sich daher auf die Frage zum Kurzschluss und die Systemsprache

Bearbeitet von: Yejo am 16.02.2013 um 19:55:28


EDIT2: Das mit den Playlists ist auch wieder hinfällig, da mein Radio den Ipod überhaupt gar nicht erkennt.....gerade aufgefallen

Bearbeitet von: Yejo am 16.02.2013 um 19:59:05


Um jetzt noch etwas wissenswertes hinzu zu fügen, falls ihr einen alten ipod shuffle habt, lasst das mit der Aux In Lösung.
Die funktioniert nämlich nur mit Playlists und der alte Shuffle unterstützt keine Playlists...

Bearbeitet von: Yejo am 16.02.2013 um 20:17:21
Valerij
Hallo habe das Teil so wie du auch mit nachgebaut und angeschlossen die Erkennung von dem Radio hat sofort funktioniert aber der Ton ist Dreck überhaupt nicht zu gebrauchen habe es mit mehreren Quellen versucht jedoch ohne Erfolg. Habe dann mal gegoogelt und habe eine Info gelesen das man mit 10 ùf versuchen soll dann soll der Ton gut werden aber er wird bei mir nicht besser es fehlen die Bässe und die tiefen stimmen dann habe ich es probiert ohne die condensatoren dann schaltet das Radio den aux automatisch ab . Ich habe bei die gelesen das du vorhast den iPod mit dem Radio zu steuern dies funktioniert nicht mit diesem Teil das ist ein Reiner aux in über Klinke es gibt andere Adapter die aber teurer sind die können dann den iPod steuert da sind aber dann auch vom Radio zum Interface mehr wie 3 Ader Kabel. Ein Kollege von mir hat den selben Adapter wie ich jedoch mit dem großen Navigation bei ihm kann man den Ton mit den tastet 1 bis 6 einstellen und da hört es sich gut an.
Yejo
Hilftreiche Infos, eine Frage hätte ich noch über.

Welchen Ipod hattest du angeschlossen?

Man muss doch Playlists anlegen, also 6 verschiedene Ordner auf dem Ipod um so den 6 - Fach Wechsler, welcher vorher verbaut war zu simulieren oder?
Valerij
Du kannst so viel Alben anlegen wie du willst der Anschluss ist nur aux dies bedeutet das du den iPod steuern muß um Lieder auszuwählen mit dem Radio regelst du nur die Lautstärke sonst nichts. Ich habe es mit einem iPod touch 4 und Sony Ericsson Ars s probiert aber der Ton war immer gleich scheiße. Leider. Falls es bei dir klappt sag Bescheid
Yejo
Jetzt will ich genau wissen wie das Ganze geht. Hab mir nen Ipod Nano günstig bestellt welcher beim Apple Logo hängt. Schnell reparieren und dann probier ich das mit Alben.

Und du hast das Interface sicher am Anschluss für "Soundsystem" angeschlossen?
Valerij

Ja ich habe den an dem Soundsystem angeschlossen.
Nochmal zum verständnis der Anschluss den du baust ist nur eine Audioeingangsquelle da werden keine Daten drübergweschickt die den IPOD über das Radio steuert dafür breuchsts du ein Interface wie den hier.
http://www.dension.com/de/search-sku?startlng=de/&make=BMW&type=3 Series, E46&year=1998-2005&hu=Business CD&img=bmw_compact_2001-2006_business_head_unit.png&info=Head Units with DSP are not supported. External CD-Changer capability is required. Text display function of the relevant iGateway / 300 / Lite or Lite BT product is not available for BMW if the Head Unit is made by Becker, the head unit has phone prepara&sku1=GWL3BM1&sku2=GW17BM1&sku3=GW33BM1&sku4=GBL3BM1&sku5=GWL2BM1&sku6=GBL1BM1&sku7=GBL2BM1&sku8=GW16BM1.
Yejo
Jap du hast recht, tatsächlich rein aux in ohne jegliche cd/playlist erkennung oder sonstiges.....

Nun hab ich nen Ipod Nano :-D


dann waren die posts bezüglich Playlists welche erstellt werden müssen wohl für ein anderes Interface oder was auch immer.
Ok, werde auch weiter deinem Rat folgen und mir nicht noch ein Interface bestellen ( schlechte Quali )

Mal sehen, vielleicht gibt's ja alternativ irgendetwas in Verbindung mit nem kleinen Widescreen Monitor, das alte Business Navi mit dem 2 Farbigen LCD ist auch nicht mehr das wahre :-)

Noch eine Schlussfolgerung:

Das Interface ( von Ebay ) funktioniert nicht und der Grund dafür ist höchstwahrscheinlich von mir verursacht. Habe es beim ersten anschließen falsch herum eingesteckt.

Falls mal jemand diesen Post lesen sollte und bei Einbau ist, unbedingt auf den Schaltplan ( oben im Post ) achten und die 3 Kabel richtig herum anschließen!!!


Viele Grüße
Valerij
Danke die für die Rückmeldung leider hat's trotzdem nicht geklappt ich habe es auch aufgegeben den die Qualität ist für den a.... Werde vielleicht mir ein Interface kaufen aber ich muß mich noch genau damit befassen welches am besten ist und die Qualität stimmt.