Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ONSv3n
Hauptthema:
Guten Abend Syndikatler..

Ich habe seit heut Abend ein Problem mit meinem bimmer..
Als ich an einer Ampel stand, ist von jetzt auf gleich der Ventilator des Kühlers angegangen..
Dachte mir erst nichts böses, doch da er nach 1 1/5 Stunden immer noch lief, wurde ich stutzig..

Natürlich habe ich soweit alles kontrolliert.. Das Kühlwasser hat den richtigen Stand und ein Verlust ist nicht ersehbar. Ebenso sind die Schläuche, die zum und vom Motor weg gehen, heiß gewesen..
Also zirkuliert auch das Wasser..
Die Motortemperaturanzeige hat sich mit laufendem Motor nicht verändert (mittlere Stellung).
Ist auch während der Fahrt nie höher gegangen..

Jetzt denke ich, es ist der "Temperaturfühler" (oder wie es auch heißt).

Was meint ihr dazu? Kann ich noch etwas testen oder ist die Sache eindeutig??

Jetzt schon mal vielen Dank für hoffentlich viele Antworten.. :)

VG,
Sven

Achja, ist ein E46 323i Limo Bj. 99

Bearbeitet von: ONSv3n am 01.08.2012 um 14:27:46
ONSv3n
Hat denn niemand eine Idee???

Ich sollte eventuell noch erwähnen, dass ich heute morgen, vor fahrtantritt, das Auto gestartet habe und anschließend direkt den Lüfter wieder eingesteckt habe. Leider ging dieser dann auch direkt wieder an... Ohne, dass das Auto überhaupt nur lau warm war..

Oder könnte das ganze etwa mit der Wasserpumpe zu tun haben??

Mich wundert nur, wenn der Temperaturfühler kaputt ist, warum ist dann die Anzeige der Temperatur im Auto korrekt??

Ich weiß, fragen über fragen.. hilfffffffeeeeeeee

Bearbeitet von: ONSv3n am 27.04.2012 um 09:11:08
ONSv3n
...

Bearbeitet von: ONSv3n am 01.08.2012 um 14:42:03
e46-Reihensechser
Hi,

Entweder ist dein Motor zu heiß und der Viscolüfter läuft deshalb mit, oder der Viscolüfter an sich ist einfach kaputt. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Aber kauf dir jetzt keinen billigen für 30 €, sondern hol dir einen originalen von Behr. Denn die Billigteile für laufen auch ständig mit.
Macht dein Lüfter denn ein tubienenartiges Geräusch und ist ziemlich laut?

Viel Glück.


Bearbeitet von: e46-Reihensechser am 27.04.2012 um 14:07:25
janakis83
ich würde aber an den termoschalter tippen,den er gibt signal für den lüfter...
ONSv3n
Also, Thermoschalter ist der Schalter direkt am Motor?? Wenn ja, sollte ich den wohl erst einmal tauschen.. Zumindest wenn ich ihn beim freundlichen bekomme..
Sprich, dieser hier: Ebay - Thermoschalter - Behr

Den Temperatursensor für das Kühlwasser habe ich schon getauscht.. Das wars wohl net..

@ e46-Reihensechser
joa, ich würde schon sagen das es Turbinenartig ist..
Er dreht zumindest auf vollöer Leistung.
Egal ob das Auto eiskalt oder warm ist....

Rufe dann nu mal bei dem freundlichen an.. Mal schaun was dieser Schalter so kostet..

Bearbeitet von: ONSv3n am 02.05.2012 um 11:58:14
e46-Reihensechser
Zitat:


Also, Thermoschalter ist der Schalter direkt am Motor?? Wenn ja, sollte ich den wohl erst einmal tauschen.. Zumindest wenn ich ihn beim freundlichen bekomme..
Sprich, dieser hier: Ebay - Thermoschalter - Behr

Den Temperatursensor für das Kühlwasser habe ich schon getauscht.. Das wars wohl net..

@ e46-Reihensechser
joa, ich würde schon sagen das es Turbinenartig ist..
Er dreht zumindest auf vollöer Leistung.
Egal ob das Auto eiskalt oder warm ist....

Rufe dann nu mal bei dem freundlichen an.. Mal schaun was dieser Schalter so kostet..

Bearbeitet von: ONSv3n am 02.05.2012 um 11:58:14

(Zitat von: ONSv3n)




Ja die symptomatik die du hast, ist typisch für einen defekten Viscolüfter. Tausch den und du hast vermutlich deine Ruhe. Der Viscolüfter hat im inneren 2 Kammern und wahrscheinlich ist das Öl in die eine Kammer reingelaufen, wo es nicht reingehört, wenn der Motor noch "kalt" ist, deswegen läuft dieser die ganze Zeit mit. Es kann auch natürlich sein, dass nach über 10 Jahren das Öl einfach fertig ist.

Gruß
ONSv3n
Zitat:


Ja die symptomatik die du hast, ist typisch für einen defekten Viscolüfter. Tausch den und du hast vermutlich deine Ruhe. Der Viscolüfter hat im inneren 2 Kammern und wahrscheinlich ist das Öl in die eine Kammer reingelaufen, wo es nicht reingehört, wenn der Motor noch "kalt" ist, deswegen läuft dieser die ganze Zeit mit. Es kann auch natürlich sein, dass nach über 10 Jahren das Öl einfach fertig ist.

Gruß

(Zitat von: e46-Reihensechser)




Würde mir also dieses Teil reichen???? Schau mal hier
e46-Reihensechser
Zitat:


Zitat:


Ja die symptomatik die du hast, ist typisch für einen defekten Viscolüfter. Tausch den und du hast vermutlich deine Ruhe. Der Viscolüfter hat im inneren 2 Kammern und wahrscheinlich ist das Öl in die eine Kammer reingelaufen, wo es nicht reingehört, wenn der Motor noch "kalt" ist, deswegen läuft dieser die ganze Zeit mit. Es kann auch natürlich sein, dass nach über 10 Jahren das Öl einfach fertig ist.

Gruß

(Zitat von: e46-Reihensechser)




Würde mir also dieses Teil reichen???? Schau mal hier

(Zitat von: ONSv3n)




Ich würd den nicht nehmen, nur einen originalen wie BMW auch verbaut, sonst hast du eventuell das Pech, dass dieser trotzdem die ganze Zeit mitläuft.

Hol dir den hier auch wenn dieser teurer ist, damit bist du jedenfalls auf der sicheren Seite.

Link
ONSv3n
Bei den Preisen schau ich wohl doch mal lieber beim Schrotti vorbei.. Puh... Über 100 tacken..
Aber OK, jetzt weiß ich, was ich als nächstes teste....

Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.. :)
e46-Reihensechser
Kein Problem.
Nur so zur Info, bei BMW direkt zahlst du für das Teil gute 150 € ;)
ONSv3n
sooooooooooooo liebe Syndikatler..

ich hatte in der letzten Zeit leider sehr owenig Zeit mich um mein Lüfterproblem zu kümmern..
Was ich jedoch mittlerweile festgestellt habe ist, Ich habe einen reinen Elektrolüfter in meinem
323i von 99 verbaut. also nichts mit viskolüfter und so..

inzwischen habe ich den lüfter auch schon getauscht, denn dieser ist mir bei einer längeren fahrt durchgebrannt.

zur fehlerdiagnose habe ich also schon folgendes beigetragen:

austausch elektrolüfter
austausch thermostat (das direkt am schlauch)

da diese dinge nun neu sind, begebe ich mich wieter auf fehlerursache.
erst dachte ich mir, hmmmm, eventuell ja doch nur ne popelige sicherung?
doch dann, wo gibt es eine sicherung für den lüfter?
im handschuhfach ist zuimindest keine dafür.
gibt es noch einen zweiten sicherungskasten???

zudem habe ihc mir ein neues kennfeldthermostat gekauft. ebenso halt auch kühlflüssigkeit.
diese komponente werde ich heute austauschen. doch dann hört mein latein wirklich auf


habt ihr noch i-welche ideen woran das liegen könnte?

hier noch mal die kurzfassung:
mein lüfter (elektro und demzufolge nicht mit der WAPU verbunden) ist technisch einwandfrei., jedoch geht dieser nicht mehr aus! egal ob auto auf, zu - schlüssel steckt an ist oder nicht. der lüfter ist immer an! getauscht habe ich jetzt schon den lüfter selbst und das thermostat.


bitte dringend um hilfe.. :)
ONSv3n
also, der tausch des "kennfeldthermostat" hat leider auch nichts gebracht..

habt ihr noch ideen??? hilfeeeeeeee???
ONSv3n
Hat denn niemand mehr eine Idee???
Oceanview
Zitat:


Was ich jedoch mittlerweile festgestellt habe ist, Ich habe einen reinen Elektrolüfter in meinem
323i von 99 verbaut. also nichts mit viskolüfter und so..

hier noch mal die kurzfassung:
mein lüfter (elektro und demzufolge nicht mit der WAPU verbunden) ist technisch einwandfrei., jedoch geht dieser nicht mehr aus! egal ob auto auf, zu - schlüssel steckt an ist oder nicht. der lüfter ist immer an! getauscht habe ich jetzt schon den lüfter selbst und das thermostat.

bitte dringend um hilfe.. :)

(Zitat von: ONSv3n)




Also gemäss Teilekatalog hat der 323i mit M52 Motor sehrwohl einen Viskolüfter. Dieser Lüfter dient zur Motor-Kühlwasser-Kühlung und befindet sich zwischen Kühler und Motor und wird mechanisch vom Riemen angetrieben.

Könnte es sein, dass du denjenigen elektrischen Lüfter meinst, der zwischen BMW Niere und Kühler liegt? Das wäre dann der Lüfter für die Klimaanlage!
Dieser Lüfter ist auf dem Kondensator der Klimaanlage montiert.
Dieser Kondensator ist ja gleich hinter der BMW Niere verbaut und liegt noch vor dem Kühler.

Falls es also der elektrische Lüfter von der Klimaanlage ist, so muss das Problem dort liegen.
Leider habe ich keine Kenntnisse wie genau der ein- und ausgeschaltet wird. Aber normalerweise geht der an, wenn die Klimaanlage stark arbeiten muss, um das Klimamittel zu kühlen.
Leider kann ich dir nicht weiterhlfen, hoffe aber das nun evetuell am richitgen Ort gesucht wird.

Gruss




Bearbeitet von: Oceanview am 01.08.2012 um 19:04:59
Master of Desaster
Du hast geschrieben, dass auch die Schläuche, die zum Motor hin gehen heiß sind.
der Schlauch vom Kühler hin zum Motor sollte aber nicht heiß sein.

Die Funktion des Wasserkreislaufes kann man ganz leicht prüfen:
Bei kaltem Motor Kühlerdeckel auf. Unter dem Kühlerdeckel ist ein kleines Loch, aus dem bei
Gasstößen kräftig Wasser rausspritzen muss.

Ist dem nicht so, ist entweder was im Kühlsystem verstopft oder die Wapu ist hin.

Funktioniert deine Heizung einwandfrei?

ONSv3n
Zitat:


Zitat:


Was ich jedoch mittlerweile festgestellt habe ist, Ich habe einen reinen Elektrolüfter in meinem
323i von 99 verbaut. also nichts mit viskolüfter und so..

hier noch mal die kurzfassung:
mein lüfter (elektro und demzufolge nicht mit der WAPU verbunden) ist technisch einwandfrei., jedoch geht dieser nicht mehr aus! egal ob auto auf, zu - schlüssel steckt an ist oder nicht. der lüfter ist immer an! getauscht habe ich jetzt schon den lüfter selbst und das thermostat.

bitte dringend um hilfe.. :)

(Zitat von: ONSv3n)




Also gemäss Teilekatalog hat der 323i mit M52 Motor sehrwohl einen Viskolüfter. Dieser Lüfter dient zur Motor-Kühlwasser-Kühlung und befindet sich zwischen Kühler und Motor und wird mechanisch vom Riemen angetrieben.

Könnte es sein, dass du denjenigen elektrischen Lüfter meinst, der zwischen BMW Niere und Kühler liegt? Das wäre dann der Lüfter für die Klimaanlage!
Dieser Lüfter ist auf dem Kondensator der Klimaanlage montiert.
Dieser Kondensator ist ja gleich hinter der BMW Niere verbaut und liegt noch vor dem Kühler.

Falls es also der elektrische Lüfter von der Klimaanlage ist, so muss das Problem dort liegen.
Leider habe ich keine Kenntnisse wie genau der ein- und ausgeschaltet wird. Aber normalerweise geht der an, wenn die Klimaanlage stark arbeiten muss, um das Klimamittel zu kühlen.
Leider kann ich dir nicht weiterhlfen, hoffe aber das nun evetuell am richitgen Ort gesucht wird.

Gruss




Bearbeitet von: Oceanview am 01.08.2012 um 19:04:59

(Zitat von: Oceanview)




Nene, ich habe nur einen Lüfter! Ist zwischen Motor und Kühler.
Einen zweiten Lüfter gibt es nicht!
Und nein, mein Lüfter ist auch nicht über eine Stange mit dem Motor verbunden.
Es ist wirklich ein reiner Elektrolüfter.. :)
ONSv3n
Zitat:


Du hast geschrieben, dass auch die Schläuche, die zum Motor hin gehen heiß sind.
der Schlauch vom Kühler hin zum Motor sollte aber nicht heiß sein.

Die Funktion des Wasserkreislaufes kann man ganz leicht prüfen:
Bei kaltem Motor Kühlerdeckel auf. Unter dem Kühlerdeckel ist ein kleines Loch, aus dem bei
Gasstößen kräftig Wasser rausspritzen muss.

Ist dem nicht so, ist entweder was im Kühlsystem verstopft oder die Wapu ist hin.

Funktioniert deine Heizung einwandfrei?



(Zitat von: Master of Desaster)




Also ich habe es eben nochmals getestet.. Mein Wasserkreislauf funktioniert.. Aus dem Loch kommt gut wasser bei warmen motor und gas geben.. Wapu kann ich auch ausschließen, da Heizung, Klima und die Temperaturanzeige komplett funktionstüchtig sind.


Ich war eben noch mal in der Werkstatt meines Vertrauens.. Da wurde mir von eigentlich nur 2 problemen erzählt.
1. wasser im kofferraum
oder
2. Steuergerät kaputt!


Und nu?
Oceanview
Zitat:


Nene, ich habe nur einen Lüfter! Ist zwischen Motor und Kühler.
Einen zweiten Lüfter gibt es nicht!
Und nein, mein Lüfter ist auch nicht über eine Stange mit dem Motor verbunden.
Es ist wirklich ein reiner Elektrolüfter.. :)
(Zitat von: ONSv3n)



Kann es sein das du die USA Version hast?
Die Europa Version hat einen Viskolüfter und wie ich gesehen habe die USA Version einen Elektrolüfter.
Ohne Elektro-Schaltplankenntnisse wird da Hilfe schwierig.
Findest du allenffalls ein Relais, das für den Lüfter ist. Vielleicht ist das "hängen" geblieben (Kontakte verschmort und omit dauerstrom)
Master of Desaster
ONSv3n
Zitat:


Zitat:


Nene, ich habe nur einen Lüfter! Ist zwischen Motor und Kühler.
Einen zweiten Lüfter gibt es nicht!
Und nein, mein Lüfter ist auch nicht über eine Stange mit dem Motor verbunden.
Es ist wirklich ein reiner Elektrolüfter.. :)
(Zitat von: ONSv3n)



Kann es sein das du die USA Version hast?
Die Europa Version hat einen Viskolüfter und wie ich gesehen habe die USA Version einen Elektrolüfter.
Ohne Elektro-Schaltplankenntnisse wird da Hilfe schwierig.
Findest du allenffalls ein Relais, das für den Lüfter ist. Vielleicht ist das "hängen" geblieben (Kontakte verschmort und omit dauerstrom)

(Zitat von: Oceanview)





Soll ich dir mal ein Foto machen damit du mir glaubst??? ;)

Ich glaube, ich einen großen Fehler gemacht..
Hat man etwas kaputt, sollte man neu und original tauschen. Ich habe zwar getauscht.. auch original.. doch von gebraucht mit der aussage "ich weiß nicht ob der noch funktioniert"....
Nicht, das der nette Herr das selbe Problem hatte.. argh..

Wohnt einer von euch in meiner nähe???
Würde dann mal gerne einen funktionsfähigen Lüfter kurz an meinen anschließen um zu prüfen ob es das war...????

Wohnort ist 53505 Kirchsahr
HaNNi8aL
Tausch doch nochmal Temperaturfühler und Thermoschalter... das ist nicht teuer und sehr erfolgversprechend!
ONSv3n
Zitat:


Tausch doch nochmal Temperaturfühler und Thermoschalter... das ist nicht teuer und sehr erfolgversprechend!

(Zitat von: HaNNi8aL)




jetzt werd ich auch noch verarscht.. na danke..
Noahmk98
Servus,
Entschuldigung dass ich diesen alten Thread ausgrabe. Jedoch habe ich nun das selbe Problem und wüsste gerne ob der Treadersteller eine Lösung für das Problem hat.
Hab auch schon Google bedient, aber da kommt nur dieser alte Thread bei raus.
Danke im Vorraus
widi
Hallo,
ich hatte das Problem auch,
bei mir war das Drehzahlregelgerät,
welches an der Lüfterzarge montiert ist, defekt .
Erkennbar am geschmolzenen Gießharz, hat auch verbrannt gerochen .

Gibt es extra leider nicht zu kaufen,
hab von einem Frontschaden, wo die Zarge gebrochen war,
eines ausgebaut und bei mir eingelötet .

lg
Widi