Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Neox
Hauptthema:
Hallo Leute!

Daten: e46 M43 318ci (118PS)
km: 143.000
Fahrweise: nicht sportlich, Schaltvorgang zw 3.000-4000 Turen

Habe seit 2 Tankfüllungen einen Verbrauch von 12 Litern.
Ich fuhr vorher nie unter 10 Liter aber 12 Liter hatte ich auch noch nicht.
Ebenso die Beschleunigung vor allem bei 100 + scheint mir schwerfällliger.
Die 0-100 schafft er in seinen 10 sek (lt. Vorgabe) nur wie gesagt ab 100 wirkt er schwerfälliger als sonst.

LMM ist vor 2 Jahren getauscht worden ebenso wie Nockenwellensensor-Einlass.

Motorkontrollleuchte leuchtet nicht!

Auslesen war ich noch nicht, also bitte keine Kommentare mit "Ferndiagnose schwer, geh auslesen dann weißt du mehr" ;)

Vielleicht gibts Ideen

LG
Neox
iceman87
Tippe mal ganz stark auf KurbellwellenSensor.

einfach mal auslesen gehen, gibt Gewissheit
Neox
Gibt es 318i Fahrer die ähnliche Probleme hatten bevor ich mir in der Werkstatt was aufschwätzen lasse was angeblich alles defekt ist?
Papa76
Zitat:


Gibt es 318i Fahrer die ähnliche Probleme hatten bevor ich mir in der Werkstatt was aufschwätzen lasse was angeblich alles defekt ist?

(Zitat von: Neox)




Ja.

Hersteller LMM? Nicht zufällig Pierburg?

Schlechter Durchzug und deutlich erhöhter Verbrauch könnten auf einen erneut defekten LMM hinweisen. Am einfachsten, schnellsten und billigsten zu überprüfen, indem man den Stecker abzieht und ohne fährt. Ist das Fahrverhalten dann wieder merklich besser, LMM erneuern.

Bei einem defekten LMM leuchtet die MKL übrigens nicht zwingend. Auch im Fehlerspeicher muss er nicht stehen. Bei einem Masseschluss o.ä. steht er drin, ist er schleichend gestorben, nicht.

Bearbeitet von: Papa76 am 18.10.2011 um 17:36:12
Neox
Ja.

Hersteller LMM? Nicht zufällig Pierburg?

Schlechter Durchzug und deutlich erhöhter Verbrauch könnten auf einen erneut defekten LMM hinweisen. Am einfachsten, schnellsten und billigsten zu überprüfen, indem man den Stecker abzieht und ohne fährt. Ist das Fahrverhalten dann wieder merklich besser, LMM erneuern.

(Zitat von: Papa76)
[/quote]

Nein leider, Hersteller orginal Bosch.
Danke kenn die Methode, nach dem Abziehen wird es schlechter ;)
--> kein defekter LMM
Frank 318touri
Zitat:


Hallo Leute!

Daten: e46 M43 318ci (118PS)
km: 143.000
Fahrweise: nicht sportlich, Schaltvorgang zw 3.000-4000 Turen

Habe seit 2 Tankfüllungen einen Verbrauch von 12 Litern.
Ich fuhr vorher nie unter 10 Liter aber 12 Liter hatte ich auch noch nicht.
Ebenso die Beschleunigung vor allem bei 100 + scheint mir schwerfällliger.....
(Zitat von: Neox)




Hallo,

fährst Du nur Stadtverkehr? Sonst kommen mir weder 10 noch 12 Liter akzeptabel vor. Interessant wäre auch, auf welchem Zeitraum die Erfahrung "10 Liter" beruht und welche Verbraucher Du ständig benutzt. Dauerhaft Licht und Klima im dichten Stadtverkehr machen ohne weiteres 2 Liter Unterschied aus.

Mal zum Vergleich: Mein Touring (M43 118PS) verbraucht - bei überwiegend Überland/Autobahn - nie mehr als 8 Liter.
Neox
Zitat:


Zitat:


Hallo Leute!

Daten: e46 M43 318ci (118PS)
km: 143.000
Fahrweise: nicht sportlich, Schaltvorgang zw 3.000-4000 Turen

Habe seit 2 Tankfüllungen einen Verbrauch von 12 Litern.
Ich fuhr vorher nie unter 10 Liter aber 12 Liter hatte ich auch noch nicht.
Ebenso die Beschleunigung vor allem bei 100 + scheint mir schwerfällliger.....
(Zitat von: Neox)




Hallo,

fährst Du nur Stadtverkehr? Sonst kommen mir weder 10 noch 12 Liter akzeptabel vor. Interessant wäre auch, auf welchem Zeitraum die Erfahrung "10 Liter" beruht und welche Verbraucher Du ständig benutzt. Dauerhaft Licht und Klima im dichten Stadtverkehr machen ohne weiteres 2 Liter Unterschied aus.

Mal zum Vergleich: Mein Touring (M43 118PS) verbraucht - bei überwiegend Überland/Autobahn - nie mehr als 8 Liter.

(Zitat von: Frank 318touri)




Fahrweise:
Täglich 40km Autobahn (2x 20km) seit 3 Jahren
--> 10 Liter im Durchschnitt
Stadtverkehr maximal 5 km am Tag und kein Stop and Go, meist Grüne Ampeln

Verbraucher: Jetzt wo es kälter wird Heizung mit Sitzheizung

Nur auch die letzten 3 Jahre bin ich Winter (Heizung + Sitzheizung, 205er Reifen) und Sommer (Kühlung, 235er Reifen) gleich mit 10-10,5 Liter gefahren, das variiert nicht stark.
Unter 10 Liter bin ich nie gekommen, auch nicht wie ich einmal über ca 1 Monat versuchte weder viel Klima noch andere Zusatzverbraucher zu benutzen.

8 Liter sind ein unerreichbarer Traum ^^
Rockford Fosgate E30
dann stimmt wohl was grundsätzlich nicht...wir fahren unser 320i coupe mit unter 8 liter durch die gegend...mit klima oder sitzheizung...

wurde denn viel wert auf wartung gelegt? ich denke da an zündkerzen, sämtliche filter, ölwechsel und sowas...? das spielt auch ne rolle bei...

eventuell kannst auch mal ne abgasuntersuchung machen lassen...vielleicht ist deine lambda sonder verdreckt und arbeitet net mehr richtig
Neox
Zitat:


dann stimmt wohl was grundsätzlich nicht...wir fahren unser 320i coupe mit unter 8 liter durch die gegend...mit klima oder sitzheizung...

wurde denn viel wert auf wartung gelegt? ich denke da an zündkerzen, sämtliche filter, ölwechsel und sowas...? das spielt auch ne rolle bei...

eventuell kannst auch mal ne abgasuntersuchung machen lassen...vielleicht ist deine lambda sonder verdreckt und arbeitet net mehr richtig

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Das Auto ist seit 50.000km in meiner Hand und es wird alles von Grund auf genau gemacht also Service ist übermäßig gut. Also an Filter, ZK oder Öl solchen Komponenten liegt es nicht.

Ja Lambda war eine Vermutung nur legt sich diese im FS ab, was nicht der Fall ist.
Bmw318CiPedro
mein bc sagt bei 99 % Sadtfahrt und normaler Fahrweise 9,9 L .

Ich hab schon alles gewechselt außer DISA...

Fährt mir immernoch schlap bloß drunter hab ich ihn nie gekriegt es sei denn die zeit woch ich wie ne omi gefahren bin um zu testen ob weniger geht nie mehr als 2000 drehen usw. motorbremsung und co., da hatte ich laut bc 9,4 oder so aber so fahren ist etzend....

davon mal abgesehen steht in meinem Handbuch verbrauch innerorts 13 L !!! bei einem 318 i 118 PS !!
also ich weiß nich wie BMW damals auf diesen WErt gekommen ist ??