Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
IIIM Benny
Hauptthema:
Hallo!

hab seit einigen wochen das problem, das ständig die motorkontrollleutchte (verschlechterte Abgaswerte - gelbe leuchte) an und ausgeht... mal 3 tage an, dann 4 tage aus usw....

dann fehlerspeicher auslesen lassen: Gemisch zu mager Bank 1

was die ursachen dafür alle sein können weis ich selber, das ist also nicht meine frage an euch, sondern:

kann ein zu mageres gemisch auf dauer schädlich sein, oder schüzt das Motormanagment den motor, indem er in den betrffenden zylindern einfach viel mehr einsprizt?! das würde dann nämlich meinen erhöten spritverbrauch seit auftreten des probs erklären...
ich möchte eigentlich nur wissen, schadet das meiner emma oder nicht?!


vielen dank schonmal

mfg benny
Mythos3er
Jep, denn dadurch steigen die Abgastemperaturen. Höhere thermische Belastung tut auf Dauer keinem Bauteil gut. ;-)
IIIM Benny
Danke für die schnelle antwort!

und was heißt das jetzt für mich?! hohe drehzahlen vermeiden, bis das prob behoben ist, oder was soll ich machen?

was könnte im shlimmsten fall alles kaputt gehen?! hat das auch einfluss auf die öltemperatur?! denn diese hält sich bei mir im normalfall immer konstant auf 90° und das ist ja meines wissens nach nicht zu heiß und nicht zu kalt, oder bin ich da falsch informiert?!

mfg benny