Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
burner86
Hauptthema:
Hallo mal wieder,

habe heute meine originale M-Technik II Front vom Lackierer geholt und wollte diese nun dranbauen. Da ich den FL fahre, habe ich die beiden Halterungen vom VFL statt denen vom FL verbaut. Soweit alles klar. Jetzt stellt sich die Frage, ob entweder das Teil, welches am Kotflügel unten dran, ist auch weg muss, oder eben nicht. Ich glaube das es weg muss, weiß aber nicht wie. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe zwei Fotos gemacht von dem Teil was ich meine:

http://img863.imageshack.us/i/bild1yc.jpg/

http://img807.imageshack.us/i/bild2i.jpg/

Bearbeitet von: burner86 am 27.05.2011 um 20:08:56
liltuner2
dieses plastikteil musste wegbauen ... an einer stelle ist es mit einer aluniete am kotflügel verbunden die musste aufbohren und wennn das plastikteil weg ist musst du dort wieder eine alu bzw edelstahlniete reinmachen ;:)
burner86
Super, danke dir! Wobei ich mich frage warum wieder eine Alu- bzw Edelstahlniete reinmuss? Ich meine das des doch prinzipiell egal ist, weil eh die Schürze drüber ist, oder ned?
liltuner2
das siehste dann ich weis es nicht mehr ganzgenau.. aber ich glaub die hällt noch was anderes deswegen

du musst dazu die blende unter dem scheinwerfer wegbauen damit du richtig drann kommst und alles siehst ..

aber so ne niete da fährste zur ner schlosserrei die sollen dir 2 nieten geben + ne zange dann passt das ;)

mfg chris
burner86
Also danke dir nochmal für deine Hilfe Chris. Habs heute weggebaut und es sind auf jeder Seite jeweils 2 Plastikspreiznieten. Mit nem 4er Borer segnen diese einwandfrei das Zeitliche^^ Zu meiner Überraschung halten diese Spreiznieten keine anderen Teile, also mussten sie auch nicht ersetzt werden. Wäre aber auch ned weiter tragisch gewesen, da ich genug als Ersatz habe.

MfG Stefan