Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
4L3X
Hauptthema:
hallo forum
habe vor mir ein gewindefahrwerk zuzulegen , da ich meine limo gern etwas tiefer hätte, allerdings nicht weiß wie tief ich gehn kann muss mich hat an der garage orientieren da ich da so einen absatz hab über den ich fahren muss .
meine frage ist nun welches alltagstaugliche fahrwerk könnt ihr mir entfehlen ? am besten nicht zu hart (ca wie das mtechnik oder nur minimal härter)
ich meine klar das jetzt was von bilstein (b14oder b16) am besten währ allerdings sollte es was im unteren preissegment sein ! koppelstangen sollten am besten auch mit dabei sein oder vom gleichen hersteller mitzubestelln sein .
domlager werden bei der gelegenheit auch mitgtauscht .
und nun zum knackpunkt will keine spurverbreiterung und trotzdem die felgen die ich habe weiter fahren aber das fahrwerk ca 30-35 mm tiefer legen . welche möglichkeit habe ich
sommer :
7,5x17 vorne 225/45R17 ET 41
8,5x17 hinten 245/40R17 ET 50
Styling 68 M Doppelspeiche
winter :7x15 195/65R15 ET 47 Styling 34 BMW-Styling II

freu mich über eure antworten . danke schonmal im vorraus =]
michel131
wenn du keine distanzscheiben fahren willst musst du dir ein gewindefahrwerk kaufen mit nur einer feder ander der va. kw bietet sowas für den e46 an, gibt aber bestimmt auch noch andere hersteller.
4L3X
mit nur einer feder ? kanst du mir das mal genau erklärn ?
Drift-Michi
bei gewindefahrwerk hast du an der va meistens immer 2 federn auf einander. aber wenn du nur 30 mm tiefer willst warum denn kein festes ist billiger und man spart sich immer die spurplatten
michel131
hab mal zum verlgeich einfach zwei raus gesucht.

Link

Link
bruce
hab mir erst ein h&r zugelegt und bin top zufrieden. fährt sich relativ komfortabel. eher angenehmer als das "sportliche Fahrwerksabstimmung".

vorne habe ich 8x18 ET47 und brauche 5mm spurplatten. dürfte also bei dir mit ET41 passen.

gekostet hats übrigens 880 inkl. versand und koppelstangen.
Frankie01
@4L3X

Für das Geplante würde ich kein Gewindefahrwerk verbauen! Schau Dich doch mal bei Eibach um. Schöne komplett Sportfahrwerke mit wirklich alltagstauglicher Abstimmung und noch zu einem vernünftigen Preis.

Kannst auch gerne mal in meine Fotostory schauen (letztes Bild) mit Eibach SportSystem Fahrwerk.

Gruß
Stefan325
Am DTS Gewindefahrwerk gibt es auch nach ca. 5 TKM immer noch nichts zu meckern.

Möchte nochmal darauf hinweisen das die Fahrwerke DTS Gewinde für + - 340 Euro und das AP Gewinde für über 600 Euro absolut BAUGLEICH sind.

Für "Otto-Normal-Verbraucher" auch mehr als ausreichend. Tieferlegung und Komfort sind wirklich ok.

Siehe auch: Link


Greetz
4L3X
ok also ein ap kam mir auch schon in den sinn , eibach ist sicherlich top allerdings sollte es im tiefpreis segment sein , wenn ich mal mehr geld für´n fahrwerk übrig hab wirds ein bilstein aber vorerst müsste was billiges her , ich denke alles was hier in deutschland ne abe hat kann kein totaler schrott sein , sollt nur nicht bretterhart sein und nach 2000km schrottreif ..
wie siehts us bei dem ap ? passt das mit den felgen ??
Stefan325
Zitat:


ok also ein ap kam mir auch schon in den sinn , eibach ist sicherlich top allerdings sollte es im tiefpreis segment sein , wenn ich mal mehr geld für´n fahrwerk übrig hab wirds ein bilstein aber vorerst müsste was billiges her , ich denke alles was hier in deutschland ne abe hat kann kein totaler schrott sein , sollt nur nicht bretterhart sein und nach 2000km schrottreif ..
wie siehts us bei dem ap ? passt das mit den felgen ??

(Zitat von: 4L3X)





Was willst`n mit dem AP ??? Den verlinkten Tread nicht gelesen...?!

Aber wenn 300 Euro mehr für ein haargenau gleiches Gewindefahrwerk ausgeben willst ,bitte schön.

Den Gesellschafter der Firmen wird es freuen -ist nämlich der Gleiche ;-) Die Fahrwerke unterscheiden sich nur durch 2 Dinge :
1. den Preis
2. die Aufkleber

Teilenummern, Gutachten etc. ist bei beiden Fahrwerken gleich! Sogar die Farben der Federn etc. Fazit: Gleiches Fahrwerk nur "umediketiert"

Ich war auch seehr skeptisch. 350 Euro für ein Gewindfahrwerk - das MUSS ja Schrott sein.

Aber ich liess mich eines besseren belehren. Das Fahrwerk ist Top. Tieferlegung mehr als ausreichend. Und der Komfort ist sportlich,aber NICHT bretthart. Ich sag mal, genau richtig...

Zur Info: Ich hatte zuvor ein Bilstein Gewinde für 2500 Euro verbaut. Unterschied?! Keiner!! (zumindest im Strassenverkehr. Rennstrecke ist ein anderer Stiefel)

Das Bilstein habe ich noch...ein Dämpfer ist defekt. Kostet bei Bilstein 500 Öcken. Gibst mir nen Huni und Bilstein 500 Euro , dann hast ein Bilstein Gewindefahrwerk das normal 2500Euro kostet..... ;-) Bei Interesse PN.

4L3X
habe ap geschrieben da die doch unter dts verkauft werden ,denke wird dann so ein dts (AP) aber passen dann die felgen ? wenn ich dannach gege das das fahwerk keine vorsanfeder haben darf dürften sie dann nicht passen da das dts (ap)$ diese feder hat ...
cxm
Hi,

hast Du jetzt neue Erkenntnisse gewonnen gegenüber den bisherigen 10 Theads, die eine Betreff-Suche im E46-Forum nach "welches Gewindefahrwerk" ausspucken würde...?

Ciao - Carsten
4L3X
ja hab ich , hab z.b nirgends gelesen das man bei fahrwerken mit nur einer feder nie spurplatten braucht ... will ja deffinitiv ohne spurplatten ...