Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kaiser_leo
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2010 um 12:44:46 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 19.08.2010 um 08:28:46 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

wer kann mir helfen?? folgendes problem ist bei mir aufgetaucht! fenster schließt sich langsam (wie auf dem video zu sehen) aber öffnet sich langsam. sieht mir nach einem gummi aus der einfach verrutscht ist oder sowas?? liege ich da richtig??


YouTube Video Link




danke schonmal im vorraus lg kaiser



Bearbeitet von: angry81 am 19.08.2010 um 08:28:46

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2010 um 12:44:46
angry81



...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen!
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien
Hellspawn
BITTE schreibe einen passenden BETREFF sonst wirds nix mit Antworten und die Mods haben zusätzliche Arbeit ;-)

Hm, ich versuche mich ja jetzt grad an mein Coupeschätzchen heute morgen zu erinnern ... also rein vom Video (ohne Ton) würde ich nicht sagen das er viel zu langsam hochgeht ?!
Und auch die Geschwindigkeit beim öffnen ist gut ...

Du wirst es aber besser beurteilen können ob es vorher "schneller" war ...
Machts denn irgendwelche Geräusche, schleifen, quitschen, knacken oder so ?
Kaiser_leo
sorry den fehler mit der überschrift b.z.w. dem thema konnte ich net mehr ändern als ich es merkte. habe net so oft im forum geschrieben da ich da net so oft mitreden kann, weil ich net das geld habe zum tunen :(. würds ja gern.

also zum thema: das fenster ist langsamer geworden und auch ein wenig langsamer als aufm video. um so weiter unten noch das fenster ist um so langsamer ist es. es fährt auch bist zu einem drittel langsam ab da geht alles normal. außerdem hört man wie sich das elektrische fensterheber abquält. man hört dass sich der motor schwer tut.

hast du eine vermutung? also es ist nur auf der beifahrerseite. gibt es eventl. eine anleitung um die innenverkleidung ab zu montieren?

lg kaiser
Kaiser_leo
achja und geräusche macht er keine außer das motor.
Renegy
gehts denn schneller wenn du die scheibe beim hochfahren nen bisschen nach vorne und hinten wackelst?
Kaiser_leo
also beim öffnen macht er keine macken. lauft alles wie es sollte. was mir auch noch aufgefallen ist: das fenster beim schließen im nassen zustand macht keine macken. aber wenns trocken ist das fenster spinnt er. es justiert sich auch kurz bevor es zu ist.

lg kaiser
Pickniker
Servus

ich würde mal Die Türe aufmachen und die Türdichtfolie weg, dann sieste erstmal genauer hin. Schmier mal die Gleitsteine mit Srühfett ein. Die wurden bestimmt noch nie geschmiert. Dan läuft das Fenster in der Schine schonmal leichter.
Jo und die Fenstergummis kannste bei der gelegenheit auch gut einsehn und prüfen.
Kaiser_leo
habe heute mal versucht die verkleidung weg zu machen. problem hatte ich allerdings das ding weg zu bekommen. irgendwas muss ich übersehen haben. ein befestigungspunkt. es schein am griff zu sein.

es sind ja zwei schrauben unter der leiste und zwei unter der lehne am türgriff. nur da wo auf der fahrerseite das elektrische joystick von außenspiegel sitzt da klemmts. was ist da drunter? eine schraube oder auch ein klippser?

was habe ich wegen dem airbag zu beachten außer batterie ab und 10min. warten? und kann ich das airbag abschließen??? oder darf ich das?

danke gruss kaiser
Kaiser_leo
hier habe ich ein passenden link gefunden und auch gleich weiter machen an meiner tür. mal schauen ob ich auf anhieb eine lösung/ resultat finde.
werde es dann berichten

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=171087
Kaiser_leo
also leute habe es wie es im einem anderem theart beschrieben vorrübergehend mit kabelbinder verbunden da auf der schlosseite die halterung gebrochen ist wie bei den meisten.


es kratzt noch b.z.w. mittlerweile. hatte irgendwas am drah herumgespielt und wunder mich wiso es jetzt kratzt. wie ich feststellen konnte liegt es es daran dass das draht auf der einen seite der schiene fest gespannt ist und auf der anderen locker 3mm mehr draht :(. das draht kratzt direkt unterm motor in der weißenplastikhülse. nun frage ich mich ob es normal ist dass diese hülse locker ist?! oder ist die normalerweise fest und zentriert?

hier mal ein bild wo sich diese störende hülse befindet. ist zwar net von einem e46 aber was anderes habe ich nicht gefunden. ist fast gleich.



diese hülsen befinden sich an der stelle an dem sich die zwei blauen streifen direkt am motor befinden.
Hellspawn
Also erstmal ne Klasse Anleitung für nen Tausch der Fensterheber ...

Ein Tipp, Du schreibst selbst Du bist nicht so oft im Forum unterwegs (keine Sorge hier sind nicht nur Tuner drin ... auch viele nützliche Tipps rund um den Wagen kann man hier bekommen) ... Doppelpostings, also einen Beitrag nach dem andere posten sind ungern gesehen.
Hierfür gibts nen "Edit"-Button über Deinen Einträgen, so kannste die nachträglich ergänzen.

Jetzt zum Fensterheber, er ist also sicher bei Dir defekt ?

Irgendwie kann ich mir das mit den kratzenden Hülsen grad nicht vorstellen, bin aber wohl auch nicht der richtige für das Thema, hast Du schon nen Ersatzteil besorgt ?
Kaiser_leo
das einzigste ersatzteil das es gibt um das zu lösen ist das ganze bausatz :(. das draht ist ja ein ring und an der spule scon drauf. abtrennen und neuen draht hat ja kein sinn. wie dann wieder zam? fehlt vll fett?
Kaiser_leo
ok gebe es auf. glaube dieses gefuchtel hält sowiso nicht lange. also bestelle ich ein neues! nur welches?! hat jemand schon eine schiene mit spule von einer anderen make als BMW verbaut? und kann man den vertrauen? will ja nicht dass das fenster runter kommt.


dankeschön schonmal im vorraus
J.R.
Hallo zusammen,

ich hab seit gestern ein ähnliches Problem auf der Fahrerseite: Beim Herunterlassen der Scheibe fängt ein kratzendes Geräusch an. Es klingt so als wäre ein kleines Steinchen im weg, man bekommt jedenfalls erstmal nen Schreck, wenn das Geräusch auftritt. Die Scheibe wird schwergängig, der Motor kämpft. Beim Hochlassen das gleiche Spiel nur umgekehrt: Die erste Hälfte gehts schwer, weiter oben wirds wieder leichter, kratzende Geräusche. Die Scheibe scheint sich in Richtung B-Säule zu verkanten. Wenn ich da ein bisschen hoch und runter wackle, scheints einfacher zu gehen.

Frage an Kaiser_leo: Hast du überhaupt schon den Vorschlag von Pickniker ausprobiert, nämlich die Gleitschienen zu fetten? Das würde ich als erstes machen (auch in meiner Situation). Meine Vermutung ist nämlich, dass die Führung nicht mehr so toll funktioniert, und sobald es sich verkantet, gehts eh nur noch sehr schwer.

Frage an die Allgemeinheit: Mit was behandelt man sowas? Ich hätte jetzt Silikonspray genommen, aber eigentlich weiß ich nicht genau, was man da am besten nimmt. Sprühfett klingt mir ein bisschen nach Gesiffe und wenn das Fett verranzt, gehts noch schwerer.
Kaiser_leo
Frage an Kaiser_leo: Hast du überhaupt schon den Vorschlag von Pickniker ausprobiert, nämlich die Gleitschienen zu fetten? Das würde ich als erstes machen (auch in meiner Situation). Meine Vermutung ist nämlich, dass die Führung nicht mehr so toll funktioniert, und sobald es sich verkantet, gehts eh nur noch sehr schwer.

Frage an die Allgemeinheit: Mit was behandelt man sowas? Ich hätte jetzt Silikonspray genommen, aber eigentlich weiß ich nicht genau, was man da am besten nimmt. Sprühfett klingt mir ein bisschen nach Gesiffe und wenn das Fett verranzt, gehts noch schwerer.

(Zitat von: J.R.)
[/quote]

an den gleitschienen liegt es nicht sondern an der spindel und das was drum herum ist. das knarts so. ich habe mir überlegt bevor noch mehr passiert, baue ich eine neue spindel ein mit draht. habe angst dass seil reißt!!

silikonspray und sowas hält meiner meinung bestimmt auch net lange. hab kein bock mich öffterer mit dem fenster zu befassen.

Bearbeitet von: Kaiser_leo am 21.08.2010 um 17:36:26
steveboy
Hey Leute habe das selbe Problem. Wollte nur wissen ob es langt das komplette Gerüst zu tauschen ?