Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Chelios-
Hauptthema:
Hallo BMW Spezialisten!
Ich habe folgendes Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Auto (E46 318i 1999 VFL) wird nicht richtig warm, wenn Auto steht wird sie warm, aber wenn ich z.B. Autobahn fahre fehlt Temperaturanzeiger nach unten. Ich vermute, dass Thermostat kaputt ist!?
Und jetzt die Frage, bei mir leuchtet schon einige Zeit die gelbe Lämpchen(Störung in Motorsteuerung) Fehlerspeicherabfrage zeigte „Kennfeld-Kühlung“ kann das sein dass das Lämpchen wegen defekten Thermostat leuchtet???
Metallsau
mein thermostat war auch mal im arsch dann hab ich es gewechselt und bald darauf hat die motorwarnleuchte wieder gebrannt ich habs verpeilt und bin einige hundert km gefahren danach 2. thermostat auf kulanz bekommen und glück gehabt das meinem motorblock nichts passiert ist....

also egal was ist lieber ausleesen lassen und ab zur reperatur der freundliche müsste es dann ja wohl wissen
SIGGI E36
Zitat:


Hallo BMW Spezialisten!
Ich habe folgendes Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Auto (E46 318i 1999 VFL) wird nicht richtig warm, wenn Auto steht wird sie warm, aber wenn ich z.B. Autobahn fahre fehlt Temperaturanzeiger nach unten. Ich vermute, dass Thermostat kaputt ist!?
Und jetzt die Frage, bei mir leuchtet schon einige Zeit die gelbe Lämpchen(Störung in Motorsteuerung) Fehlerspeicherabfrage zeigte „Kennfeld-Kühlung“ kann das sein dass das Lämpchen wegen defekten Thermostat leuchtet???


(Zitat von: Chelios-)




hey.....
ja dieser fühler sitzt im thermostat bei dir,tausche den thermostat aus und fs. löschen.
ich vermute sogar das die haltenasen der stauscheibe vom thermostat gebrochen sind,somit ist die funktion nicht gewährleistet.
mfg.
Chelios-
Vielen Dank für ihre schnelle Antworte!
Dann baue ich das Thermostat aus und gucke was da los ist.

Zitat:

Metallsau
mein thermostat war auch mal im arsch dann hab ich es gewechselt und bald darauf hat die motorwarnleuchte wieder gebrannt ich habs verpeilt und bin einige hundert km gefahren danach 2. thermostat auf kulanz bekommen und glück gehabt das meinem motorblock nichts passiert ist....


Ich habe das gleiche, mein Thermostat würde eigentlich vor ca. 1 Jahr gewechselt aber weniger als in ein Monat brennte das Lämpchen wieder und keiner könnte mir sagen, was da noch kaputt war, weil ich das auf Thermostat gar nicht gedacht habe, da es neu war.

Zitat:

also egal was ist lieber ausleesen lassen und ab zur reperatur der freundliche müsste es dann ja wohl wissen


Es gibt Freundlichen, die gar nicht so freundlich sind und wollen nur das Geld abzocken und manche von solchen Betrüger haben auch keine Ahnung von Autos.