Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bastian
Hauptthema:
Die Airbagkontrolleuchte leuchtet konstant. Wird wohl die Sitzbelegungsmatte sein. Wie finde ich jetzt heraus, ob es die Matte auf der Fahrer- oder Beifahrerseite ist??
Dirk325iCabrio
Auf der Fahrerseite gibts keine Sitzbelegungserkennung... könnt damit zusammen hängen, dass immer ein Fahrer vorhanden ist, wenn ein Auto fährt. Wie kommst du auf die Matte? Könnt auch der Schleifring sein. Fehlspeicher schon ausgelesen? Die paar Euros könnten sich lohnen...
Old Men
Es können mehrere Sachen für das Aufleuchten der Kontroll-Lampe verantwortlich sein. Hier hilft nur ein Auslesen des FS. Schleifring, Gurtstraffer, Beifahrersitzbelegungsmatte, nur um einige Fehlerquellen zu nennen.
michel131
am besten mal fehlerspeicher auslesen lassen beim bmw-händler oder bosch-dienst.
edka
Hi,
auf der Fahrerseite gibts keine Sitzbelegungsmatte,da wenn das fahrzeug bewegt wird,ein fahrer somit vorhanden ist ;-)

Das die Airbaglampe leuchtet kann an vielen liegen,da beim e46 aber die sitzbelegungsmatte eine Krankheit ist,wird sie es uch bestimmt sein!
Rauskriegen kannst du es indem du zum freundlichen fährst,und ganz freundlich frägst das sie dir den Fehlerspeicher auslesen,wenn du Glück hast kostet dich das auch nichts ;-)

Falls es die sitzbelegungsmatte ist kannst du dir bei ebay ein wiederstand für ca.20 euro kaufen und dann zeigt es dir nichts mehr an

gruß edka

Bearbeitet von: edka am 30.01.2010 um 01:41:55
bumer becha
das problem bei diesem wiederstand ist aber, dass wenn du einen unfall baust auch der beifahrerairbag aufgeht obwohl da keiner gesessen hat. der wiederstand simuliert dir immer einen baifahrer, könnte ärgerlich bei einem kleinem schaden sein wenn der beifahrerairbag aufgeht und du dadurch das ganze amaturenbrett tauschen musst( und versicherung würde es dir wahrscheinlich auch nicht bezahlen, da solche sachen grundlegend verboten sind und der beifahrerairbag in diesem fall ja garnicht aufgehen dürfte). es könnte auch das airbagsteuergerät sein. war bie mir der fall. steuergerät kostet beim freundlichen etwa 350€+40€ codieren, es gibt aber auch gebrauchte für 50-70€ bei ebay.
edka
Das kannst du dir aussuchen,entweder der baifahrer airbag geht beim kleinsten Unfall auf auch wenn kein beifahrer vorhanden ist oder der baifahrer Airbag öffnet bei einem schweren unfall nicht und du hast jemand neben dir sitzen.....was ist dir lieber?? ;-)
kroate-325
edka, das ist so nicht ganz korrekt, Wenn das system einen fehler aufweist, gehen alle airbags in der zweiten stufe, also der starken, auf. egal von wo der aufprall kommt. Es sei denn, das steuergerat ist hinuber, dann kann es sein das gar keiner auf geht, ist aber kaum der fall.

Wie hier schon des ofteren gepostet, fehler auslesen, dann weisst du mehr.