Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
xscout77
Hauptthema:
Hallo,

mein Hinterachsdifferential macht Geräusche :-( (nach 78tkm) und nun stell ich mir die Frage, ob es Sinn macht das Getriebe überholen zu lassen.
Kurz zu dem Geräusch: Es tritt primär ab Tempo 120 auf der Autobahn auf und heult dann schon extrem von hinten.
Ich kann auch vorweg sagen, daß es nicht das Radlager ist, weil ein Bekannter (KFZ-Meister, bei BMW gelernt) das schon geprüft hat.
Heisst als, ich muss was am Diff machen lassen, weil ich damit auf keinen Fall leben will, da mir das Geheule echt auf die Nerven geht und ich endlich wieder Ruhe im Auto haben will und meinen 6-Zylindersound geniessen möchte.
Nun stellt sich die Frage, ein gebrauchtes Diff zu kaufen (ggf. bei Ebay, wobei ich da ja nicht sicher weiss, ob das nicht auch heult), mein Diff überholen zu lassen oder doch ein neues zu kaufen.
Letzteres möchte ich eigentlich vermeiden, weil das Teil ja schlappe 1600.-Euro kostet.
Noch dazu ist die Frage, ob es unbedingt das gleiche Diff sein muss, daß ich drin habe oder doch eins mit anderer Übersetzung oder Sperre.
Hab davon leider keine Ahnung.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.

Viele Grüße

Christian



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2009 um 12:43:15

Bearbeitet von: xscout77 am 11.11.2009 um 13:06:46
ReneausE
Wie schaut denn der Ölstand aus???

Tritt Öl aus ??? Kann man leicht erkennen, wenn das Diff. verölt ist ...

Ansonsten, wenn tatsächlich Öl fehtl (die Dichtungen gehen gern mal kaputt, vielmehr undicht) würde ich erstmal einen Ölwechsel anraten ... ist Kostengünstig und schnell gemacht.


Rene`
xscout77
Das Diff ist trocken, Ölaustritt also nicht zu erkennen.
Welches Öl sollte man denn verwenden und wieviel?

Bearbeitet von: xscout77 am 12.11.2009 um 09:07:49