Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Enrico_shadowliner
Hauptthema:
Hab seit kurzen das Problem das meine Heizung nicht mehr funktioniert. Kommt nur kalte Luft raus obwohl ich auf 32 Grad gestellt habe.
Über eine eventuelle Lösung oder ein Hinweis würd ich mich freuen mfg enrico

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2009 um 18:25:29
Weiß-Blau-Fan-Rude
welcher Motor ist verbaut ?

Baujahr und Kilometer ?

wurde das Thermostat schon mal ausgetauscht ?

wird der Motor noch Betriebswarm ?
Enrico_shadowliner
Es ist ein 328ci hat mittlerweile 160000 km runter der Motor wird betriebswarm alles in ordnung nur halt die heizung nicht thermostat wurde noch nicht getauscht meines wissens
mike e46
schau mal zuerst die Sicherung an
bmwdriver84
da iwrd sicher das heizungsventil defekt sein oder das klimabedienteil.


fehler gefunden?
Asko
hast mal zwischen den mittleren Lüftungsschächten geguckt auf welcher Stellung das Rad ist ?? wenns auf den blauen pünktchen ist, dann wird die Luft immer kalt bleiben..

MfG
King.S
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Wie schon bmwdriver84 könnte das Heizungsventil bzw. das Klimabedienteil defekt sein.
Ich selber hatte schon mal das Problem mit einen defekten Heizventil, jedoch kühlte bei mir nicht die Klimaanlage sondern ich hatte immer Warmluft.
Toxic-Engine
HA! daskommt mir doch glatt bekannt vor...
bei mir wurde vor 3oookm der kompressor gewechselt-lief anfangs richtig gut.
doch jetz kommts-der kühlt nimmer wirklich-und auf der fahrerseite ist die luft kühler als auf der linken-inks isse sogar richtig warm---

recht seltsam das...
T-styles15
Also ich hatte das Problem auch .. Und hab das Thermostat tauschen lassen und alles war wieder ok!
MFG
BMW-MASTER-LAKI
Hatte das Gestern bei mir auch gemerkt,Lüftrerrad ROT Fahrzeug warm Temperatur 23 Grad,aus der Lüftung kam aber nur circa 20Grad Temperatur auf 30 Grad und immer noch Circa 20 Grad,habe dann das Klimabedienteil auf Automatik Gestellt und dann erst kam die warme Luft.
Also ich würde auf das Klimabedienteil tippen?WAS SAGT IHR.
Werde es weiter beobachten Motor 325i VFL Kilometer:202.000

MFG
BMW-MASTER-LAKI
Habe vor 2 Tagen mein Thermostat gewechelt,jetzt bekomme ich warme luft aber wenn ich lange Fahre(Autobahn)wird die Luft wieder Kühler.
Fahrzeug ist Warmgefahren,Thermostat Neu und richtig endlüftet.
Was mir auf gefallen ist das das Klimabedienteil ab und zu mal Heller und mal Dunkler Leuchtet.
Kann mir bitte jemand sagen ob man das Klimabedienteil Prüfen kann.
Oder ob es an etwas anderes liegt.

Mit Freundlichen Grüssen


Die Suche wurde schon benutzt,leider ohne Erfolg.
Für Tipps bedanke ich mich schon im Vorraus.

MFG

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.10.2009 um 12:48:01
BMW-MASTER-LAKI
Da sich leider keiner gemeldet hatt,hab ich mich mal an die Arbei gemacht.
Als ich das Klimabedienteil ausgebaut habe bemerkte ich das auf der Rückseite ein Lüftungsrad ist das sich aber nicht mehr drehen lies weil voll mit Fuseln war.
Hab den Schmutz ausgesaugt,wieder eingebaut und siehe da warme luft kam wieder raus.
Hoffe das es der Fehler war,sonst werde ich wahrscheinlich ein neues Klimabedienteil brauchen.
MFG
BMW-MASTER-LAKI
Wer kann Helfen????????
Thermostat NEU und richtig endlüftet Kühlerwasser bis Max.,Gebläseendstufe 1 Jahr alt,Klimabedienteil gebraucht aber vom Händler Geprüft und Getestet.
Wenn ich länger fahre wird die Heizluft obwohl ich 25Grad eingastellt hab Kühler,heute haben wir 20Grad und ich kann keinen unterschied erkennen.
wenn ich auf 16Grad einstelle bleibt es bis 27Grad gleich erst bei 28 Grad wird es etwas wärmer und bei 32 Grad ist es richtig Heiss.
Automatikfunczion auch schon benutzt aber trotzdem ohne erfolg.

MFG
Weiß-Blau-Fan-Rude
Zitat:


Wer kann Helfen????????
Thermostat NEU und richtig endlüftet Kühlerwasser bis Max.,Gebläseendstufe 1 Jahr alt,Klimabedienteil gebraucht aber vom Händler Geprüft und Getestet.
Wenn ich länger fahre wird die Heizluft obwohl ich 25Grad eingastellt hab Kühler,heute haben wir 20Grad und ich kann keinen unterschied erkennen.
wenn ich auf 16Grad einstelle bleibt es bis 27Grad gleich erst bei 28 Grad wird es etwas wärmer und bei 32 Grad ist es richtig Heiss.
Automatikfunczion auch schon benutzt aber trotzdem ohne erfolg.

MFG


(Zitat von: BMW-MASTER-LAKI)





Wenn das Klimabedienteil auszuschließen ist, der Motor seine Betriebstemperatur erreicht dann wird es relativ sicher der Heizkörper dicht sein bzw. er bekommt gar kein warmes Wasser da das Ventil nicht arbeitet.

Am besten hier das Ventil mal durchmessen ob Spannung anliegt, wenn du das Klimabedienteil auf warme Temperaturen einstellt.

Link

Link

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2009 um 12:44:25
BMW-MASTER-LAKI
Wenn das der Fall sein sollte warum kommt ab 28 Grad warme und ab 32Grad heisse luft heraus?
Bei eneim Defekt kommt doch normalerweise nurnoch Kühle Luft.

Vielen Dank für deine Antwort wenn die gleich mal prüfen,müssen die schläuche eigendlich wenn der Motor seine Temperatur ereicht hatt auch warm sein oder nur wenn man die Heizung anmacht.


MFG

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2009 um 21:12:06