Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
idrive
Hauptthema:
Seit kurzem nutz BMW seine Standlichtringe auch als Tagfahrlicht. Allerdings sind die Ringe dazu heller angestrahlt als normal. Wie könnte man das hinbekommen? Müsste man das eintragen lassen? Oder hat schon eine Zubehörfirma sowas im Angebot?
NIB
Ich hab sowas zum Nachrüsten noch nicht gesehen.
Figo-Deluxe
Servus,

das tät mich auch mal interessieren weil des schaut so geil aus des tagfahrlicht.

Ich weiß das man bei normalen licht (ohne standlichringe) man in der software was einstellen kann das dann das fernlicht mit der helligkeit leuchte wie das tagfahrlich das aber nur im zusammenhang wenn man auf standlicht schaltet und dann fernlicht an des muss halt bei der bmw programmiert werden.

Aber wenns welche zum nachrüsten gäb das wär der hammer.

mfg
figo
Karol
Oh Man, ich muss mich anschließen, bei den E92, E60 FL und dem neuen übermäßig geilen X5 sieht es einfach himmlsch aus!!!
Aber ausser bei Hella, wird es bestimmt wieder nur sehr bescheiden aussehen. Original ist halt Original. Aber vielleicht findet ja einer einen Weg, die aus dem E92 in den E46 zu verplanzen!?!
BastiBerlin
Wie hell wirken diese neuen G7 Ringe von Sani zum Beispiel eigentlich am Tag??

Dann kann man ja Innen einen neuen Hellen und Aussen einen etwas dunkleren verbauen...
oxford
Zitat:


Wie hell wirken diese neuen G7 Ringe von Sani zum Beispiel eigentlich am Tag??

Dann kann man ja Innen einen neuen Hellen und Aussen einen etwas dunkleren verbauen...

(Zitat von: BastiBerlin)




man kann auch alle 4 einbauen! der Tüv segnet es trotzdem nicht ab!
Der unterschied zwischen g6 und g7 soll aber nicht so dramitisch sein!
compactfozzy
Bilder von den G5 am Tage sind in meiner fotostory.
Sieht man schon ganz gut. nutze die Ringe auch als TFL - zumindest in der Übergangszeit von hell zu dunkel und umgekehrt.
idrive
Erst mal danke für die vielen Antworten.
Das man die Angel Eyes am Tag sieht ist ja kein Problem indem man sie z.B. extrem weiß anstrahlt. Nur wäre es halt super wenn sie so hell wie das Original leuchten würden und halt automatisch mit der Zündung an wären. Denn mit Standlich fahren ist ja nicht erlaubt...
oxford
ich würde behaupten, die G6 sind heller als die originalen!
Das anschalten über zündung ist ja nur ne Verkabelungssache!
Aber warum interessiert es dich das fahren mit standlicht verboten ist! Die Ringe sind ja auch nur ab werk erlaubt!
idrive
Wenn man die Ringe aber als kompletten Scheinwerfer nachrüstet bekommt man eine ABE. Also ist es legal!
NIB
Aber nur wenn nichts an den Scheinwerfern veränderst.
Feinstaubproduzent
Naja, je nach dem was für Ringe im komplett-nachrüst-Scheinwerfer drin sind könnte man die Helligkeit ändern... dann verliert man aber wieder die ABE... also lässt man sich entweder die Standard-legal-Nachrüstungen als Tagfahrlich eintragen, fährt mit Standlicht oder bastelt was... aber TÜV is da eh so ne Sache...

mfg Nico
idrive
Jaja der TÜV... !
Aber wie gesagt, wenn ihr irgendeine legale und Funktionelle Idee habt
schreibt einfach!!!!!
idrive
Hat vielleicht jemand mittlerweile sowas gefunden bzw. an seinem Auto realiesiert?
TouringItchy
Das mit den Ringen eintregen ist eine schwierige geschichte,
wurde auch schön des öfteren hier behandelt.
Das problem ist das man ein Lichttechnisches Gutachten braucht wenn man
am scheinwerfer was verändert,und das ist nicht gerade billig.
Und egal ob als standlicht oder TFL,um ein gutachten kommt man nicht herum
wenn man die ringe Legal verbaut haben will.
Homer85
Weiß einer ob man über die Diagnose programmieren kann dass das Standlicht mit der Zündung einschaltet?
Weiß-Blau-Fan-Rude
Zitat:


Weiß einer ob man über die Diagnose programmieren kann dass das Standlicht mit der Zündung einschaltet?

(Zitat von: Homer85)




2 Sachen kann der BMW-Händler codieren aber nur eine wird er dir machen:

1. bei Zündung an schalten sich die Abbelndlichtscheinwerfer ein

2. die Fernlichtscheinwerfer leuchten mit 50% Leuchtkraft = US-Tagfahrlicht ist aber in Deutschland nicht zulässig da die Tagfahlichtprüfnummer auf dem Scheinwerfer fehlt das dieser dafür zugelassen/geprüft wurde.

BMW_DOM
Das kann man ganz einfach bei BMW einstellen lassen.
Dies nennt sich dann ,,Tagfahrlicht über Angel Eyes".
Dadurch werden diese intensiver angestrahlt als sonst und es leuchten
nur die Angel Eyes. Einfach nur geil.

Gruß
Homer85
wie genau geht das? machen die das über die diagnose?
streetracer84
ja richtig wie genau geht das??? wenn das gehen würde hätte so ziemlich jeder e46 die geilen angel eyes.
bin auch schon am hin und her überlegen und hätte mittlerweile 2 lösungsmöglichkeiten. ob die nu tüvgerecht sind, kann ich leider nicht sagen, aber ich will es demnächst einfach mal ausprobieren.

variante 1 (die leichte)

ihr verbaut eure angel eyes, ganz normal. wenn das fertig ist nehmt ihr aber nicht den stecker vom standlicht. lasst das standlicht standlicht sein. ihr nehmt euch euren tagfahrlicht stecker und fürhrt eine leitung zum zigarettenanzünder. dieser ist nämlich sobald ihr die zündung anmacht betriebsbereit -> sobald zündung an angel eyes an. dann setzt ihr euch einfach noch nen kleinen schalter in eure mittelkonsole z.b in die zigarettenanzünderaufnahme, sodass ihr das licht zur not auch jederzeit ausschalten könnt.
der vorteil bei der schaltung ist das ihr euer standlicht, sowie abblend....usw trotzdem beibehaltet. es leuchten die angel eyes nur zusätzlich und sind somit jederzeit ein/ausschaltbar. ein weiterer vorteil ist das wenn die bullen der meinung sind die haben dich letztens mit angel eyes gesehen, kannst du vorführen das dein standlicht doch geht. das kennen die nämlich nicht weil normalerweise ja die angels das neue standlicht sind.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

variante 2 (die schwierige)

die ist etwas komplizierter, da mehr aufwand und mehr teile benötigt werden.
irgendwie weis ich auch nicht richtig wie ich das beschreiben soll. ich versuchs einfach mal. ihr geht an den standlichtschalter, nehmt euch die leitung und baut ein relais ein, sowie einen ein/ausschalter für die angels. die angeleyes werden an einen relaiseingang (als öffner) geschaltet und die standlichter an einen anderen eingang als (schließer). so das ziel der schaltung ist das bei zündung ein (wie oben, über den ziggi)gehen die angeleyes an, wenn ihr nun aber merkt es wird dunkel ich muss ma licht anmachen dann gehen die angels aus und euer normales licht geht an.


in wie weit die ganzen schaltungen funktionieren kann ich leider noch nicht sagen, is halt erstmal blanke theorie. ich werde aber auf jedenfall eine von beiden im winter verbauen.

wegen der helligkeit der angels, könnte man vielleicht ein einstellregler vorschalten (potenziometer) und einmalig auf eine zugelassene helligkeit einstellen

BMW_DOM
Also bei allen BMW´s die Werksmäßig Angel Eyes verbaut haben wie zum Beispiel der E90, da kann man es umprogrammieren.

Der E46 hat ja eigentlich noch keine Angel Eyes.
Ich habe diese auch nachgerüstet.

Gruß
idrive
Das wäre ja super wenn das funktionieren würde. Da werde ich gleich mal beim Freundlichen nachfragen! Hast du dein Auto umprogramieren lassen oder eins gesehen wo es gemacht wurde? Bild?
INTER
Mal eine Frage an BMW DOM!
Hast du bei deinem E46 die Standlichtringe als Tagfahrlicht oder nicht?
idrive
Hat das jetzt schon mal jemand umprogramieren lassen?
DerBMWFahrer
"Umprogrammieren" brauchst da nicht, einfach nur im i-Drive/BC Menü einschalten.
Homer85
hab ich was verpasst? wir reden doch vom e46 oder? wo gibts da idrive?
DerBMWFahrer
Also der "idrive" hat exakt den gleichen Post im E9x Forum platziert, daher dachte ich er meinte nen E9x ;)
idrive
Die Frage ist einmal für den e46 mit nachgerüsteten Stanlichtringen gedacht (deshalb e46 Forum) und einmal für nen e90 mit originalen Ringen (daher e90 Forum).
eXTaCy
BMW hat im e39 schon ''angel eyes'' verbaut und das noch laaange vor dem ganzen Audi-möchtegern-weihnachts-lichterketten-scheiß^^
würd mir helle g7 standlichtringe einbaun an deiner stelle (oder wenns geht die mit 9000k) dann haste richtige scheinis vorne drin und keine so möchtegern-funseln^^
kosten so ca.100-150 euro

mfg
black86
standlicht wie oben beschrieben auf dauerbetrieb gefällt mir auch, ist ne gute idee und das us-tagfahrlicht zu programmieren geht ja auch nur bei fahrzeugen die in amerika verkauft wurden. eine andere möglichkeit ist die umprogrammierung bei carsolutions, die machen da für alle modelle also auch diesel.
Gregor Walz
Hallo,

hat es schon jemand geschaft, dass Standlicht als Tagfahrlicht umzuprogrammieren???

Eveutuell über die Funktion US-Tagfahrlicht.

Gruß Gregor

Bearbeitet von: Gregor Walz am 06.10.2009 um 19:28:04
JannisZane
Hey leute!
Sagt mal hat einer eine Idee wie mann die Angeleyes so anschließen kann das sie immer leuchten?
Also quasi als Tagfahrlicht, Standlicht und Abblendlicht gleichzeitig benutzen ?
Weil wen man die Angeleyes ganz normal als Standlicht anschließt, werden sie nicht nur als Standlicht sondern auch beim Abblendlicht benutzt.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Weil so könnte man doch das Problem ganz einfach lösen :P
feinstaubsauger
Mal ein Gedankengang:

Ich frag mich ob man die Nebelscheinwerfer, die man soweit ich weis mittlerweile als Tagfahrlicht nehmen darf, an das Stand- und Abblendlicht klemmern kann, sodass diese immer automatisch mit angehen. Und dann schalter für die Angel eyes auf den nebler legt. Also an/aus wie man möchte.

Da sollten doch bloß ein paar kabel zu ändern sein?

StreckenSau
Ich verstehe diese Diskussionen hier nicht.
Angel Eyes nachrüsten, ans Standlicht anschließen und *boom* du hast Angel Eyes als Standlicht/Tagfahrlicht. Die leuchten ja auch mit wenn man das Abblendlicht einschaltet. Das ist eine einfache Lösung.

Was soll da umprogrammiert werden???

Entweder man akzeptiert die Tatsache, dass Angel Eyes am E46 einfach geil aussehen, aber nachgerüstet nicht StVO zulässig sind, oder man lässt es halt.


Einzige Alternative wären Komplettscheinwerfer. Und dann auch nur mit echtem Xenon! Die Xenon Look Angel Eyes Scheinwerfer sind doch nicht das Wahre in meinen Augen.
Ich habe bisher nur zwei Hersteller gefunden, die echte Xenon Scheinwerfer mit Angel Eyes verkaufen.
Kostenpunkt 450 - 500 € fürs Paar. Das geht noch wenn man bedenkt, was ein original Xenon Scheinwerfer kostet.
Die in Deutschland angeboten werden, haben leider nur gelblich leuchtende AEs, was mir persönlich nicht gefällt. Schaut eucht mal bei US Ebay um. Da gibt es einen Hersteller, der original Scheinwerfer nachrüstet mit LED AEs (LED auch nicht mein Fall). Die sehen zumindest aus wie original, haben natürlich kein E-Prüfzeichen-
StreckenSau
btw, hab übermorgen TÜV. Wünscht mir Glück! ;-)
StreckenSau
TÜV hatte nix zu beanstanden. die standlichtringe wurden auch nicht bemängelt. tja glück gehabt :-)
feinstaubsauger
hat er die nicht gesehen oder war es ihm egal?

hat er was dazu gesagt?
StreckenSau
Ich war bei der TÜV Untersuchung nicht dabei. Das hat meine Werkstatt für mich gemanaged ;-) Hab denen schon im Vorfeld gesagt, dass es wegen den Standlichtringen Probleme geben könnte. Hab danach nochmal gefragt, ob der Prüfer dazu was gesagt hätte. Angeblich nichts. Keine Ahnung was die mit dem gemacht haben :D
TÜV ist ja die eine Sache. Was die Polizei im Falle einer Kontrolle dazu sagt (falls es denen überhaupt auffällt) ist noch mal eine andere. Dann nützt mir auch das TÜV Gutachten nichts. Denn was die sagen zählt. Und wenn die meinen das geht so nicht, dann müsste ich es sowieso wieder umbauen.
feinstaubsauger
Danke für die Antwort. Ich habe mir jetzt auch welche bestellt und bin mal gespannt ob das überhaupt jemanden interessiert. Bei uns wurde ich nämlich noch nie wegen irgendwas angehalten. Nichmal mit den M-Felgen (styling 67) die ja eigentlich nicht ohne weiteres auf die Limo passen. Und auch nicht wegen Tieferlegung o.Ä. Zudem hab ih jetzt auch die LED Kennzeichenbeleuchtung drin.

Ich glaube unsere Bulle sind echt entspannt. Problem ist nur wenn ich in eine andere Stadt fahre.

Aber Thema war ja Angel Eyes.
StreckenSau
Ich empfehle trotzdem die Kabel sauber zu verlegen und anzuschließen, dass es nicht ganz so zubehörmäßig aussieht. Hab die zu langen Kabel + Inverter zusammengebunden und unter den Rahmen hinter die Scheinwerfer geklemmt. Die Kabelenden, die an den Anschluss des Standlichtsgehen werden eingach in die Schlitze gesteckt. Sauber wäre es, wenn man die Verbindung mit Silikon abdichtet, aber da ich 1. kein Silikon zur Hand hatte und 2. der evtl. Ausbau schnell gehen soll, hab ich die Verbindungsstelle einfach mit schwarzen Isolierband abgedichtet.
feinstaubsauger
OK. Klingt gut und macht Sinn.
Ich schau mit das aber erst an, wenn ich dann alles auseinander gebaut habe. Platz ist da, da mein Lüfter vor dem Kühler sitzt. Aber anderes Thema.
StreckenSau
Kleiner Hinweis: Die Scheinwerfer musst du nicht ausbauen um die Ringe zu installieren ;-) Falls du nicht weißt wie du die Ringe einbauen sollst, dann empfehle ich dir mal ein zwei Videos bei Youtube anzuschauen. Ist insgesamt kein Riesenakt.

Noch ein Hinweis: Achte beim Kauf darauf welche Ringe du holst. Hast du Xenon sind die Ringe unterschiedlich groß. Der fürs Abblendlicht ist größer. Bei Halogen sollten die Ringe für Abblendlicht und Fernlicht gleich groß sein. Manche Anbieter schreiben das nämlich nicht genau oder falsch in ihre Artikelbeschreibung.
feinstaubsauger
Naja die Ringe hab ich jetzt schon bestellt. Die Videos kenn ich. Erst Blinker und dann Streuscheibe raus. etc.
Ich hab beim kauf darauf geachtet das ich CCFL nehme und das System wie im Video mit den Clipsen.

Größe werd ich sehen. Wenns nicht passt wird es zurück geschickt.

Danke für deine Hinweise.
feinstaubsauger
Die Ringe habe ich nun gestern verbaut. Was mich etwas gewunder hat, dass der äußere Ring von Xenon passt und der innere etwas zu klein ist.

Wir haben es erst fixiert und dann mit Epoxy-Harz punktuell angeklebt. Das Ergebniss sieht aber sehr schön aus.
StreckenSau
Ja das hat mich anfangs auch gewundert. Der innere Ring schließt nicht bündig mit der Kante des Reflektors ab. Hab es semi-professionell mit den Klebepads Kante auf Kante versucht anzukleben. Naja es hält...bzw. verrutscht nicht. Die Idee mit Heißkleber oder irgendein Kleber das zu befestigen kam mir auch schon, aber ich hatte die Befürchtung, dass man die Klebestellen dann von außen sieht.

Wie hast du denn das Epoxy Harz genau eingesetzt?
feinstaubsauger
Das Epoxidharz ist ein 2 Komponenten Kleber, der nach Zugabe des Härters nach ienigen Minuten zu einer Art Kunststoff wird. Welche Sorte es genau ist kann ich nicht sagen. da es eine relativ alte flsche von meinem Freund ist. (Ettikett ist nicht mehr dran)

Auf jeden Fall wird das dann wie Gummi. Es ist also etwas elastisch und man bekommt es warscheinlich etwas besser ab als andere Kleber.

Wir haben nur die inneren Ringe ganz unten und etwas an der Seite einen ganz kleinen Klex verpasst. Sieht man so nicht. Aber die mitgelieferten Halterungen kann man ja echt total vergessen.