Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
chris1180
Hauptthema:
Hallo, habe die suche benutzt aber zu meinem fall leider nichts gefunden.
habe neue querlenker, domlager und koppelstangen von meyle verbaut. neue reifen und felgen,diese sind auch ausgewuchtet. neue bremsen+ scheiben und trotzdem zittert das lenkrad noch. woran könnte das liegen?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.06.2009 15:03:59
Droste
du sprichst ma aus dem herzen habe egstern mein auto wieder bekommen neue bremsen querlenjker und vorne stoßdmämpfer ^^
buffda
Hallo

hmmmm .........da hast du ja schon die üblichen Verdächtigen erneuert.


Ist dieses zittern bei einer bestimmten Geschwindigkeit , beim Bremsen oder immer ?

Gruss buffda
chris1180
ist so ab 100 am schlimmsten
e46-fahrer
ist es denn weg wenn du schneller fährst?
chris1180
nein, es zittert immer, könnte es viel. noch an den stabis liegen oder einfach an meyle?
aycetin
Hast du nach dem Einbau dieser Teile auch eine Achsvermessung durchführen lassen? Sind die Stossdämpfer auch in Ordnung? Da wurde ja schon einiges erneuert. Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
chris1180
spur und sturz wurden gestern eingestellt. fahrwerk ist bilstein b16 pss9.
Reini328iE46
ich habe auch neue querlenker und stabis drin von meyle.......alles anschlie0end vermessen lassen.....

ab ca. 100-140 habe ich auch ein lenkradzittern.....das muß von denn härteren meyle gummis kommen.

mfg
Reini
GPfirsich
Hab genau das selbe, von 100-140 zittern, hab auch die Querlenker und Hydrolager von Meyle drin.
In nem anderen Thread hieß es , es liegt an den Hydrolagern von Meyle......
aycetin
Ich dachte die Querlenker und Hydrolager von Meyle sollen die Besten sein. So habe ich das schon sehr oft hier gelesen. Da sieht man wieder das man immer nur Originalteile verbauen sollte. Da bleibt dir ja nur eins: Meyle Teile raus und Originale rein.
King Flo
Schau mal deine Koppelstangen an.Bei mir war es des gleiche.
Bmwfahrer1982
Hatte das gleiche Problem... Zittern beim Bremsen. Zittern ab 80 bis 110 dann fast weg... Hab alles ausprobiert... Neue Stoßdämpfer, neue Domlager, neue Koppelstangen, verstärkte Meyle Querlenker und Hydrolager, Neue Radnaben samt Lager... Nichts hat geholfen... War fast am durchdrehen!!!!!!

Das komische war wenn ich die Reifen frisch gewuchtet habe (selber bis auf's Gramm genau) dann war es für 2 Tage gut... Dann war es wieder da...

Die Lösung... Es sind die Reifen... Zu weiche reifen sind das Problem... Habe dunlop, conti, und noch ein paar ausprobiert... immer das gleiche... und jetz kommt's. Jetz hab ich Michelin Primacy hp (sind vom aufbau sehr hart und verformen sich nicht) drauf und es ist weg:) Könnt vor freude an die Decke springen echt:-)
e46-fahrer
wie schauts mit defekten Pendelstützen aus, könnten die ein vibrieren bei dir erzeugen?

Bearbeitet von - e46-fahrer am 06.06.2009 13:21:12
ploecki
hatte das auch vor kurzem, bei mir wars ein defekter stabi links vorne, keine große sache...so um die 30 euro hab ich in erinnerung!
chris1180
so, jetzt ist es etwas besser, habe die reifen noch mal ab gemacht und die spurverbreiterung und gesehen das die schrauben der spurverbreiterung etwas (2mm) zu lang waren (h&r 40mm system dra ganz neu). jetzt ist es noch ganz minimal. als nächstes werde ich die stabi lager erneuern. meint ihr es könnte daran liegen?
Droste
ne anne reifen vorredner hat recht habe heute gwuchtet^^
chris1180
up
buffda
moin

Lass mal die Spurplatten weg , könnte fast wetten dass das Zittern dann ganz weg ist.


Gruss buffda
olske
Ich denke es könnte von den Meyle Teilen kommen. Die QL Lager sind aus vollgummi. Diese Übertragen mehr Fahrbahnunebenheiten.

Ich würde evtl. das Lager mit Halter (hinten am QL) gegen eins von BMW (Lehmförderer) austauschen.
bmwdriver84
Zitat:


Ich denke es könnte von den Meyle Teilen kommen. Die QL Lager sind aus vollgummi. Diese Übertragen mehr Fahrbahnunebenheiten.

Ich würde evtl. das Lager mit Halter (hinten am QL) gegen eins von BMW (Lehmförderer) austauschen.

(Zitat von: olske)





so war es bei mir ! scheiß meyle teile... die haben mich einen haufen geld gekostet, 3x räder wuchten lassen, einen satz neue reifen usw... bis sich am schluss rausstellte es liegt an dem meyle querlenkerlagern
coupe_e36
also ich hab auch die meyle drin und überhaupt keine probleme^^
bmwdriver84
Zitat:


also ich hab auch die meyle drin und überhaupt keine probleme^^

(Zitat von: coupe_e36)




viele haben meyle und keine probleme :-) warum das sich mal so und mal so auswirkt... keine ahnung !
chris1180
werde jetzt noch die gummilager links und echts von dem stabilisator tauschen und die spurstangen. mal schauen ob es dann weg ist. an der spurverbreiterung kann es nicht liegen. hatte vorher 25mm an der voderachse und 30mm an der hinterachse und gar kein zittern.
Bmwfahrer1982
Es liegt Garantiert nicht an meyle!!! """Aber""" Sie verstärken einen vorhandenen anderen defekt... Weil sie ja nicht nachgeben wie die Originalen. Wenn alles ok und oder schon gewechselt wurde sind es die reifen!!! Wuchtet eure reifen... Dann werdet ihr sehen es ist gut. Wie lange kommt auf denn Reifen drauf an...
bmwdriver84
Zitat:


Es liegt Garantiert nicht an meyle!!! """Aber""" Sie verstärken einen vorhandenen anderen defekt... Weil sie ja nicht nachgeben wie die Originalen. Wenn alles ok und oder schon gewechselt wurde sind es die reifen!!! Wuchtet eure reifen... Dann werdet ihr sehen es ist gut. Wie lange kommt auf denn Reifen drauf an...

(Zitat von: Bmwfahrer1982)




sorry, muss dir da widersprechen !

bei mir lag es 100% an meyle ! wie gesagt wurde die vorderachse einige mal geprüft, alles ok! neue reifen , neue felgen einige male gewuchtet usw... und wie gesagt nach dem tauch der meyle auf original war wieder alles bestens !
Bmwfahrer1982
Ja mag sein das es bei dir so war... Bin mir aber 100%Prozentig sicher das bei dir ein anderer Defekt vorhanden ist der jetz nur durch die weichen lager "vertuscht" wird... Aber egal du bist zufrieden und das ist das wichtigste:)

Aber wie schon gesagt... Ist mit denn reifen und Felgen alles ok dann kannst vorne alles Steif machen und es zittert nicht's. Außer natürlich du hast eine unwuchtige Radnabe samt schief aufliegender Bremsscheibe. Das zittert natürlich dann auch...
chris1180
felgen und reifen sind ganz neu. reifen sind dunlop sport max. oder kann das auch von der ha kommen?
Bmwfahrer1982
Wurden sie richtig gewuchtet? Mal am auto wuchten lassen?
Ne von hinten kann kein Lenkradzittern kommen.
Droste
ich habe jetzt auch meyle drinne und hatte wie gesagt auch das ganze ruckeln im lenkrad habe die flegen penibelst auswuchten lassen und nun geht es so der rest kommt vom reifen definitiv!!

ich habe einen höhenschlag inne reifen(nicht felge) von ca 3mm und das macht in verbindung mit den myle teilen sehr viel aus deswegen schließe ich mich da auch dem vorredner an das was anderes vertuscht wird durch die originalen.

hofe konnte nen bissel klarheit reinbringen.

mfg Droste
bmwdriver84
Zitat:


ich habe jetzt auch meyle drinne und hatte wie gesagt auch das ganze ruckeln im lenkrad habe die flegen penibelst auswuchten lassen und nun geht es so der rest kommt vom reifen definitiv!!

ich habe einen höhenschlag inne reifen(nicht felge) von ca 3mm und das macht in verbindung mit den myle teilen sehr viel aus deswegen schließe ich mich da auch dem vorredner an das was anderes vertuscht wird durch die originalen.

hofe konnte nen bissel klarheit reinbringen.

mfg Droste

(Zitat von: Droste)




wirst du aber original anstatt meyle einbauen gibts kein zittern mehr ! auserdem hat JEDER reifen einen kleinen höhenschlag, selbst nagelneue und 3mm ist ganz normal !
Droste
jetzt nachdem auswuchten der felge habe ich noch minimal nen zittern aber damit kann ich ma abfinden denn die lenkung is viel direkter als vorhher!!!!! und in berlin muss ich präzise lenken bei den manövern die so im berliner verkehr anliegen ^^
chris1180
habe jetzt meyle spurstangen verbaut und das zittern ist weg.
kostik
Hallo ich hatte auch mal das Problemchen mit den Lenkrad Zittern und so habe ich zich mal alles Gewuchtet und so und alles Prüfen lassen aber keiner konnte mir genau sagen woran es liegt. Dan probierte ich folgendes, habe mir Zentrierringe bestellt die zu meinen Felgen passten und das Zittern ist weg wie einfach. Übrigens, obwohl in meinen Felgen Gutachten steht (OHNE Zentrierringe). Naja vieleicht ist es auch bei euch der Fall.
H2O
Zitat:


werde jetzt noch die gummilager links und echts von dem stabilisator tauschen und die spurstangen. mal schauen ob es dann weg ist. an der spurverbreiterung kann es nicht liegen. hatte vorher 25mm an der voderachse und 30mm an der hinterachse und gar kein zittern.

(Zitat von: chris1180)




Bei mir war das Zittern weg, nachdem ich die Gummilager der Querlenker (eines pro Rad) selbst habe tauschen lassen. Das sind die, die die Querlenker mit der Karosserie verbinden.

Danach war absolute (Lauf)Ruhe !