Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
-Matador-
Hauptthema:
Hallo hab mir jetz nen E46 coupé gekauft und der hat distanzscheibn drauf
wollt jetz mal fragen wie des is wenn ich die runtermachen will wenn ich auf winterreifen wechseln will (weil der is jetz noch auf sommerreifen) ob ich da i.welche besonderen hilfsmittel brauch oder is des genauso einfach wie a normaler reifenwechsel?!

is zwar a recht blöde frage aber ich bin erst a "freshman" in der szene xD

danke jetz scho für eure hilfe
King.S
Ist nicht schwer !
Räder runter und dann kannst du die Distanzscheiben abnehmen (vorausgesetzt die sind nur die "gesteckte Variante" mit langen Radschrauben, ansonsten sofern du die an die Radnaben verschraubte Variante hast musst du die übrigen Schrauben losmachen)
Evt. gehen die Spurlatten etwas schwer runter dann musst du mit einen Gummihammer "draufklopfen" damit sie runtergehen .
Anschliesend empfield es sich die Radnaben sauber zu machen damit die Räder sauber sitzen und später gut runter gehen .
modi
Du brauchst vielleicht jemanden, der auf die Bremsen tritt damit du die Schrauben der
vorderen Distanzscheiben abdrehen kannst.

Und wenn du die Distanzscheiben wieder drauf tust, solltest mit irgendwas die
anliegefläche der Distanzscheiben einschmieren. Dann gehen die beim nächsten mall leichter runter.
-Matador-
und mit was sollt ich die beispielsweise einschmieren??
bmwdriver84
bei mir waren die scheiben so festgerostet das ich mühe hatte diese runter zu bekommen, mit gummihammer, rostlöser und ETWAS hebeln mit schraubenzieher hab ichs hinbekommen, beim erneuten montieren alles schön sauber machen mit drahtbürste und mit Zb. bremsenservicespray besprühen das diese nicht wieder so leicht anbacken. normal sind die scheiben nur auf die radnabe gelegt und werden durch das rad mit längeren radschrauben fixiert und festgepresst

KLICK
King.S
@bmwdriver84 ! Genau mit dem Bremsenspray sprühe ich auch meine gesäuberten Radnaben ein bevor ich meine Räder draufmache ! Einfach top .
BLUETEC
HY LEUTE! ICH MACH AUF MEINE RADNABEN UND SPURPLATTEN IMMER KUPFERPASTE ! DANN BRENNT NICHTS FEST UND ROST HAT AUCH KEINE CHANCE!
modi
Also das abmontieren der festgerosteten Distanzscheiben geht doch ziehmlich leicht, oder nicht!?

-Felgenschrauben rausdrehen
-Felge abnehmen
-1Paar Felgenschrauben in die Distanzscheiben wieder reindrehen (ohne felge)
Und schwups, drückt die schraube die distanzscheibe ab
-Sollte die Schraube zu kurz sein (dicke Distanzscheibe), dann lege ich noch vor die Schraube etwas hartes rein

So hatte ich es mal gemacht.

Und zum einschmieren hatte ich Schmierfett genommen. Damit gingen die Distanzscheiben sehr leicht ab

Bearbeitet von - modi am 08.02.2009 23:49:55
bmwdriver84
Zitat:


HY LEUTE! ICH MACH AUF MEINE RADNABEN UND SPURPLATTEN IMMER KUPFERPASTE ! DANN BRENNT NICHTS FEST UND ROST HAT AUCH KEINE CHANCE!

(Zitat von: BLUETEC)




kopferpaste und schmierfett haben an der bremse und an der radnabe nichts verloren !