Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
m_paket
Hauptthema:
Hallo an alle,

bei meinem e46 Cabrio bj.04 (81500km), war eine Zündspule defekt (gelbe Motorleuchte leuchtete und das Fahrzeug ruckelte).
Ich war heute beim Freundlichen, er hat mir dann die kaputte Zündspule gewechselt aber der Fehler war immer noch nicht behoben.
Darauf sagten die mir das man das Steuergerät erneuern muss. Kostenfaktor rund 900€ (fürs Ersatzteil). Die meinten außerdem, das sie noch nie so eine Zündspule in dem kaputem Zustand wie bei mir gesehen haben?!?!

Kann es wirklich sein das man jetzt das komplette Steuergerät austauschen muss?
Das Fahrzeug lief bis gestern ohne irgendwelche Probleme, es fing alles an als ich es gestern Abend gestartet habe und das Auto so getan hat als ob man den Schlüssel nicht ganz durchgedreht hätte aber ist nicht Abgestorben, sondern hat angefangen zu ruckeln.

Bearbeitet von - m_paket am 16.12.2008 17:30:19
buddy330
Wie sah denn die Zündkerze von dem Betroffenen Zylinder aus?Meistens kommt das Problem bekannter weise ja von den Spulen.Ab und zu liegts aber auch an den Kerzen.
m_paket
Die Zündkerze wurde als ich noch da war noch nicht angeschaut.
Er meinte aber er überprüft diese noch.
Naja aber ich hoffe mal er macht es bevor er das Steurgerät tauscht.
Ich hoffe es wird nur die Zündkerze sein.
Ranger
Fahr mal am besten zu einem Bosch Dienst, die sind in der Regel fiter als die beim freundlichen. Setz lieber mal die 50€ für die Fehlersuche bevor du dir ein neues Steuergerät kaufst. Mal abgesehen davon, die erneuern ne Spule und drehen nicht kurz die Kerze raus und begutachten diese? In was für ner Werkstatt warst du denn???
buddy330
Wieso sollen die beim Boschdienst fitter sein als beim freundlichen?Es gibt überall gute oder weniger gute Mechaniker.
SIGGI E36
Zitat:


Wieso sollen die beim Boschdienst fitter sein als beim freundlichen?Es gibt überall gute oder weniger gute Mechaniker.

(Zitat von: buddy330)




frage ich mich auch,warum werden diese beim :-) geschult??
e46-fahrer
bei nem bekannten war das problem mit einer drosselklappenreinigung behoben
ich würde erst mal versuchen alles zu reinigen, sämtliche kontakte usw. ist zwar mühselig aber vielleicht hilft es ja und spart geld
m_paket
Zitat:


Fahr mal am besten zu einem Bosch Dienst, die sind in der Regel fiter als die beim freundlichen. Setz lieber mal die 50€ für die Fehlersuche bevor du dir ein neues Steuergerät kaufst. Mal abgesehen davon, die erneuern ne Spule und drehen nicht kurz die Kerze raus und begutachten diese? In was für ner Werkstatt warst du denn???

(Zitat von: Ranger)




Kommt nicht billiger, außer es ist wirklich etwas anderes. Ich habe nämlich noch Garantie diese übernimmt bei meinem Kilometerstand halt nur noch 60% auf Teile.
Ich gehe jetzt wieder in die Werkstatt mal sehen was rauskommt.
m_paket
So ich habe mein Auto gestern abgeholt, das Problem wurde durch den wechsel des Steuergeräts anscheinend behoben.
Woran erkenne ich ob ich auch wirklich ein neues Steuergerät verbaut bekommen habe? Bzw. wo sitzt dieses Steuergerät?
bmwdriver84
Motorsteuergerät sitzt im motorraum in fahrtrichtung links in einem kunststoffkasten, ob das neu ist wirst du nicht erkennen da auch ein altes steuergerät immer sauber und neu aussieht da es in dem plastikkasten wasserdicht eingebaut ist, der freundliche baut sicherlich auch die teile ein die berechnet sind mach dir da keine gedanken!
Martin328i
Ich habe auch das Problem mit der Motorlampe bei meinem 330Ci schon seit ca 1 Jahr, nur ist es bei mir sporadisch, die Lampe geht auch wieder aus, hab mal gelesen das die Abgaswerte nicht ständig sondern nur ab und zu gemessen werden, war auch schon beim :-) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, war aber nichts drin. Fahre seitdem so weiter, es ist auch nichts zu bemerken (Leistungsverlust o.ä...) hab auch keine Lust auf Verdacht alle Möglichen Teile zu tauschen, meine Theorie ist es das es eventuell durch den Sportauspuff kommt, denn das Problem hat erst angefangen nachdem der montiert war, weniger Gegendruck...?
Manchmal ist die Lampe auch mehrere Tage aus, wenn der Motor dann warm ist abgestellt und kurze Zeit später wieder gestartet wird geht die Lampe meist wieder an.

Bearbeitet von - Martin328i am 26.02.2009 19:11:33
m_paket
Zitat:


Ich habe auch das Problem mit der Motorlampe bei meinem 330Ci schon seit ca 1 Jahr, nur ist es bei mir sporadisch, die Lampe geht auch wieder aus, hab mal gelesen das die Abgaswerte nicht ständig sondern nur ab und zu gemessen werden, war auch schon beim :-) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, war aber nichts drin. Fahre seitdem so weiter, es ist auch nichts zu bemerken (Leistungsverlust o.ä...) hab auch keine Lust auf Verdacht alle Möglichen Teile zu tauschen, meine Theorie ist es das es eventuell durch den Sportauspuff kommt, denn das Problem hat erst angefangen nachdem der montiert war, weniger Gegendruck...?
Manchmal ist die Lampe auch mehrere Tage aus, wenn der Motor dann warm ist abgestellt und kurze Zeit später wieder gestartet wird geht die Lampe meist wieder an.

Bearbeitet von - Martin328i am 26.02.2009 19:11:33

(Zitat von: Martin328i)





das auto ist zwar schon verkauft aber egal.
beim cabrio war es deutlich zu spüren das etwas nicht stimmte (leistungsverlust und motorruckeln).
aber nach dem das steuergerät getauscht wurde, war wieder alles ok und ich bin so ohne weitere probleme 5000km gefahren bis ich das auto verkauft habe.