Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
schaedel111
Hauptthema:
Guten Abend, wollte grad losfahren und Auto sprang nicht an. Licht Lüftung und Radio lief, aber als ich Motor starten wollte kam dieses klacken... Anschieben ist auch eher schlecht, da Auto auf einer Schräge geparkt ist (quasi bergauf schieben ist nicht easy :/ )
Batterie ist neu und Anlasser wurd vor 3 Monaten kontrolliert..
Ich fahre einen 316i e46 baujahr 2000
Problem: Weihnachtstage und muss mit dem Auto weg, kann mir auf die schnelle sagen, wie Fehler aufspüren kann?
Vielen dank im Voraus und euch schöne Weihnachtstage
St.Anger82
ist die batterie...
starthilfekabel oder anrollen (geht auch rückwärts) :-)
delgado4711
klingt echt nach Batterie, aber du sagst sie wäre neu. Meine hatte neulich 11,4 V und da war auch nur noch klacken. Kannst sie ja evtl. mal messen, was sie noch leistet.
Versuchs mal mit Starthilfe geben lassen(Kumpel, Taxi o.ADAC) dann weißt du mehr.
St.Anger82
es kann eigentlich nur die batterie sein...oder dein anlasser ist defekt...aber das ist glaub ich eigentlich auszuschließen....ist eigentlich ein klassisches batterieproblem (gar nicht mal so ungewöhnlich bei den jetztigen temperaturen).
Nova46
tach... also ich hoffe auch für dich dass nur die batterie bissi müde ist (passiert im winter glaube ich 5 mal so häfig wie im sommer) da hat einfach deine batterie nimmer genügend saft umd den motor durchzudrehen, vorallem weils ein 4 zylinder ist.

aber es könnte trotzdem der anlasser sein. bei den frostigen temparaturen die wir jetzt haben verharzt das fett gerne und der anlasser dreht nur wiederwillig durch (könnten auch die kohlen verschlissen sein).

wenns die batterie nicht ist, dann klopf mal n bissi mit nem gummihammer o.ä. gegen den anlasser.
ich weiß man kommt nicht hin, aber es könnte ja sein, dass dir irgend wo ne grube zur verfügung steht ...

viel erfolg noch.

dani
J.M.B
Anschieben würd ich ihn nicht unbedingt wegen Kat usw.
Mal Überbrücken und ne längere Strecke fahren.
Ist im Winter halt immer so´n Problem.
Viele elektrische Verbraucher an (Licht, Sitzheizung, Heckscheibenheizung, beheizbare Aussenspiegel und Waschdüsen) und wenn man dann bloß Kurzstrecken fährt passiert das schon mal.
schaedel111
hat sich erledigt, lag echt an der Batterie o0 nuja passiert wohl nicht oft, dass ne 1 Jahr alte Batterie mukken macht.
Nun frohe Weihnachten und danke für eure Antworten =)
uwe-hs
Bei unserem 316i drehte auch der Anlasser nicht. Beim Starten hörte man nur dieses Klicken. Komisch war auch, das die Scheinwerfer (vorne) dabei kurz aufleuchteten.
Mit Starhilfkabel sprang er auch nicht an.

Wir haben den Wagen angeschoben, sprang prompt an und startet seitdem auch wieder.

Kann man was am Anlasser kontrollieren?

Wo sind eigentlich die Relais an dem BMW verbaut (denke hier an das Starter-Relais) ?

Habe nur die Sicherungen im Handschuhfach gefunden - aber keinen Verweis auf die Relais.








Friese_250
moin,
mein E34 ist auch morgens nicht angesprungen - neue Batt - nichts.

also Werkstatt - der Mech. hat den Anlasser ausgebaut, zerlegt, gereinigt, die Kohlen abgezogen, die Schleifringe abgeschliffen und das Ganze wieder montiert -und läuft :-))))

gruß
Stefan