Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
erostyle
Hauptthema:
Hi Leute

also meinen hat es nun auch getroffen glaube ich. leider :(

Wagen fährt noch, aber mit extremen Leistungsverlust, höherem Spritverbrauch und beim Gasgeben erhöhtem Rußaustoss.

Fahre aber schon sehr lange so rum, konnte aber erst jetzt mein vater überreden das machen zu lassen.

Meine Frage an euch kennern ist, ob es sich Lohnt den Turbolader reparieren zu lassen oder ob es besser ist einen neuen reinmachen zu lassen.

Und wie sind die Preisunterschiede ?

also instandsetzung soll ja so bei 500€ und wie ist es mit neu ?

und wie mach ich das das ich turbo vom freundlichen ausbauen, wagen dort ne woche stehen lassen und dann von den wieder einbauen lassen?

und glaubt ihr das es der turbo ist?

bedanke mich für eure aufmerksamkeit ;)
asrael
Hallo,

macht der Turbo Geräusche (Pfeifen)? Braucht der Motor übermäßig Öl?
Es muß nämlich nicht immer der Turbo sein!

mfg
asrael
bmwdriver84
kann auch nur ein riss im ladeluftschlauch sein.
Feinstaubproduzent
Wenn du schon ne weile mit dem Teil so um fährst und es wirklich der Turbo sein sollte der defekt ist, kannste das mit dem Überholen vergessen, da der komplett schrott sein dürfte.

Da du ja aber noch fährst, kann man den Turbo erstmal eigentlich ausschließen, weil wie gesagt ein defekter Turbo ziemlich schnell Ebbe in der Ölwanne bedeutet... und dann geht nichts mehr.

Also lass lieber erstmal den Fehlerspeicher auslesen.

mfg
BMW -Freak-1982
Überprüf mal dein Kurbelgehäuseentlüftungsventil.

Turbo überholen kannst du glaub ich auch vergessen.

Wieso mußt du eigentlich deinen Vater überreden um "DEIN" Auto richten zu lassen!?!

Motorölstand würde ich auch mal prüfen, bevor du weiter fährst!!!

Turbowechsel beim :-) wirst du dich zw. 1200,- und 1500,€ bewegen.

MfG
m-race
servus,

also ob der turbo hinüber ist oder nicht kann man nur sagen wenn er ausgebaut wird und überprüft wird, bei mir war er hinüber obwohl kein ölverlust und ohne leistungsverlust. er hat nur munter geraucht und nimmer so gut gezogen im unteren bereich. war irgendeine verstellung kaputt und konnte man auch nicht mehr richten. also der ölverlust oder auch die berühmte turboentlüftung sind allenfalls anhaltspunkte. ich hab mir nen heuen gegönnt und es hat sich gelohnt - mit garantie und allem drum und dran - aber halt auch 800 öre ärmer.

gruß m-race
asrael
Also Ferndiagnose is immer schlecht! Fahr doch mal zum :-) deines Vertrauens. Der kann dir sicher mehr sagen.
Und Berichterstattung hier nicht vergessen!

mfg
asrael
Feinstaubproduzent
Die Verstellung die m-race meint nennt sich VTG-TL: Variable Turbine Geometry Turbolader. Sprich, die Laderschaufeln können verstellt werden um den Druck anzupassen. Diese Teile lassen sich in der Tat nur austauschen, nicht reparieren...

mfg
erostyle
ich muss meinen Vater überreden weil er den Wagen finanziert, also er zahlt mir auch die Reparaturen sonst wär ich schon vor 5 Monaten beim Freundlichen/obwohl meiner garnicht so freundlich ist :(
BMW_530D
Hallo erostyle, immer die Bälle flach halten. Hatte vor kurzem das gleiche Problem, mit den gleichen Symptomen.. Bei mir war nur ein winziger Riss im Ladeschlauch, der mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen war, zumal er tief unten im Motor lag. Habe es bei einer freien Werkstatt reparieren lassen. Rechnung lautete 45,- EUR inkl. Arbeitszeit! Viel Glück! Turbolader kostet neu ziemlichgenau 1050,- EUR, wenn Du jemanden hast, der ihn dir einbaut, immer die bessere Wahl was neues einzubauen! Gebrauchte.. naja, was bringt es dir, wenn der nach 1000km auch den Geist aufgibt? Beim NEuen haste Garantie, egal wo Du ihn einbauen läßt! Überprüfe auch mal, ob durch den starken Ruß der Kat hin ist. Meiner ließ sich nach 50km Vollgas autobahn "freiblasen" ansonsten kommt der oben drauf! VIEL GLÜCK!
Katleg
bei mir war es damals auch nur ein riss...
erostyle
so hab mein wagen zurück es wa doch der Turbolader, jetzt hab ich mein wagen zurück seit donnerstag und fahre mit einem lächeln.

Jetzt macht Autofahren wieder richtig spaß !!!
Spaßlex
Also falls Dein BMW ein 320d mit 150 PS ist mit Zulassung vor 08.2003 so kann ich Dir sagen das der Turbo den Du dann eingebaut hast garnicht Instand gesetzt werden darf! Er muss durch einen neuen getauscht werden, welcher auch eine andere Ersatzteilnummer hat. Einen mit der alten Ersatzteilnummer darf auch nicht verbaut werden. Die Lader hat ein Konstruktionsfehler. Deshalb wurde bei mir der Lader auch auf Kulanz getauscht. Ich musste nur 180 Euro selber zahlen (Arbeitszeit von 2 Stunden).
chef_vom_herzbub
Hallo Leute,

ich habe meinen 320d Bj.06/2004 am Freitag zum :) bringen müssen - Prognose Tutbolader defekt! Ich habe das Fz. vor 4 Monaten mit 90.000km beim :) gekauft und habe somit 1J. Garantie. Die Ankündigung des Defekts zeigte sich wie folgt: Ab und zu Leistungsverlust beim Beschleunigen, z. B. 2400U/min, ca. 90km/h (Automatikgetriebe, weiß nicht welcher Gang) trotz durchgetretenem Gaspedal keine Beschleunigung. Beim Fahren (Anfahren) habe ich immer wieder mal eine Rußwolke stehen lassen (peinlich), aber Ölverbrauch (nach 5000km) habe ich nicht festgestellt. Beim :) sagte man mir nach der Prüfung, dass aus dem Turbolader Öl austritt, das die Wolke verursacht, der Turbo wird kostenlos ersetzt (so der :) ), danach will man den Luftmassenmesser prüfen, da dieser ebenfalls defekt sein könnte. Mit dem Fehlerauslesen könne man dies nicht feststellen. Gerne berichte ich weiter, so bald ich das Fz. zurück bekommen habe.
chef_vom_herzbub
Fortsetzung --> siehe oben
habe heute mein Fz abgeholt. Turbo erneuert, alles auf Gebrauchtwagengarantie gegangen. Der :-) meinte, die Kosten belaufen sich auf ca. 2200€.
Die Software muste an den neuen Turbo angepasst (geflasht) werden.
Bin soweit zufrieden. Anmerken möchte ich doch noch, dass mein Audi 80 Bj. 94 mit 235000km noch den ersten Turbo hatte!
erostyle
danke für dein ausführlichen bericht endlich mal einer der macht was er verspricht.

Nadann viel spass mit dem neuen Turbo
ploecki
so - werd mich hier anschließen damit ich nicht ein neues thema aufmachen muss:

mein 320d pfeift seit neuestem, nicht sehr laut aber immerhin zu hören - und zwar wie folgt:

gebe ich zb im stand gas und geh dann vom pedal, dann hört ma 1-2 sekunden danach ein pfeifen/singen welches aber wieder verschwindet, fast wie die drehzahl aber eben diese zeit später!

rußen tut er nicht, leistung ist auch genügend vorhanden - allerdings zieht er erst ab 2000 touren so richtig ab und hat ab und zu einen kleinen leistungsabfall - sprich ich geb vollgas, er zieht ab, für kurze zeit leistung weniger eher er wieder voll beschleunigt...


turbo defekt oder nicht - was meint ihr?

hätte noch gebrauchtwagengarantie!