Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
lancebutters09
Hauptthema:
Guten Abend zusammen,

ganz kurz zu mir:
Johannes, 21 aus Schweinfurt. Bin bisher e46 und e39 gefahren, bzw. fahre den e39 noch.

Jetzt habe ich mir einen e60 (B602648) zugelegt, der ursprünglich aus Japan stammt.
Die Menüs etc. sind zum Glück auf deutsch, die Radiofrequenzen sollten auch kein großes Problem darstellen.
Aber das Navi...
Es ist ein "Navigationssystem Professional", dass aber nun vorne nur ein MD und ein CD-Laufwerk hat. Zusätzlich habe ich einen 6-Fach-CD-Wechsler im Handschuhfach. Das Laufwerk für die Navi-DVD ist hinten links im Kofferraum. Später hatten die japanischen e60 anscheinend eine HDD verbaut.
Hier mal ein paar Bilder von der Hardware:




Es ist also das "JNAV Navigationssystem Japan" verbaut.
Einfach eine andere Navi-DVD würde denke ich nichts bringen, das komplette Navi-System ist voll auf Japan ausgelegt.

Meint ihr man kann das "JNAV" entsprechend umflashen, so dass ich es hier in Deutschland verwenden kann?
ICOM mit Most-Adapter und so ziemlich alle Programme sind vorhanden...
Falls nicht, kann ich das CCC einfach gegen ein entsprechendes europäisches tauschen? Natürlich müsste man das dann auf die VIN codieren...

Würde mich über Antworten und Hilfe riesig freuen! So ohne Navi ist das ja kein Zustand :)


 
Hojo29
CCC kann man klar umflashen auf Deutsch.
Mit ICOM und Ladegerät kein problem.
lancebutters09
Ok, das heißt ich würde das CCC in folgender Reihenfolge flashen: CC6260 > CC3F60 > CC4760 > CC6360 > CCA060
Das JNAV würde dann die deutsche Version fressen? Die Navi-DVD würde ich dann hinten in das DVD-Laufwerk einschieben?
Hojo29
Wenn CCC aktuell ist reicht es 1 SG zu flashen auf ECE.
Und die Navi Karte kommt vorne rein im CCC.
lancebutters09
Bei den europäischen CCCs ist aber vorne immer das DVD-ROM Logo mit drauf.
Das ist bei mir nicht (siehe oben)...
Liest er dann die DVD auch wirklich?
 
Hojo29
Gibt es hier eine Teilenummer von CCC?
lancebutters09
Kann ich Dir leider nicht mit Sicherheit sagen...
Müsste in diese Richtung gehen: http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/BMW/VT/P/E60/Lim/530d%20M57N/ECE/L/N/2005/01/47753/65/65_1355
Wobei Du auf der Zeichnung keine Auswurf-Taste für die CD siehst, so wie bei mir.
Ich kann das CCC morgen mal ausbauen und durchfotographieren, wenn es hilft es zu identifizieren...
lancebutters09
Also so sieht das Dingen ausgebaut aus:




Teilenummer ist demnach: 65126944861
 
lancebutters09
Also anscheinend ist das Ganze nicht möglich (oder nur mit sehr sehr viel Aufwand)... Mit dem GPS scheint es auch Probleme zu geben.
Von daher habe ich mir jetzt ein gebrauchtes europäisches CCC besorgt und werde das installieren.
Ich hoffe das haut soweit hin, wenn nicht würde ich mich nochmal bei euch melden...
Saguaro
Hi,

Jetzt habe ich mir einen e60 (B602648) zugelegt, der ursprünglich aus Japan stammt.
Die Menüs etc. sind zum Glück auf deutsch, die Radiofrequenzen sollten auch kein großes Problem darstellen.
Aber das Navi...
Es ist ein "Navigationssystem Professional", dass aber nun vorne nur ein MD und ein CD-Laufwerk hat. Zusätzlich habe ich einen 6-Fach-CD-Wechsler im Handschuhfach. Das Laufwerk für die Navi-DVD ist hinten links im Kofferraum. Später hatten die japanischen e60 anscheinend eine HDD verbaut.
Hier mal ein paar Bilder von der Hardware:

Im BMW ETK ist es ein ECE Modell und in Japan umgerüstet worden.

Es ist also das "JNAV Navigationssystem Japan" verbaut.
Einfach eine andere Navi-DVD würde denke ich nichts bringen, das komplette Navi-System ist voll auf Japan ausgelegt.
 


Im BMW ETK könnte ich mit Eingabe der VIN die Road Map Professional Europe 2018 bestellen. Wie es mit FSC, etc. aussieht, kann ich jetzt nichts zu beitragen, müsste allerdings m. M. nach nur für HDD Navi's gelten.

Von daher habe ich mir jetzt ein gebrauchtes europäisches CCC besorgt und werde das installieren.
Ich hoffe das haut soweit hin, wenn nicht würde ich mich nochmal bei euch melden...


Denke, das wird nicht gehen, Du müsstest den Navi Rechner, Videomodul, etc, also alles was auf Japan umgerüstet würde rückgängig machen und den ursprünglichen Fahrzeugauftrag ins Fahrzeug einspielen. Evtl. die Kabelbäume anpassen.

CCC kann man klar umflashen auf Deutsch.
Mit ICOM und Ladegerät kein problem.


Allerdings hat, soweit ich weiss, das Japan CCC kein Navi intern verbaut... .




Grüße Saguaro
 
lancebutters09
 

Im BMW ETK könnte ich mit Eingabe der VIN die Road Map Professional Europe 2018 bestellen. Wie es mit FSC, etc. aussieht, kann ich jetzt nichts zu beitragen, müsste allerdings m. M. nach nur für HDD Navi's gelten.

 


Das klingt natürlich interessant... Allerdings habe ich starke bedenken, dass die Software auf dem Navi läuft. Die gesamte Software ist auf Japan ausgerichtet. Sprich du gibst keine Adresse ein, sondern scrollst auf einer Karte durch die einzelnen Provinzen. Oder ist dieses Stück Software mit auf der DVD?
Das Navimodul hat ja anscheinend auch einen Schacht für HDDs, wurde bisher aber mit DVD betrieben...
lancebutters09
Ich habe jetzt mein neu erworbenes ECE CCC mal auf gut Glück angesteckt und siehe da:
Alles funktioniert perfekt! Ohne Codierung/Flashen/etc.!
Einzig die GPS-Position stimmt nicht, weil ich vorne kein GPS-Signal habe, da der alte Navirechner ja hinten sitzt. Also besorge ich mir nun ein Fakra-Verlängerungskabel und lege das nach vorne ans CCC. Dann sollte alles funktionieren... Was ein Glück ;D