Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Rayse1993
Hauptthema:
Hallo liebe BMW-Freunde,

Ich habe vor ein paar Monaten einen Tacho High aus einem US E92 335is gekauft und es geschafft meine FIN in den EEPROM-Chip einzucodieren. Der Tacho läuft soweit. Ich habe es auch geschafft die mp/h-Anzeige des Tempomats im BC in km/h umzucodieren. Jetzt fehlen mir allerdings noch einige Codierungen:

1. Ich würde gerne die Tempomatanzeige im linken Tachoring zum Laufen bekommen . Wenn ich mit NCS den Codierwert für den Tempomat auf ACC stelle, erscheint die Tempomatanzeige im Bordcomputer nicht mehr, aber die Anzeige im Ring funktioniert auch nicht.

2. Ich würde gerne die Drehzahlgrenze vom Benziner (7999 u/min) auf Diesel (5499 u/min) ändern. Ich denke das wird mit tool32 machbar sein, habe aber keine Ahnung wie ich dafür ab den hexcode komme.

3. Ich würde gerne die Geschwindigkeitsgrenze von US (257 km/h) auf EU (260 km/h) umstellen, da ansonsten die Geschwindigkeit ungenau angezeigt wird. Ich denke, dass das auch mit tool32 machbar ist, aber selbes Prinzip wie bei der Drehzahl.


Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich suche schon seit längerer Zeit nach einer Lösung des Problems. Aber im Netz lässt sich nichts finden.

MfG,

Timo

Bearbeitet von: Rayse1993 am 16.05.2016 um 11:02:54
ratsplayer
Hi,

versuch doch mal, das Instrumentenkombi mit einer leeren FSW_PSW.MAN-Datei zu codieren.
Dadurch passt es sich an deinen FA an.

Gruß

ratsplayer
Maninblack
Wieso sollte die Geschwindigkeit ungenau angezeigt werden?
mit einfachen codierungen ist da auch nix zu machen. Zumindest, was die Geschwindigkeit und die Drehzahl angeht.

beim tempomaten. Wie schon gesagt: ganz normal codieren
Rayse1993
Danke für die Antworten, aber hilft mir leider auch nicht weiter. Wie schon gesagt lässt sich die Tempomatanzeige im Ring nicht einfach codieren.

Die leere MAN-Datei kann ich da noch so oft drüber codieren, das Einzige was passiert ist, dass die Codierwerte zurückgesetzt werden.

Habe auch schon den Tacho mit den neuesten SP Daten geflasht.

Das hier ist aber etwas komplizierter. Hier geht es um Nettodaten und nicht einfaches codieren. Ich habe es ja auch schon geschafft die Öltemperaturanzeige rauszucodieren und dafür die standardmäßige KVA wiedereinzucodieren.
Alles über tool32 mit Nettodaten.


Maninblack
Hat der Tacho überhaupt den tempomatring?
Rayse1993
Ja und der Ring funktioniert auch, wenn ich mit tool32 auf eine bestimmte Geschwindigkeit stelle, fährt der Zeiger dorthin.
Maninblack
Und was für ein Auto hast du? 4 Zylinder Diesel?
Rayse1993
Ja richtig, einen E90 LCI 320d mit den 184 PS von 2011. Sollte eigentlich alles machbar sein. Aber es geht ja sowieso nur ums Kombi, ich denke, ich muss an die Nettodaten.

LG und danke für die Antworten! :-)
oligophrenairborne
Du musst den US Fahrzeugauftrag entfernen und den deutschen einfügen. So mit allen angeschlossenen STGs verfahren. PSW_MAN leer codieren , sonst funktioniert nichts ;-)
Rayse1993
Den Fahrzeugauftrag kann ich bei mir in meinem CAS und NFRM ändern, aber nicht im Kombi. Bevor es zu Missverständnissen kommt, mein Fahrzeug ist komplett EU und ich habe nur mein Kombi gegen ein US Kombi getauscht. Der FA ist komplett gleich geblieben.


Bearbeitet von: Rayse1993 am 16.05.2016 um 21:39:58
Maninblack
Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden die Tempomatnadel bei den 4 Zylinder Dieselmotoren zum Funktionieren zu bringen.
Ich behaupte also, es geht nicht!
Maninblack
 

Du musst den US Fahrzeugauftrag entfernen und den deutschen einfügen. So mit allen angeschlossenen STGs verfahren. PSW_MAN leer codieren , sonst funktioniert nichts ;-)
(Zitat von: oligophrenairborne)


 

Das ist zwar nicht das Problem, aber was soll mit einem US Fahrzeugauftrag nicht funktionieren? Gibts in Amerika keinen Tempomatzeiger?!?

 

Bearbeitet von: Maninblack am 17.05.2016 um 11:08:45
Rayse1993
Das geht hier voll in die falsche Richtung. Der Tempomat interessiert mich peripher. Viel wichtiger ist mir die Drehzahl...
Maninblack
Ja dann musst du das auch dazu sagen.
Es gibt Leute die das können, da wird dir aber vermutlich niemand verraten wie es geht ;)

Ich kann die Anpassung durchführen, dafür müsstest du mir den Tacho aber zusenden....
rrdesign
Tempomatring ist auch kein Problem wird aber nicht durch einfaches FA codieren funktionieren. Da gehört schon mehr zu.. 
Maninblack
 

Tempomatring ist auch kein Problem wird aber nicht durch einfaches FA codieren funktionieren. Da gehört schon mehr zu.. 
(Zitat von: rrdesign)


Is eh klar. Hast dus schon mal beim 4 Zylinder Diesel erfolgreich codiert, oder ist das nur eine Vermutung?
KK-Tuning
Für den Tempomatring nach dem Wert=
SZ_ANSTEUERUNG von nicht_aktiv auf aktiv setzen.

Maninblack
 

Für den Tempomatring nach dem Wert=
SZ_ANSTEUERUNG von nicht_aktiv auf aktiv setzen.


(Zitat von: KK-Tuning)


Funktioniert nach meiner Erfahrung bei den meisten 4Zyl Diesel nicht
MS1988
Hallo 
Ich hoffe das ich hier richtig bin. Ich fahre einen e90 320d aus 2006 und habe erfolgreich den Tacho high nachgerüstet alles funktioniert nur der Tempomaten ring um die Geschwindigkeit`s Skala nicht. Wollte mal fragen ob das jemand hin bekommen hat und wie?
SZ_Ansteuerung ist auf AKTIV
 

Bearbeitet von: MS1988 am 02.10.2017 um 22:03:31
MS1988
Keine Erkenntnisse oder Vorschläge?