Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tom1112
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2008 um 19:29:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,

ich habe ein Problem das ich kein TÜV für mein Coupe bekomme da von den Federn und Felgen nichts passt und eingetragen werden kann.

Ich habe H&R Federn 55/35 drin und dazu an der VA 9x18 mit 225/40 R18 und an der HA 10x18 mit 255/35 R18.

Der Felgen Herrsteller hat mir zwar zwei TÜV Gutachten geschickt aber nur einmal eins für die 9x18er und eins mit der Kombination 8x18 und 10x18.

Zusätzlich sind die Federn für die Reifen Größen und Felgenbreiten nicht freigegeben.

Hat jemand mit so etwas Ahnung und was kann ich da machen. Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2008 19:29:02
Bergibmw
Wohl nicht viel, außer die Federn durch freigegebene zu erstzen. Und die Felgen soweit alles paßt per Einzelabnahme einzutragen.

Gruß Christian
CologneBMW
Warst du beim richtigen Tüv/Dekra also wirklich Tüv (weisst schon :D ) oder irgendwo anders zum Eintragen??
Ist ja von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich..

Sonst vielleicht mal zu nem Tuner fahren bei dir im Umkreis und mal nachfragen die können dir sicher helfen..

Aber wenn die Federn für die grösse nicht freigegeben sind dann wirds schon was schwierig..

Ansonsten wenn es nicht anders geht könnt ich dir auch noch ne gute adresse in Köln geben da könntest du mal vorbeischauen ist halt nur ein stück fahrt von dir aus
ThaFreak
Zitat:


Aber wenn die Federn für die grösse nicht freigegeben sind dann wirds schon was schwierig..
(Zitat von: CologneBMW)




Das ist mit Verlaub Quatsch.
In Gutachten von Federn/Fahrwerken stehen immer nur Standardgrößen drin, die geprüft sind.

Alle anderen Kombinationen muss der Prüfer begutachten und dann entscheiden ob er es einträgt.

@Tom1112 wende dich an den Felgenherstller ob es für deine Felgen-Kombination ein Gutachten gibt.

Wenn ja, dann mit diesem Gutachten und dem Gutachten von den Federn zum abnehmen lassen gehen.

Wenn du aus Westdeutschland kommst:
TÜV, da nur dieser solche Eintragungen machen darf.
Wenn du aus den "Neuen Bundesländern" kommst:
Dekra, da der TÜV hier nur "normale" Eintragungen machen darf.