Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
homer83
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 11.03.2009 um 19:53:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

eine kurze Frage habe 17 Zoll Alufelgen angeboten bekommen für einen guten Preis, bin mir aber nicht sicher ob ich die Problemlos auf meine 316er Limo montieren bzw fahren kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen oder mir empfehlen was gut aussieht und wo es keine Probleme gibt beim Fahren bzw Eintragen???

Felgendaten sind: Borbet 8Jx17 ET 30 mit 235/40ZR 17 Reifen

Vielen Danke

Bearbeitet von - homer83 am 11.03.2009 18:33:12

Bearbeitet von - LatteBMW am 11.03.2009 19:53:14
Rufnek
Zitat:


Hallo zusammen,

eine kurze Frage habe 17 Zoll Alufelgen angeboten bekommen für einen guten Preis, bin mir aber nicht sicher ob ich die Problemlos auf meine 316er Limo montieren bzw fahren kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...

Felgendaten sind: Borbet 8Jx17 ET 30 mit 235/40ZR 17 Reifen

Vielen Danke

(Zitat von: homer83)


lowspot
HA bördeln (nur ganz wenig)und Du brauchst Lenkeinschlagsbegerenzer.
Sonst müsste das eigentlich passen.
Rufnek
Hallo,
kommt bestimmt darauf auch an ob dein Auto tiefer gelegt ist??
drauf kriegen tust du sie mit Sicherheit, aber hald mit bördeln.
MfG
lowspot
Ob tiefergelegt oder nicht ist völlig egal, da der Einfederweg der gleiche bleibt!
ThaFreak
Andere Reifen nicht möglich?

Mit einem 215/40 oder 215/45 würde es wohl so passen und nicht ganz soviel Leistung schlucken.

homer83
Also das Auto hat noch das Serienmässige Fahrwerk drin ist also nicht Tiefergelegt.
ThaFreak
Zitat:


Ob tiefergelegt oder nicht ist völlig egal, da der Einfederweg der gleiche bleibt!

(Zitat von: lowspot)




Dazu von mir ein eindeutiges Jein.
Ich bin bisher auch davon ausgegangen, allerdings wurde ich durch Erfahrungen eines besseren belehrt.
Warum?

Wenn man extrem tiefe Federn verbaut werden auch die originalen Federwegsbegrenzer entsprechend eingekürzt.
Somit taucht der Wagen natürlich weiter ein als mit originalen Begrenzern.



@homer83 Lenkeinschlagsbegrenzer sind auf jeden Fall Pflicht (kosten 10€ + Einbau). Ich würde aber aus den erwähnten Gründen, wenn irgendwie möglich andere Reifengrößen verbauen.



homer83
Danke für die Antworten.

Lenkeinschlagsbegrenzer sind schon in dem Auto schon verbaut!!
Touby89
Wenn du schonmal die Lenkeinschlagbegrenzer verbaut hast ist das ja schonmal von Vorteil.
Überdenk entweder nochmal deine Reifenwahl und greif vielleicht doch auf die oben genannten Dimensionen zurück, ansonsten wirste um leichtes Bördeln nicht herumkommen.