Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bmck
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 02.10.2007 um 10:41:02 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

ich war heute beim freundlichen und wollte service und tüv machen lassen für mein winterauto(e46 328i)
ich hab ihn also hin gebracht und mir wurde gesagt das es kein problem sein sollte. ich war keine stunde weg als ich einen anruf von bmw bekamm und der grund war der typ von der dekra wollte mir keine tüv geben, weil ich einen offenen k&n sportluftfilter (der eingetragen ist) habe und einen bastuck anlage ab kat mit abe die nicht eingetragen werden muss. ich dachte ich stehe im wald als der tpy sagt, das er mit keinen tüv gibt weil die teile zwar erlaubt sind aber nicht zusammen abgenommen.
ich hab mich ca. eine halbe stunde mit dem rum gestritten bis es mir gereicht hat und ich direkt in der dekra angerufen habe. der prüfer mit dem ich gesprochen habe hat sich direkt mit dem prüfer bei bmw verbinden lassen. das ergebnis war das ich tüv bekommen habe.


...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 02.10.2007 10:41:02
vipng
Das kenne ich auch, jeder Prüfer macht sein eigenes Ding.
Hatte das gleiche Problem mit Schürzen und Schwellern.
Der dritte Prüfer hatte es mir dann eingetragen.
Shadow
Da hat der Prüfer meines Wissens nach nicht ganz unrecht gehabt.., normal müsste in deiner ABE drin stehen das die Abgasanlage nicht zusammen mit einem offenen Luftfilter betrieben werden darf.. und anders herum .. beides is seit neuestem nicht mehr zulässig

Ein Kumpel von mir hatte auch beides eingetragen vor 2 jahre etz haben ihn die Grünen angehalten und ihm ne Mängelkarte verpasst weil beides zusammen eben nicht mehr gefahren werden darf ..

Thats life

Greets
bmck
ja aber es kann ja nicht sein wenn ich das zeug schon 1 jahr eingetragen, das der mir deswegen keinen tüv mehr gibt.
also soll jeder jetzt eine einzelabnahme machen, der einen luftfilter und eine komplettanlage hat, die schon seit jahren so rumfahren?
Dani1988
Der offene Sportluftfilter und eine Sportauspuffanlage bekommt man beides gemeinsam nicht mehr eingetragen. Bei denen es aber schon eingetragen ist bekommen normalerweiße keine Probleme!
Gruß
Shadow
Ich hatte bei meiner Limo auch nen offenen Luffi und ESD eingetragen hatte auch nie Probs damit auch durch Tüv gekommen..

Aber gibt eben immer wieder welche die es ganz genau nehmen und wenn du eben so einen erwischt hast du Pech gehabt ..
daniel25
das problem ist wohl gewesen, daß der esd nicht eingetragen war und die abe sich wohl auf nen serien luftfilter bezog.
somit ist die abe nicht gültig und der esd muss in verbindundg mit dem luftfilter eingetragen werden!

ist dasselbe, wie z.b. mit fahrwerk und lenkrad! ist das fw eingetragen und das lenkrad hat ne abe, muss es trotzem in verbindung geprüft und eingetragen werden...
BMW -Freak-1982
Das steht in den ABE´s ob diese Komponeten miteinander eingetragen werden können.

Das ist ein altbekanntes Problem mit dem Sportauspuff und dem offenem Sportluftfilter.

Ich würde den Luftfilter weg lassen und nur den Auspuff behalten.

Da gehst du auch den Ärger mit der Polizei aus dem Weg.

Hatte auch schon einige Autos in der Werkstatt die deswegen nicht durch den TÜV gekommen sind.

MfG Christian
Nicore
Zitat:


ja aber es kann ja nicht sein wenn ich das zeug schon 1 jahr eingetragen, das der mir deswegen keinen tüv mehr gibt.
also soll jeder jetzt eine einzelabnahme machen, der einen luftfilter und eine komplettanlage hat, die schon seit jahren so rumfahren?

(Zitat von: bmck)




Jepp, ist so. Das hätte man auch locker mit der Suchfunktion
finden können. Hatte dazu schonmal was ausführlich geschrieben.
Hattest Du den Luftfilter eintragen lassen und hinterher den
Sportauspuff draufgemacht? Wäre halt eine geschickte Weise den
Stress zu umgehen, aber man muss halt hoffen das man nicht
angehalten wird und die Rennleitung das kontrolliert. Man kann
immernoch eine Einzelabnahme für beides in Verbindung machen,
ist mit Geräuschmessung im Stand, bei der Fahrt und gewissen
Drehzahlen... Kostenpunkt bei der Dekra ca. 100€. Kann aber
dann sein das man durchfällt und das Geld für die Messung ist
man trotzdem los...
sveno
Zitat:


das problem ist wohl gewesen, daß der esd nicht eingetragen war und die abe sich wohl auf nen serien luftfilter bezog.
somit ist die abe nicht gültig und der esd muss in verbindundg mit dem luftfilter eingetragen werden!

ist dasselbe, wie z.b. mit fahrwerk und lenkrad! ist das fw eingetragen und das lenkrad hat ne abe, muss es trotzem in verbindung geprüft und eingetragen werden...

(Zitat von: daniel25)




genau das isses...
Stevie*
denke es kommt immer auch auf den tüvmenschen etwas an.. hab auch bmc und bastuck erst heuer eintragen lassen - ohne probleme....
BMW -Freak-1982
@ bmck,

Hast du jetzt TÜV bekommen???

MfG Christian
bmck
ja habe ich. bin mir aber nicht sicher was passiert wenn die polizei mich anhält.
Christian Sch.
Zitat:


ja habe ich. bin mir aber nicht sicher was passiert wenn die polizei mich anhält.

(Zitat von: bmck)




Dann gibt es ein nerviges hin und her. Ein Kollege hat den Fall gerade auf dem Tisch. Filter und ESD wurden vom TÜV per 21er eingetragen. Ein Polizist akzeptiert es nicht und hat ihm eine Mängelkarte gegeben. Mein Kollege soll die Karte abstempeln und diskutiert daher mit dem Polizisten über den Fall.