Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
schumuckl
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 30.08.2007 um 21:37:13 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich wollte heute HU/AU und diverse eintragungen erledigen, leider ohne erfolg. Es ist laut Papieren der DEKRA nur eine maximale ET 9 zulässig, nun hat ich auf der VA aber eine ET 4 und auf der HA eine ET -5. Wenn ich eine endsprechende Freigabe oder ein Gutachten/Vergleichsgutachten von irgendeinem Tuner für dieses Fahrzeug finde, dann steht der eintragung nichts mehr im weg. Hat jemand von euch solch ein Gutachten oder eine endsprechende Freigabe? In dem Gutachten oder in der Freigabe darf auch gerne die ET noch kleiner sein, nur größer sollte sie nicht sein. Danke für eure Hilfe




Bearbeitet von - schumuckl am 30.08.2007 13:51:49

Bearbeitet von - SirHanSolo am 30.08.2007 21:37:13
ffmstyle
felgengröße und reifengröße wäre von vorteil :)

aber seit wan macht die dekra sonderabnahmen?
schumuckl
Zitat:


felgengröße und reifengröße wäre von vorteil :)

aber seit wan macht die dekra sonderabnahmen?

(Zitat von: ffmstyle)





Warum ist die Rad-Reifenkombination wichtig? Ich habe klipp und klar die ET genannt und es gibt Gutachten von SCC (Die wollen viel Geld dafür) Das eine ET bis minus 21mm legitim ist.

Die DERKA in Berlin mach schon seid den frühen 70ern Sonderabnahmen. Berlin hatte damals einen Sonderstatus. Aber wenn dich die Firmenhistorie interessiert, kann man sicher unter www.dekra.com eine menge erlesen ;-)
Sunshinedriver
wenn er eine Sonderabnahme machen würde bräuchte er kein vergleichsgutachten!
bei uns kostet sowas 83 euro wird mit einem rad auf bne rampe gefahren und dann muss ein stift zwischen gummi und blech reini fertig... aber des is ja wie in den anderen 100000000000threads steht bei jedne anders...
ich hab hinten -5 :)
schumuckl
seid ihr nicht in der lage komplett zu lesen was ich geschrieben habe, es muß ei festigkeitsgutachten her, was bescheinigt das alles palletti ist, wenn ich mit ET minus 5 unterwegs bin. Es dreht sich hier nicht um das verschrenken eines FW oder sonsotger gleichen. Ich bitte darum nur noch zu antowrten wenn es sachdienlich ist, sonst hätte ihc den Thread auch eröffnen können im OT.

Leute ich habe keinen Bock jedes mal gut gemeinte Ratschläge zu lesen, die nichts wert sind. Ich brauche Fakten. Es gibt ein Gutachten diesbezüglich und genau das suche ich.

EDIT: Wenn ich mir deine Fotostory ansehe, ist das alles aber ET minus 5 steht weiter raus ;-) Nicht umsonst wurde mein Radlauf hinten wesendlihc gezogen und gelackt.



Bearbeitet von - schumuckl am 30.08.2007 17:42:39
Markus@316i
@schumuckl

man kann auch ein bisschen freundlicher sein zu leuten die versuchen Dir zu helfen...

zu deinem Gutachten:

Wenn Du es eh schon von SCC bekommen würdest, warum holst es dann nicht einfach? Klar kostet es Geld und wenns nicht anders geht muss es Dir auch wert sein das Geld zu bezahlen... um welchen Betrag handelt es sich dabei?
Truckerteddy
Zitat:


seid ihr nicht in der lage komplett zu lesen was ich geschrieben habe, es muß ei festigkeitsgutachten her, was bescheinigt das alles palletti ist, wenn ich mit ET minus 5 unterwegs bin. Es dreht sich hier nicht um das verschrenken eines FW oder sonsotger gleichen. Ich bitte darum nur noch zu antowrten wenn es sachdienlich ist, sonst hätte ihc den Thread auch eröffnen können im OT.

Leute ich habe keinen Bock jedes mal gut gemeinte Ratschläge zu lesen, die nichts wert sind. Ich brauche Fakten. Es gibt ein Gutachten diesbezüglich und genau das suche ich.



(Zitat von: schumuckl)





Ich habe mir deinen Beitrag 5 mal durchgelesen und nichts über die Anfrage auf ein Festigkeitsgutachten gefunden.

Ich würde vorsichtig sein, die Mitglieder, die dir hier versuchen Hilfe zu geben so anzugehen.

Erstelle ein vernünftiges Eröffnungsthread und dann wird dir geholfen.

Von mir kannst du nach diesem Ton gegenüber uns eine Hilfe ( Ich habe die Gutachten von SCC vorliegen )nicht erwarten.



Bearbeitet von - Truckerteddy am 30.08.2007 21:43:50
schumuckl
So leute neuer Tag neues glück, ich habe mich sicherlich etwas neben der Spur benommen und möchte mich dafür endschuldigen, lag aucih sicher daran das ihc etwas angenervt über die DEKRa war. Für mich war eine Rad-Reifenkombination und fragen zu geschichte völlig irrrelevant. Also es gibt von der Firma SCC ein Festigkeitsgutachten der achse 1 und 2 die es bestätigt das man bis zu einer ET minus 21mm fahren darf. Da ich im moment finanziel nicht fit bin, denn ich habe meinen abgebrannten E30 wieder vollständig aufgebaut mit Motorrevision usw. bin ich nicht in der lage für das Gutachten bei SCC 100 Euro plus MwSt. zu zahlen und dann auch noch zusätzlich die eintragung zu Zahlen. Deswegen mein aufruf in dieversen Foren auch in meinem nach ein endsprechendes Gutachten. Laut aussage einiger User anderer Communitys gibt es auch ein endsprechendes Gutachten von H&R, leider gottes konnte mir die Firma nicht weiterhelfen. Nun noch einmal die Frage, wer kann mir helfen mit einem Festigkeitsgutachten was mir eine endsprechende ET erlaubt am E30.

Danke
Black_Devil_316
Dieses Teilegutachten wird nur auf dein Fahrzeug erstellt. Ich habe meins von H&R bekommen. Kannst auch mal nachfragen. Es ist egal von welchem Hersteller die Platten sind, hauptsache ein gültiges Gutachten. Meine Platten sind von FK.

PS: Bei H&R ist es billiger ;-)
schumuckl
Danke für die Antwort, der Thread kann geschloßen werden, ich habe ein Gutachten von dem TÜV Pfalz bekommen und es ist alles eingetragen.