Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Darkside1982
Hauptthema:
Moin moin alle zusammen

Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meine E46 Limo.


Tendiere derzeit stark zwischen E91 und E61. In den Anschaffungskosten unterscheiden sie sich kaum. Die Rede ist von Bj. 03/07 und jünger.

Beim Innenraumangebot liegt der E61 natürlich klar vorne, nur bin ich mir unschlüssig über die Folgekosten welche so mit den Monaten und Jahren auf mich zukommen. Und Geld wächst ja bekanntlich nicht auf den Bäumen.

Vom freundlichen weiss ich das z.b. die Bremsen beim 320 teuerer sein sollen als beim 520. Die Scheiben sollen gleichteuer sein, wobei die Bremsklötze beim 520 wohl um 30 Euro günstiger sind.
Da ich den freundlichen nicht mit Haufenweise Preisvergleichen nerven wollte, daher mal hier die Frage.

Ist der 520 tätsächlich von den Verschleissteilen günstiger als der 320? Oder sind die Bremsen das einzige was beim 520 günstiger ist, und der Verkäufer wollte mir damit nur den 5er andrehen?

Und wie sieht es mit den Verschleissteilpreisen zw. 320 vs. 325 oder 520 vs 525 aus. Sind dort grosse Preisspannen wegen dem 6-Zylinder und leistungsstärkerem Motor zu erwarten?

Bin ziemlich unsicher, welches Auto ich mir zulegen sollte. Einerseits ist der 5er Kombi als Familienauto sicherlich viel optimaler, wenn man viel mit dem Auto verreisen will. Andererseits möchte ich kein böses erwachen bei Reparaturkosten erleben, und denke der 3er müsste doch eigentlich günstiger sein.

Kann es sein, dass der 5er derzeit wirklich gleichteuer oder günstiger ist wie der 3er, weil es vom 5er schon ein neues Modell gibt, welches es beim 3er bisher nicht gibt, und daher die Teilekosten für den E61 günstiger geworden sind?

Gibt es schon nen Termin für nen neues Modell beim 3er? Das dort dann vielleicht die Teilekosten des E91 auch wieder günstiger werden, weil es sich dann nichtmehr um ein aktuelles Modell handelt?

Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen und mir zu der richtigen Entscheidung verhelfen.