Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Franz Rauprecht
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.03.2009 um 10:03:57 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

hallo, bin gerade auf der suche nach einem neuen auto und habe einen 523 tourer in perfektem zustand gefunden. das einzige was mich stört is das er 200tkm runter hat und dazu noch ein automatik getriebe.
jetzt is meine frage ob man so ein auto noch kaufen kann oder ob das getriebe bald kaputt gehen kann?
das auto wurde meist nur langstrecke auf der autobahn gefahren. war ein pendlerauto. der besitzer meinte auch das er ihn nicht getreten hat...
is ein schönes angebot also würde ich mich über ne schnelle antwort freuhen...
MFG
Franz

Bearbeitet von - angry-playboy am 17.03.2009 10:03:57
aycetin
naja 200tkm sind schon nicht wenig. kommt auch drauf an ob das auto scheckheft gepflegt wurde bzw was schon alles erneuert wurde. aber wenn du so ein super angebot bekommen hast dann bring den wagen doch in eine werkstatt und lass den erstmal durch checken. mfg
Heckpropeller
Das Baujahr wäre von Vorteil. Kann man nie pauschal sagen wie lange so ein Getriebe hält. Manche fahren es 400tkm,manche nur 100tkm. Kommt auf den Verschleiss an,wie das Auto gefahren wurde. Mit viel oder wenig Belastung.
Auf jeden Fall stellt es ein erhöhtes Risiko dar. Beim Fahren muss man die Schaltvorgänge und -pausen beachten,Belastung aussetzen (Kickdown),Beschleunigung beachten. Wenn die Schaltvorgänge sauber von Statten gehen is ja schonmal nen Pluspunkt.
Taze
Hi,
Zitat:

was mich stört is das er 200tkm runter hat und dazu noch ein automatik getriebe.



ich möchte nur zu Bedenken geben, dass die Fahrleistung und das Getriebe zumindest bei mir eine der wichtigsten Kreterien sind bei der Suche nach einem Auto. Ich weiß von mir, dass ich anfangs damit leben könnte, jedoch spätestens nach einem halben Jahr nicht mehr davon überzeugt wäre und würde versuchen ihn wieder abzutreten. Überleg dir dass, ob du dich mit diesen störenden Faktoren langfristig arrangieren kannst.

Ansonsten wurde schon alles gesagt...an für sich sind 200TKM für den Motor und das Getriebe bei entsprechender Pflege und Wartung noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Gruß