Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW_Manuel
Hauptthema:
Was glaubt ihr kann er für dieses Fahrzeug noch verlangen:

BMW e46 M3
Bj. 03.2002
19" M3 Felgen, Reifenprofil Gut, Continental
Silbermetallic
Teilleder
19:9 Navi, groß
Schalter, kein SMG
32tkm (echte Kilometer)
Vmax offen
Neuwagenzustand keine Gebrauchsspuren und Krazer, wurde nie schlecht behandelt und immer geputzt, (kenne den Besitzer)

Baujahr 2002, Erstanmeldung 2004.

Was kann dieser Wagen in Österreich noch kosten???

Kann mir jemand nähere Auskunft über Versicherungsbetrag geben, ca-Werte

Versicherungsstufe 0,
Vollkasko mit 800€ selbstbehalt,
zahlung jährlich.

Glaubt ihr das ich mit 2100€ Jährlich dabei bin??
BMW_Manuel
Wirklich keiner ne Ahnung?
cabriowuschel
Hattest du neulich nicht noch einen e46 m3 gesucht? Und jetzt verkauft dein Kumpel einen?
BMW_Manuel
Doch deswegen, ich suche ja einen, mein Arbeitskollege hat ja einen, oder wie gesagt den den ich haben will.

Es gibt nur ein Problem, er hat mir seinen Verkaufspreis noch nie erwähnt, da er mit sicherheit total überzogen ist (Liegt wohl an dem Übersauberen Wagen)

Er möchte ihn am liebsten jetzt schon verkaufen, aber ich will ihn wenn, dann erst im Frühjahr.

Der BMW steht scho wieder eingewintert in der Garage.

Laut Listenpreis liegt er zwischen 23.000€ privat bis zu 29.000€ beim Händler.

Also ich weiß nicht genau.
Kann verstehen, wenn er mehr verlangen würde?

32tkm und immer gut gewartet und gefahren.
Reihensechszylinder-Freund
Mit der Erstzulassung, und disem Km-Stand würde ich noch an die 30000€ verlangen.
BMW_Manuel
Kann mir da echt keiner weiterhelfen.

Klar ich kann die suche schon benützen und alles erfoschen, aber was nützen mir beiträge die von 2005 sind.

Benötige aktuelle daten und Preise.
In letzter zeit gibt es eh immer mehr leute die sich für den M3 interesieren.

Ja ich war dan mal.
Trotzdem danke.

Noch eine frage, was ist eigentlich das pro und kontra von SMG,

welche vorteile hat das SMG???
BMW_Manuel
Danke, muss sagen, das er mir 32.000€ auch wert wäre, aber hald nicht viel mehr.

Aber wenn ich mir die Preise in Mobile, und autoscout anschaue, mit den Kilometern sind das doch helerpreise.

Die sollen sich doch mal die Listenpreise anschauen.

Mir ist klar das jeder verlangen kann was er will, aber wenn er auf den HÄNDLERVERKAUFSPREIS mit Garantie noch einmal 5000€ als privater daraufsetzt, ist es doch echt eine Frechheit.

Dazu kommt noch das die Autos in Deutschland immer ein wenige billiger als bei uns sind, aber dabei keine spur.

Bin gespannt ob er ihn jetzt im winter noch wegbekommt, glaube nicht, hatt eh nur sommerreifen.

Werde mir jetzt doch keinen kaufen und ihn in der Garage stehen zu lassen.

Aber mi dem richtigen preis und ende Februar würde ich ihn schon nehmen.
Reihensechszylinder-Freund
Zitat:


Danke, muss sagen, das er mir 32.000€ auch wert wäre, aber hald nicht viel mehr.

Aber wenn ich mir die Preise in Mobile, und autoscout anschaue, mit den Kilometern sind das doch helerpreise.

Die sollen sich doch mal die Listenpreise anschauen.

Mir ist klar das jeder verlangen kann was er will, aber wenn er auf den HÄNDLERVERKAUFSPREIS mit Garantie noch einmal 5000€ als privater daraufsetzt, ist es doch echt eine Frechheit.

Dazu kommt noch das die Autos in Deutschland immer ein wenige billiger als bei uns sind, aber dabei keine spur.

Bin gespannt ob er ihn jetzt im winter noch wegbekommt, glaube nicht, hatt eh nur sommerreifen.

Werde mir jetzt doch keinen kaufen und ihn in der Garage stehen zu lassen.

Aber mi dem richtigen preis und ende Februar würde ich ihn schon nehmen.


(Zitat von: BMW_Manuel)




Du , m3's wurden noch nie nach Listenpreis angeboten.

Oder schon mal nen e46 m3 unter 20000€ gesehen.

Also ich verfolge die Preise schon seit anfang der 90 .
BMW_Manuel
Aber nach irgentwas sollte man sich dann schon mal richten, ist auch nur ein Auto.

Wenn er wirklich sauber und gepflegt ist und ich du bezahlst 5000€ mehr vom Privaten als vom Händler mit Garantie dann muß eigentlich auch schonmal gut sein.

32tkm ok super, aber der ist auch schon wieder 6-7Jahre alt, da mußt ja noch schauen, ob du da überhaupt noch eine versicherung findest die dir Vollkasko auf dieses alte Auto gibt.

Wenn es bei einem Ferrari oder einen richtig populäre Oldtimer geht verstehe ich das man nicht aufv den Listenpreis geht, aber da, nein bitte.

Aber jeder hat das recht das er sein Auto um das verkauft, um den Preis den er will.
Rieger 325
wegen der wenigen Kilometer tippe ich zwischen 27000-29000€ nur für den Wagen.

Den Rest können vielleicht die M3 Fahrer hier beantworten.

Bearbeitet von - Rieger 325 am 25.10.2007 13:52:59
Reihensechszylinder-Freund
Zitat:


Aber nach irgentwas sollte man sich dann schon mal richten, ist auch nur ein Auto.

Wenn er wirklich sauber und gepflegt ist und ich du bezahlst 5000€ mehr vom Privaten als vom Händler mit Garantie dann muß eigentlich auch schonmal gut sein.

32tkm ok super, aber der ist auch schon wieder 6-7Jahre alt, da mußt ja noch schauen, ob du da überhaupt noch eine versicherung findest die dir Vollkasko auf dieses alte Auto gibt.

Wenn es bei einem Ferrari oder einen richtig populäre Oldtimer geht verstehe ich das man nicht aufv den Listenpreis geht, aber da, nein bitte.

Aber jeder hat das recht das er sein Auto um das verkauft, um den Preis den er will.


(Zitat von: BMW_Manuel)




Also gehen wir jetzt von anderen Autos aus?

Warum ist der m3 nun 6-7 Jahre alt-dachte Baujahr 2002.

Und aus welchem Grund sollte man bei einem Auto aus dem Jahre 2002 keine Vollkaso mehr bekommen?

Du kannst auch bei einem M3 aus den achtzigern Vollkasko nehmen, dies hat doch nicht's mit dem Alter zu tun.

Bei mir ist es ca. 2 Jahre her, da hatte bei 55%, als Flottenraif mit 35% Rabatt mit 150€ selbstbeteiligung 6000€ und ein paar verquetschte gekostet. Vollkasko.

Teilkasko mit Haftpflicht lieget er ungefähr gleich als ein 328i.

Also wenn du dir Vollkasko leisten kannst-Respekt.

BMW_Manuel
Ja daß 6-7Jahre meine ich nicht auf das besagte Fahrzeug bezogen, sondern seit es den e46 gibt. Und der eine wäre dann hald 5jahre alt.

Also bei meiner Versicherung hatte ich für meinen 318i Bj.2000 keine Vollkasko mehr bekommen, da es hieß das der wagen zu alt wäre, aber kann sein, dass es wirklich nur beim dieser Versicherung gewesen sei.(Oder ist das in Österreich ein wenig anders, glaube nicht)

Aber das mit dem Teilkaskopreis+Haftplicht klingt interresant mit dem 328i.

Der M3 fahrer erzählte mir, dass es am sinnvollsten ist eine Vollkasko auf der Versicherungsstufe 0 mit einem erhöhten Selbstbehalt (statt 350€ auf ca. 800€)., abzuschliesen, da dan die die Versicherungskosten auch viel niedriger werden wegen dem erhöhten Selbstbehalt.

Also dann wäre es doch wirklich sinnvoller Teilkasko zu nehmen, ist sicherlich viel billiger und der Wagen ist ja auch nicht als Altagsauto gedacht, aber auch nicht als Rennwagen und den Schnee sieht er auch nicht.

Also wenn die Teilkasko mit der Haftplicht auf der niedrigsten Stufe 0 ca. 1800€ im Jahr kostet, wäre ich mehr als zu frieden.

Also glaubst wirklich nicht viel mehr als bei einem 330i, 328i.

Habe schon oft gelsen, das der M3 das drei bis vierfache an versicherung kostet als ein 330i, das habe ich aber nicht wirklich geglaubt, wieso soll er auch, der 330i ist doch schon in einer hohen Liga.

Freue mich auf eure Antwort,
vielen dank im Vorraus
Reihensechszylinder-Freund
Hallo,

also Vollkasko wird wohl zu teuer-da er je nach Versicherungsstufe die 8000€ im Jahr knacken kann.

Also für meinen e36 3,0l m3 zahle ich im Jahr etwa 1000€, der e36 328i coupe hatte knapp 1300€ gekostet, und der e46 m3 liegt nur etwa 40-80€ höher als der 328i.

Alle Preise beziehen sich auf Haftpflicht mit Teilkasko bei 55% als Flottentarif mit 35% (Gewerberabatt).

Also in der Teilkasko kann sich fast jeder einen m3 leisten, nur die Vollkasko haut enorm rein-ist zu überlegen ob es einem das Geld wert ist.


Habe dir doch schon einiges geschrieben, du kannst auch noch gerne weiter fragen-doch die Preise werden deshalb auch nicht höher.

Ich hoffe ich habe nun deine Fragen beantwortet.

MfG Marcel
Reihensechszylinder-Freund
Ich glaube ich schreibe gerne also wenn ich das so lese.
BMW_Manuel
Vielen vielen Dank für deine Antwort.

Du hast mir mächtig weitergeholfen.
Werde den 99,9% kommenden e46 M3 mit Teilkasko anmelden.

Wenn die Vollkasko um soviel mehr ausmacht, rentiert es sich für mich eh weniger.

Werde das Auto nur selten und nur an schönen Tagen benutzen, klar kann immer was passieren, aber...

Ja also wenn ich Jährlich um die 1800€ wegkomme bin ich mehr als zufrieden, und wenn es wie du schon geschrieben hast noch weniger ist, bin ich natürlich noch glücklicher.

Also nochmals vielen dank für deine Hilfe.
Vlg Manuel
BMW_Manuel
Hätte da noch eine kleine Frage.

Also das Baujahr von dem besagten M3 ist 2002, aber die Erstanmeldung ist 2004.

Nach welchem Datumsjahr kann man da denn gehen.
Rein Verkaufsmäßig.

Ich sehe das so, das Auto ist 5 Jahre alt, aber erst 2004 gefahren worden, dann wird der Preis klarerweise etwas höher sein wegen dem 2004, aber im endefekt ist es ein 2002er, sehe ich das richtig??

Also geht mann von 2002 aus und sieht das 2004 nur als begünstigung an.

Verstehst sicher, was ich meine.
Reihensechszylinder-Freund
Ja, musst zu wohl, 2003 war ja bekanntlich das Facelift-da deiner ein 2002 ist hat er natürlich nicht den Wiederverkaufswert als wenn es ein echter 2004 wäre.

MfG
BMW_Manuel
eh super, für einen 2002er bezahlen und einen 2004er fahren, auser hald dem facelift, wo nicht wirklich viel gemacht wurde.
ja ma sieht auch, das er erst seit 2004 gefahren ist, der wagen ist wie frisch aus der werkstatt.

wenn ich ihn kaufen sollte, meinst ich sollte gleich in die werkstatt und mir die lagerschalen oder wie die dinger mit den problemen heißen tauschen lassen, oder hatten die 2002 keine probleme mehr.

vielleicht wurden sie ja schon bei einer rückholaktion getauscht.
Reihensechszylinder-Freund
Als ich deinen Text gelesen habe musste ich gleich an die Lagerschalen denken, doch wenn er wirklich erst 32 tausend drauf hat kannst auch noch etwas warten.

Bei meinem e36 m3 haben sie sich bei über 170000 Km rumgedreht-also lass sie so bei ca. 80000m. wechseln-wichtig immer gut warmfahren-nie vollgas bei kaltem Motor-obwohl das ja eigentlich beim e46 m3 gar nicht geht, da sich die Drehzahl der Öl-Temp. anpasst.

Und hinten die led-leuchten plus die Faceliftkorraumleiste rein dann passt das schon.
BMW_Manuel
Die Facliftrückleuchten sowieso als erstes, aber das andere kenne ich nicht, würde gerne einen csl-Kofferraumdekel haben.

Aber ml schön langsam, erstmal das Auto kaufen, aber ist ja eh fix, :-)

Danke