Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Thorsten121
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 08.05.2007 um 22:18:54 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich würde demnächst gerne meinen BMW tieferlegen. Da er schon 113.000 km runter hat habe ich nicht an Federn sondern an ein Gewindefahrwerk gedacht da die alten Dämpfer ja sowieso nicht mehr die neuesten sind. Was würde mich sowas kosten? Was habt Ihr so bezahlt?

Gruß
Thorsten

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.05.2007 22:18:54
jaymkd
hmm, ich würde mal so mit ca 700 - 1200 € inkl. Montage rechnen. kommt drauf an was für ein Fahrwerk.
Richi
schau dich einfach mal um auf den bekannten seiten und herstellern. wie h&r, kw, billstein...
Thorsten121
Danke für die Infos. Es ist doch echt besser direkt die Dämpfer zu erneuern oder? Wenn ich nur Federn kaufe ist dies die billigste Lösung. Aber bestimmt machen das die Dämpfer nicht so lange mit bei meiner Laufleistung....
mzero
Frage ist auch ob du die sportliche fahrwerksabstimmung verbaut hast?!?!

Falls nicht bekommste nämlich keine gescheiten Federn, da bleibt nur das komplett neue Fahrwerk
Thorsten121
Versteh ich nicht ganz
Woran kann ich erkennen ob ich ne sportliche Fahrwerksabstimmung habe? Sind die nicht bei meinem Modell alle gleich sofern nicht irgendwo ausdrücklich steht das was am Fahrwerk gemacht wurde?
Thorsten121
Also ein Gewindefahrwerk hat schon seinen Preis. Geht es auch billiger als 1200€? Was würde es denn kosten rundum neue Dämpfer (normale Serie) und einen Satz guter Federn zu verbauen. Die alten Dämpfer müssen ja bald sowieso mal gewechselt werden.
BMW-86
Wie wäre es denn mit der zwischenlösung, dem Kompletten Sportfahrwerk..! Ist meines erachtens auch angenehmer zu fahren als ein GewindesFW.. Ist aber ansichtssache..!

Liegste du Preislicht zw. 300 u. 450..! Einbauen kannst vielleicht sogar selbst !

mfg
Thorsten121
Du meinst aber nicht ein originales von BMW oder? Tiefer kommt der dadurch aber nicht oder?
BMW-86
Zitat:


Du meinst aber nicht ein originales von BMW oder? Tiefer kommt der dadurch aber nicht oder?

(Zitat von: Thorsten121)




Ne von BMW nicht damit kommst auch nicht unbedingt tiefer.. Du hast ja mehrere Möglichkeiten dein Auto richtung Straße zu bekommen..
1) Nur Federn
2) Sportfahrwerk
3) Gewinde
Bei einem Kompletten Sportfahrwerk kommst du um einiges tiefer, kannst die Höhe aber nicht verstellen..! Ist aber eine Sehr gute alternative zum Gewinde, da billiger und (meine Meinung) besser zu Fahren..

Guck mal auf: http://www.fahrwerk-billiger.de/ da wirst du schon ne Menge finden können.

mfg
Dom24
Die sind aber alles andere als "billig" auf der Seite :D
Thorsten121
Kennst denn billigere?
BMW-86
würd dir raten erstmal gezelt danach zu suchen WAS du willst.. Dann guckte WO du es nimmst evtl. zu nem guten Preis..
Würd aber trotz Preis immer darauf achten ob Verkäufer/ Firma serious erschein..
Gargamel320d
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem.

Ich brauche ein Sportfahrwerk anstatt meines erst kürzlich eingebauten Gewindes (das übrigens zum Verkauf steht :-) ), da sonst meine neuen Felgen ohne Distanzscheiben nicht passen und ich dann ziehen lassen müsste.

Da ich auch nur die normalen Limo Serienfedern drin habe bin ich am überlegen zw. dem

H&R Cup Kit und dem Eibach Sport System


Ich bin über jede Information und Erfahrung zu den beiden Fahrwerken froh.
Vor allem interessiert mich wie tief mein Auto bei den Tieferlegungen von 55/35 bzw. 50/30 mit 19-Zöller im Endeffekt dann sein wird.




Bearbeitet von - Gargamel320d am 08.05.2007 21:58:02
mikeNEW
Hi,
also ich hab mir vor 1 Monat ein KW Gewindefahrwerk Var. II reingebaut hab das für 900 Euro bekommen und bin total zufrieden damit! (-: Man kann sich sein Auto nach seinen Wünschen tieferlegen und das find ich gut!

mfg
Mike
Thorsten121
Hallo zusammen,

ich habe die M135 Felge (18Zoll)mit v 225/40 u. h 255/35. Wieviel Tieferlegen würdet Ihr mir raten wenn es nicht zu krass werden soll.
Will´s halt so haben das der Radkasten ausgefüllt ist aber ich nichts ziehen/bördeln. muss
thommasio
Hallo,
habe bei ebay ein Vogtland-Junior-Kit 35/35
für 265.- euro gekauft.#
Mittwoch wirds für ca. 300.- mit Vermessung und Eintragung verbaut.
Ich denke viel billiger (ausser z.B. Inter Alloy) kann manns nicht machen.
Hoffe natürlich das das FW fahrbar ist, werde dann auch noch ein paar Bilder einstellen.
retsi
Zitat:


Hallo zusammen,

ich habe die M135 Felge (18Zoll)mit v 225/40 u. h 255/35. Wieviel Tieferlegen würdet Ihr mir raten wenn es nicht zu krass werden soll.
Will´s halt so haben das der Radkasten ausgefüllt ist aber ich nichts ziehen/bördeln. muss

(Zitat von: Thorsten121)




Guck dir am besten die Fotostory durch. Da siehst du am besten, wies dir evtl. gefällt. Optimal wär natürlich schon ein Gewindefahrwerk, weil du das dann so einstellen kannst, wies dir am besten gefällt. Is aber halt auch ne teuere Variante. Ich denke mit 60/40 kommt man meistens ganz gut hin, was die Optik angeht. Dem ein oder Anderen ist das halt vllt. schon zu tief, was die alltagstauglichkeit angeht. Ich find es geht noch. Ansonsten musst du halt zu ner dezenteren Tieferlegung so um die 30mm greifen. Aber wie gesagt, dafür am besten die Fotostorys durchblättern.

Was die Kosten angeht. Bei mir in der Umgebung haben die Werkstätten alle so grob 200€ veranschlagt für den Einbau. Für ein normales Fahrwerk. Gewindefahrwerk ist vermutlich etwas teuerer. Spur vermessen kam bei mir mit so um die 80€ hin und der TÜV waren 35€.