Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Wolfgang38
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.12.2009 um 12:42:53 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Seit ein paar Wochen ölt mein 316i Compakt ziemlich stark. Es ist die Zylinderkopfdichtung.
Habe ihn vor 9 Monaten von einem knapp 90-jährigen gekauft. Super gepflegt und gerade mal 90.000 auf dem Tacho. Bin jetzt ein wenig überrascht, daß sich schon nach so einem KM-Stand die Zylinderkopfdichtung verabschiedet. Dabei habe ich ihn bisher eigentlich sehr softig gefahren, vor dem Hintergrund das es ein Rentnerfahrzeug war. War wohl nicht softig genug...
Was kostet die Reparatur in der Fachwerkstatt oder ungefähr bei freien Werkstätten?

Bearbeitet von: angry-playboy am 17.12.2009 um 12:42:53
DoubleH
BMW kost mit Material 700€
Ne Freie machst dir für 550-600€
Teile kommen auf 200-250€

gruß
Wolfgang38
Danke für die Info.
Dann weiß ich ja schon was meine Frau mir zu Weihnachten schenken kann...
;-(

gruß
Wolfgang
cabriofrank
Hallo!

Den angesetzen Preis für freie Werkstätten finde ich ein bischen zu hoch..
Hier in Kassel sind die billiger!

Grüße Frank
Ich mag 3er
350 euro in der freien Werkstatt sind schon machbar..
Aber man sollte eine solche Arbeit nicht in jede Hand geben!! ( ATU etc)
DoubleH
Zitat:


Hallo!

Den angesetzen Preis für freie Werkstätten finde ich ein bischen zu hoch..
Hier in Kassel sind die billiger!

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




ja klar gehts noch billiger. Aber die qualität sollte auch stimmen. die 550€ verlangt mein verwandter der ne freie werkstatt hat für die arbeit. und des ist bei uns in der gegend eienr der billigsten
cabriofrank
Hallo!

Die Qualität sollte natürlich stimmen!

Grüße Frank
stefanh
Mein M43 318i hatte gerade mal 120000 km gesehen als meine ZKD durch war. Ist halt ne kleine Schwäche von diesen motoren, aber wenn sie erstmal gemacht ist kann dem kleinen nix mehr passieren. ;) 350 is definitiv ganz schön wenig. Die ZKD kostet alleine schon 50 eu. Dann würd ich auf jeden Fall das Thermostat (44 eu) mit wechseln, wenn es noch nie gewechselt wurde. Dann muss danach ja auch wieder neues Öl und Kühlwasser rein. Wenn du noch mehr auch Nummer Sicher gehen willst, dann machste nach 200km wieder nen Ölwechseln um Kleinstpartikel, die bei dem Arbeiten in den Motor gekommen sind zu entfernen (kostet auch wieder Geld). Dann sind noch Schrauben für den Kopf die du neu brauchst. Dann würd ich auch gleich andere Dichtungen wie die Stirndeckelkastendichtung (glaub ich) und die Ventildeckelkopfdichtung mit wechseln, wenn man einmal dabei bist. 550 bis 600 ist da fair. 350!? Ich würd mir das überlegen bei so einen Gebot.
theblade
eure preise möcht ich haben!

als ich mal in einer freien (BMW spezialisierten) Werkstatt nen kurzen Plausch hatte wo ich u.a. fragte was der ZKD tausch kosten würde meinte er mind. 700€ !
Ich mag 3er
? mind 700 euro in einer freien Werkstatt?? Gehts noch?

Klar, dasss man eine solche Reparatur nicht zu ATU oder in den Hinterhof gibt...aber es lässt sich schon günstig machen. So zw. 350 und 400 Euro.
Oft sind solche Reparaturen auch fällig, wenn eh ein Verkauf in Kürze ansteht. Also wozu dann noch
Stirnwanddichtung und Ventildeckeldichtung tauschen? Thermostat ersetzen erübrigt sich dann auch.

Wenn jene freir Werkstatt 700 euro haben will, was nimmt dann erst der freundliche bei seinen
mehr als unverschämten Stundensätzen?