Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Sonic17
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.12.2009 um 21:14:40 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Mahlzeit

Momentan habe ich nur Pech !
Dienstag: Jemand Zerkratzt meine Beifahrer Türe, Mutwillig Natürlich.

--[ Bild Beifahrertür ]--

Naja kann man nichts machen gegen solche * * * * *.
Habe ich mich mit abgefunden, und wollte es bald Lackieren.

Heute habe ich Extra irgendwo Geparkt, wo mehr Leute sind und wo sowas
nicht mehr vorkommen kann, da man sich dort nicht Trauen würde irgendwelche autos
zu Beschädigen !

Nach der Schule komme ich zum Auto, und sehe vom Weiten n Zettel am Fenster hängen.
Zettel in der Hand, angefangen zu lesen " Polizei... Bla Bla, Beschädigung vorne Rechts "
In dem Moment Stieg mir wie Wut bis in die Letzte Haar Spitze !!!!

--[ Bild 1 ]--
--[ Bild 2 ]--
--[ Bild 3 ]--

Also direkt zur Wache gefahren, und nachgefragt...
Ich fühlte mich wie Neu geboren, als die Polizistin Sagte " Der Verursacher hat sich selbst gemeldet "
Der Kratzer an der Türe hat mir schon gereicht, noch n Schaden auf dem ich Sitzen bleibe
brauche ich jetzt echt nicht !


Naja zum Thema, wie Hoch ist der Schaden Ungefähr ?
Mein Chef sagte mir schon, das der n Gutachter Kommen lässt etc...
Wird der Ganze Scheinwerfer Berechnet oder nur der Blinker ?

P.s Am Kotflügel sind auch Kratzer, n Stück über dem Blinker.

Gruß



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.12.2009 um 21:14:40
cabriowuschel
Ist doch äußerst praktisch. Da kannst du gleich für schmales Geld die Beifahrerseite mitlacken lassen. Oder gar kostenlos... ;-)
Sonic17
Zitat:


Ist doch äußerst praktisch. Da kannst du gleich für schmales Geld die Beifahrerseite mitlacken lassen. Oder gar kostenlos... ;-)

(Zitat von: cabriowuschel)




Eher Kostenlos...
Wäre Blöd wenn ich als Fahrzeuglackierer dafür was bezahlen müsste !


Meine Frage wurde aber noch nicht beantwortet :)
Krümelmonster1972
Wenn am Scheinwerfer nichts ist , dann wird auch nur der Blinker berechnet .

MfG
BMWluder88
Das kommt immer auf den Gutachter drauf an, bei meiner Motorhaube hat er mir noch das Kennzeichen, den Kennzeichenhalter (beides war ausgebrochen, bzw verbogen aber nicht so schlimm das ich es tauschen muss) und noch das Verrieglungs-Schloss mit dazu geschrieben.


Wenn ein Gutachter genommen wird (vorsicht, vorher kostenfrage mit der gegnerischen Vers. klären), dann drauf achten das dein Auto außen sowie auch INNEN sauber ist. Denn darauf wird geachtet.
Sonic17
Zitat:



Wenn ein Gutachter genommen wird (vorsicht, vorher kostenfrage mit der gegnerischen Vers. klären), dann drauf achten das dein Auto außen sowie auch INNEN sauber ist. Denn darauf wird geachtet.

(Zitat von: BMWluder88)




Gut, das er Außen schon noch " Wertvoll " Außen sollte ist mir Bewusst !
( ist er ja auch meistens, nur zurzeit nicht, da es nur am Regnen ist )

Ich frage mich. ob ich die Beschädigte Stelle auch Säubern soll ?
Da Klebt noch laub Reste dran, die der Gegner wohl an seiner Heckstoßstange hatte !

Gruß
BMWluder88
Nein, die Stelle natürlich nicht. Aber der dreck an den Schwellern oder hinten solle keiner dranhängen. und halt innen ausgeräumt und gesaugt
dicker98
Der Preis wenn du dir einen Kostenvoranschlag einholst wird wohl so um die 1300 Euro bei Bmw veranschlagt werden hatte so etwas ähnliches letztens erst. Es wird nähmlich nix ausgebessert oder so die Frontschürze und so alles neu das summiert sich ganz schnell.

MFG
mb100
Zitat:



Wenn ein Gutachter genommen wird (vorsicht, vorher kostenfrage mit der gegnerischen Vers. klären),
(Zitat von: BMWluder88)




Warum? Wenn der Schaden über 700 Euro liegt, hat die Versicherung die Gutachterkosten zu übernehmen. Wenn er drunter liegt, dann is der Gutachter das Privatvergnügen des Geschädigten. Gibt dazu genug Urteile. Mehr kann und wird die Versicherung auch nicht sagen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die von Anfang an rumzicken, ist eher groß. Aber wenn der Anspruch nach st.Rspr. gegeben ist, haben die die Klage auf dem Tisch. Wo ist das Problem?

Ich würd bei dem Schadensbild vorsichtshalber vorher mal nen Kostenvoranschlag bei ner BMW-Werkstatt einholen. Und - wenn der Gutachter ins Spiel kommt - vielleicht direkt mal zum Anwalt gehen. Sobald ein Schaden nicht mehr im Bagatellbereich liegt, würd ichs generell an den Anwalt übergeben...

Bearbeitet von: mb100 am 06.12.2009 um 12:50:38

Bearbeitet von: mb100 am 06.12.2009 um 12:52:19
BMWluder88
Ok, das wusste ich nicht, allerdings ist mir das "da gibt es genügend Urteile" auch ein Dorn im Auge, denn wer will schon vor Gericht wegen der ganzen Geschichte?

Bei meinem Unfall hat die Versicherung von Europcar ganz schön rumgezickt wegen Kostenvoranschlag und Gutachten, und schaden tut es doch mit sicherheit nicht wenn man einfach mal kurz anruft und sich erkundigt. Außerdem hätte die Vers. von Europecar einen Kostenvoranschlag zum einen nicht akzeptiert und zum zweiten hätte der mich Geld gekostet (da ich nicht dort reparieren gelassen hätte).
Fragen kostet nichts.

Das mit dem Anwalt...naja man merkt von wem der Ratschlag kommt. In meiner ganzen Familie haben wir für keinen Unfall einen Anwalt gebraucht. Bei meinem Auto hab ich auch einen hohen Schaden, aber da bisher alles läuft und der Verursacher alles zugibt und sich kooperativ verhält brauch ich keinen Anwalt.
Sonic17
Moin

Ich denke, das wird schon alles Glatt Laufen !
Der Gutachter Kommt morgen um 15 Uhr.

Der Typ am Telefon hat schon meine Bankdaten etc
Er meinte ich soll n Kva Machen lassen, und diesen mit Bildern
zu denen Senden...

Mein Chef meinte allerdings das bei der Ganzen Sache n Gutachter
angebracht wäre, ich denke nicht das die Gegnerische Versicherung rum zickt.
Als ich ihm Sagte, wo ich Den Wagen hinbringe Zwecks Kva, wusste er sofort bescheid
da die Firma in der ich Arbeite eine Anerkannte und Recht Große ist.


Warten wir mal ab ;)
mb100
Zitat:


Ok, das wusste ich nicht, allerdings ist mir das "da gibt es genügend Urteile" auch ein Dorn im Auge, denn wer will schon vor Gericht wegen der ganzen Geschichte?

(Zitat von: BMWluder88)




Hatte ich nicht vor kurzem erst in nem Thread, in dem Du auch mitmischtest, einen Link auf ein Urteil vom LG Coburg gepostet?
Wie dem auch sei: ich hatte selbst genug (nicht-verschuldete) Unfälle, und ich hab mal bei nem Fachanwalt für Verkehrsrecht Praktikum gemacht. Und dadurch die Erfahrung gemacht, dass viele Versicherungen v.a. dann rumzicken, wenn auf Gutachten-Basis abgerechnet wird. Da werden Positionen im Gutachten gestrichen und somit Ansprüche gekürzt, es wird um den Minderwert gestritten, es wird am Nutzenausfall rumdiskutiert, ...
Und ich bin mittlerweile nicht nur soweit zu sagen, dass ich als Geschädigter mir diese Hinterher-Rennerei hinter irgendwelchen Versicherungen nicht bzw. nur dann geben muss, wenn ich auch für diese Arbeitsleistung bezahlt werde, sondern auch, dass ich (nicht nur) bei ner klaren Sach- und Rechtslage null Skrupel hab, auch mal Klage einzureichen.
Und klar - ich säg nicht an dem Ast, auf dem ich mal sitzen will...

Bearbeitet von: mb100 am 06.12.2009 um 18:03:12
Sonic17
So Update...

Gutacher war heute Da, und fand den Wagen " Woow, der ist ja von Innen Schick " :D
Hat sich ja doch Gelohnt denn auf Vordermann zu bringen ;)

Naja jedenfalls sieht es so aus:

Stoßstange Vorne Neu
Scheinwerfer Links Neu ( Innen drin was Gebrochen )
Blinker Links Neu

Lackierung Stoßstange etc
Lackierung Kotflügel Links
Lackierung Leiste Unterm Scheinwerfer

Eine Frage habe ich dennoch...

Der Gutachter meinte, ich könne denn Wagen jetzt Lackieren wenn ich Wolle,
Stimmt das ? Was ist wenn die Gegnerische Versicherung auch n Gutachter Schicken möchte ?
BMWluder88
Genau das hab ich mit der Versicherung geklärt:

Versicherung:

"Wir möchten ein Gutachten da Ihr Auto älter ist als 10 Jahre"
"Ok, wer bezahlt das Gutachten"
"Wenn die Schuldfrage geklärt ist, dann wir" (da der Fahrer gegen mein geparktes auto ist, war das geklärt)
"Ok, möchten Sie einen Gutachter stellen oder soll ich mich selbst drum kümmern"
"Bitte kümmern Sie sich darum"


Zu deinem Fall:
Spätestens jetzt würde ich anrufen und nachfragen. Lieber Fragen wie hinterher ärger.
chillkröte
also da der schaden denke ich mal schon etwas höher wird...lass den schaden ausbezahlen und richte den schaden selbst...scheinwerfer vll kleben, stoßstange bekommt nen lackierer wieder hin und rest für die urlaubskasse...da müsste mit einem bisschen geschickt nen schöner schein hängen bleiben ;)
Sonic17
Update

Der Schaden Beträgt Ca 1700 €.
Abzüglich der 19% Mwst bleiben ca 1500€ für mich Übrig.

Und nebenbei, Mein Auto Steht bis Morgen Abend so in der Halle,
Morgen kommt dann der Lack drauf und fertig ist die ganze Sache :)

mb100
Denk dran: Wenn Du nach Gutachten abrechnen lassen willst, kannst Du die Umsatzsteuer in der Höhe geltend machen, in der sie angefallen ist. Also sämtliche Quittungen aufheben, die mit der Reparatur zusammenhängen!
(gilt natürlich nicht für den Kaffee, den Du während der Arbeit trinkst...)
BMWluder88
Mich würde interessieren: hast du das nochmal abgeklärt mit der Versicherung oder einfach gemacht?
Sonic17
Einfach Gemacht.

Bin grad erst nach hause gekommen, und endlich Steht mein Auto
wieder in der Garage !! Schrecklich wenn man nicht mobil sein kann...

Die Versicherung hat sich bis jetzt nicht gemeldet,
ich warte schon sehnsüchtig auf einen Brief ;)

Gute Nacht !