Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
breidi
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 30.11.2009 um 19:35:26 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich vermute dass ich nicht der erste bin....

Ich suche ab nächstes Jahr ein neues "Sonntags-/Spassauto". Nach Ausflug über MX 5 und Lotus elise suche ich nun einen 4-Sitzer.

Budget sind max. 20k - weniger wäre natürlich immer gut.

Folgende Autos habe ich mir in die engere Wahl genommen:

- S4 - weils halt ein Audi ist und V8 4.2 - schöne Optik
- M3 - bin ich mir sehr unsicher, habe nicht viel gutes über die ersten Baujahre gehört
- B3 - in dem Budget sehr kleine Auswahl
- 330 - sicher die wenigste Leistung dafür der mit der größten Auswahl

Den 330 würde ich dann favorisiert mit SMG nehmen.

Was denkt ihr?

Auf was muss ich sepziell bei den zur Auswahl stehenden e46 Modellen beachten?

Grüße

Breidi

Bearbeitet von: LatteBMW am 30.11.2009 um 19:35:26
Jan2000
Hmm nimms nicht persönlich aber so Threads kommen mir immer recht Prollo rüber. Warum? Es steht Spaßauto da.

Würde dort stehen ich bin Familien Papa, habe 2 Kinder und muss beruflich täglich gut 100 km bis zur Arbeit zurücklegen und suche ein Familien freundliches Auto. Welcher verbraucht am wenigsten von meiner Auswahl?

Das ist ein Ansatz um darüber zu reden und nicht oha ich hab 20.000 € in der Tasche und möcht die nun möglichst schnell loswerden. Hier sind genug User im Forum für die der Betrag weniger eine Rolle spielt.

Wenn du nur ein Auto willst um vor der Eisdiele mal den Motor spielen zu lassen, dann verheiz lieber nen Audi ;)
Krümelmonster1972
Wenn Du die Möglichkeit hast dann würde ich mir einen B3 suchen .
Biste nah am M von den Fahrleistungen her und im Unterhalt nah am 330ger .
Und es fahren nicht viele rum und ist damit etwas "besonderes".
M und S sind halt schon teurer im Unterhalt , voe allem wenn Dein Budget eh schon begrenzt ist .

MfG
breidi
Dann hast du meinen Beitrag falsch verstanden und ich formuliere ihn mal anders.

Ich fahre im Jahr 60-70 tkm beruflich und bekomme dazu von meinem Arbeitgeber einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt den ich auch privat nutzen kann.

Da ich grundsätzlich viel Spass an Autos habe, suche ich für meine Freizeit - vornehmlich im Sommer - ein schönes Cabrio.

Da ich in diesem Jahr Papa geworden bin musste der vorherige Zweisitzer weg und ein Viersitzer her.

Vielleicht ist es so neutraler formuliert.

Und nein, ich fahre nicht von Eisdiele zu Eisdiele. Da wäre der S4 wegen seiner dezenten Optik auch eher Fehl am Platz.

Grüße
Gogs320
Tag,

der Audi hat nen Hammer klang geht aber bei weitem nicht so wie der M3.
Unten raus geht verdammt wenig und ich finde die Leistungsentfaltung sehr unspektakulär!
Vom Handling ebenfalls sehr langweilig, da dank Quattro nie irgend was zu ausbrechen scheint.

Der 330 ist ein 0815 Alltagsauto welches man nicht wirklich als "Sportlich" bezeichnen darf.
Und mit SMG ist es endgültig vorbei!

Zum Alpina kann ich nichts sagen da ich noch keinen gefahren bin.

Nimm den M3!!!! Aber bitte nen anständigen.
Das ist fast wie ne ELISE mit 4 Sitzplätzen wo bei 200 Sachen nicht die Luft aus geht ;-)
breidi
wie ist dass denn mit den 2002er/2003er M3?

Ich habe gehört vom Motor her wäre der nicht sonderlich haltbar und es gäbe Probleme mit defekten an der Hinterachse?
Mario_O
Zitat:


Hmm nimms nicht persönlich aber so Threads kommen mir immer recht Prollo rüber. Warum? Es steht Spaßauto da.

Würde dort stehen ich bin Familien Papa, habe 2 Kinder und muss beruflich täglich gut 100 km bis zur Arbeit zurücklegen und suche ein Familien freundliches Auto. Welcher verbraucht am wenigsten von meiner Auswahl?

Das ist ein Ansatz um darüber zu reden und nicht oha ich hab 20.000 € in der Tasche und möcht die nun möglichst schnell loswerden. Hier sind genug User im Forum für die der Betrag weniger eine Rolle spielt.

Wenn du nur ein Auto willst um vor der Eisdiele mal den Motor spielen zu lassen, dann verheiz lieber nen Audi ;)

(Zitat von: Jan2000)




Sorry aber was ist das für ein dämlicher Post? Nur weil er eine Auto sucht und ein Budget von 20tsd Euro zur Verfügung hat ist das prollig, oder was?

Spar dir mal solche Posts, wenn du nichts beizutragen hast. Absolut unkostruktiv! Eine Elise hat man wohl nicht für die Eisdiele. Unglaublich.

@Topic
Eine ähnliche Frage stelle ich mir auch, wenn auch mit weniger Budget. Aber zuerst stellt sich die Frage, welche Modellgenerationen du überhaupt willst.
Ich gehe jetzt einfach mal von S4 B7, E36 M3 und B3 und E46 330 aus.

Einen 'guten' E46 M3 für 20k € zu finden wird schon schwierig, deswegen würde ich nach einem guten E36 suchen. Da kriegst du für 13tsd schon was richtig gutes.

Wenn du wirklich ein reines Spaßmobil suchst, würde ich dir zum E36 M3 Coupe raten. Achte beim Kauf auf eine gemachte VANOS und getausche Pleuellagerschalen, dann bist du eigentlich auf der sicheren Seite, wobei immer was passieren kann. Die VANOS wird meist bei ungefähr 140tsd km fällig, d.h. es ist ein Leistungsverlust zu bemerken. Im Forum hier und auch auf diversen anderen BMW Seiten gibts auch genug detaillierte Kaufberatungen.

Der 330 würde für mich persönlich als reines Spaßauto nicht in Frage kommen, dazu ist er einfach nicht kompromisslos genug.

Der B3 hat natürlich Seltenheitswert. Zum Fahrspaß kann ich nicht viel sagen, aber an dieser Stelle würde ich dir den Alpina B8 E36 ans Herz legen. Bei Mobile steht zZ ein Cabrio für 17k€ drin, allerdings in Estland. Ich weiß nicht in wie weit du einen Mehraufwand beim Autokauf in Kauf nehmen würdest, aber der Preis stimmt auf jeden Fall. Vorteil ist dass du ziemlich solidge Technik, viel Leistung und ECHTEN Seltenheitswert hast, d.h. wenn du nur am WE km drauf fährst einen guten Werterhalt hast.

Der S4 B7 ist motormäßig zwar gut aufgestellt, aber der Quattroantrieb schreckt mich ein bisschen ab. Fahrspaßmäßig wirst du damit auf Dauer nicht glücklich werden, wenn du vorher 'ne Elise hattest. Außerdem gehn da auch gern mal die Turbos flöten - bei zwei Ladern geht das ganz gut ins Geld. Zu den neueren S4 kann ich dir leider nichts sagen.

Aber du musst dir bewusst sein, dass auch ein M3 nicht so kompromisslos ist wie die Elise. :/ So, ich glaube ich habe alle Themen mal kurz angerissen und konnte ein wenig weiterhelfen. Lass dir von so manchen hier nicht in die Suppe spucken :)
breidi
also wenn nen 3er dann den e46. der e30 ist nicht so meiner. der b3 - e46 wäre halt wirklich nicht schelcht.
Aber ist der 330 wirklich so unsportlich?

Beim S4 würde ich Bj 2004/2005 nehmen - hat der nen Turbo/biTurbo - ne oder?
Weiß-Blau-Fan-Rude
bitte beim Thema bleiben und nicht abweichen und über Sinn und Unsinn diskutieren


Zur Erinnerung: das Thema ist Limo/Coupe bis 20t€ mit Leistung und zuverlässigkeit

MrFloppy
juhu, ich bin auch ein proll. ich hab auch ein spassauto :-p

so spass beiseite.

ein e30 me ist ein absolutes kultauto, aber wegen dem umfangreichen spoilerpaket kommt er etwas prollig rüber. sein größtes manko ist, dass er 2 töpfe zuwenig hat. ansonsten ein auto, an dem es fast nix zu verbessern gibt. aufgrund des geringen gewichts reichen die 194 - 238 serien-ps (je nach modell) für angemessenen fahrspass.
für ein gutes modell wird das budget aber knapp.

der e36m3 ist die günstigste alternative in der anschaffung. ein gutes (ausstattung, pflege, km) auto gibts ab knapp 10k

der alpina hat seltenheitswert aber nicht ganz so sportlich wie der m.

der e46m3 ist m-.m. der sportlichste und ausgereifteste unter den genannten.

der 330i ist wie der s4 etwas zu schwer für die vorhandene leistung. die beiden eignen sich eher zum verreisen oder zum autobahncruisen. nicht dass die beiden langsam sind, aber das bessere ist der feind des guten.

mein tip - wenns kein e30 sein soll: m3, entweder einen späten e36 mit vollausstattung, oder nen e46 mit guter ausstattung. allerdings ohne smg, da es zum teil anfällig ist.
cxm
Hi,

wenn Dein Budget schon für den Kauf drauf geht, solltest Du beim M3 und beim Alpina weitere 5 Mille in Reserve haben.
Falls mal was ist, geht's ins Geld und zwar gründlich.
Beim M so ziemlich alles, beim B3 die Alpina-spezifischen Teile.
Den 330 kannst Du mit ganz normalem Budget fahren.
Keine Ahnung, wie es beim Audi aussieht.
Ich fahre einen 330 als Alltagsauto, ein Wochenend-Spielzeug ist das für mich nicht...

Ciao - Carsten