Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Mr.Olzo
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.11.2009 um 10:29:16 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

mein Sohn hat auch nur ein kleines Budget zur Verfügung ( aber absoluter BMW Narr) und möchte sich einen 316ti Compact Baujahr 2001 in metallic-rot / lachsfarben 35000 klm Scheckheftgepflegt BMW Zulassung , aber jetzt Privathändler nur 1 Vorbesitzer kaufen. Sehr gepflegt, Unfallfrei, fast keinen Steinschlag, nicht nachlackiert, Ausstattung etwas Opa Like, aber was solls! Noch Kasettenradio ( wird vom Händler kostenlos gegen CD getauscht) Nebelscheinw. Klimatronic, 16 Zoll Leichtnmetall und dat wars, sieht nach einen ehrlichen Auto aus!

Probefahrt...schon erfolgt, nichts klappert, Motor lief auch im Kaltzustand sehr kultiviert...kein Hydrostösselklappern, ging auch für 118Ps gut ab. Im Leerlauf hat der Drehzahlmesser keinen Zucker gemacht stand bei cirka 800u/m wie angenagelt, gute Strassenlage mit Dunlop Sport.
Die Bremsscheiben und Naben/ Bremssattel nicht vergammelt, sieht aus als wenn das Fahrzeug im Winter nicht benutzt wurde.

Ihr habt doch sicher Erfahrungswerte vorliegen, auf was sollte er unbedingt beim kauf noch achten?

Gruss Olzo
_____________



Bearbeitet von: angry-playboy am 09.11.2009 um 10:29:16
cxm
Hi,

kleines Budget - alles eine Frage der Perspektive.
7-8 Mille will der Händler sicherlich noch sehen.
Bremsen, Federn Querlenker und Kupplung werden bei der Laufleistung alle noch die ersten sein.
Reparaturen sind auch vorerst nicht zu erwarten.
Ich würde noch auf die ausgerissene Hinterachse achten (sehr unwahrscheinlich bei einem 4-Zylinder Compact) und auf gebrochene Federn.
Bei den Reifen sollte man auch mal nach dem Alter schauen.
Nicht dass das auch noch die ersten sind...

Das mit dem Kassettenradio finde ich nicht so tragisch.
CDs im Auto sind eh out.
Lies mal das hier...
Lieber ein originales BMW Radio als ein Mäusekino...

Ciao - Carsten
Mr.Olzo
Hallo Carsten,

natürlich ein BMW Radio, aber mit ebend Cd Spieler, ein Kassettenradion kannst heutzutage nimmer bringen! ( vielleicht liegt noch eine Heino Kas...drin).
Die Reifen könnten noch die ersten sein, nach der Dot Nr. habe ich noch nicht gesehen, Versprödungen oder kleine Risse habe ich beim ersten betrachten nicht entdecken können. Schätze der Herr Sohn will sich im Früjahr 17-18 Zöller kaufen ;)
Jeep...7600 Euronen sind wohl anvisiert, aber auch meines Erachtens wert.
Wie sieht es mit den Rostschutz bei diesen Modellen aus, er möchte den Wagen wenigstens 4 Jahre noch fahren, wäre gleich am Anfang eine Hohlraumkonservierung angesagt, Unterbodenschutz machen wir selber.

mfg

Bearbeitet von: Mr.Olzo am 09.11.2009 um 11:53:49

Bearbeitet von: Mr.Olzo am 09.11.2009 um 11:55:56
cxm
Hi,

Hohlraumkonservierung ist nie verkehrt.
Aber für Eure Autobenutzung nicht wirklich notwendig.
Die paar Jahre schafft der Wagen auch so.
Nur der zukünftige Besitzer in 10-15 Jahren wird sich freuen oder wundern, dass der Wagen so wenig rostet.

7,5t€ für einen 2001er 316ti sind ein stolzer Preis.
Ich habe gerade selbst erst einen 316ti mit Grundausstattung gekauft.
Der war erheblich günstiger...

Ciao - Carsten
cabriofrank
Hallo!

Hohlraumversiegelung ist eine feine Sache, nur wirst Du nicht davon merken, wenn Du den Wagen in 4 Jahren wieder abgibtst!
Abgesehen davon finde ich ihn zu teuer! Was ist denn mit einem bischen älter und dafür besser ausgestattet?

Grüße Frank
Heckpropeller
Finde die 7600€ auch sehr optimistisch. Finde 6500€ wären realistischer. Ist ja nur ein 316er Compi von 01.
Mr.Olzo
Zitat:


Finde die 7600€ auch sehr optimistisch. Finde 6500€ wären realistischer. Ist ja nur ein 316er Compi von 01.

(Zitat von: Heckpropeller)




Für nur 35000 klm mit nur einen Vorbesitzer und im Winter nicht gefahren geht der Preis wie ich finde in Ordnung. Der Wagen soll noch lange halten und nicht dauernd wegen irgendetwas in die Werkstadt müssen,kennen wir doch bei Autos mit hohen Klm laufzahlen!
Schaut mal bei Mobile 24 de, wie die Kisten gehandelt werden... 80000klm und mehr für 6500 Euronen, was nützt etwas mehr Ausstattung... wenn Verschleissteile gewechselt werden müssen. Was man braucht ist drin in der Kiste!
BMWluder88
Für ein Anfangsauto ist meist die Ausstattung nicht ganz so wichtig. Wenn der rest soweit einwandfrei läuft spricht mal nix dagegen. Halt versuchen beim Händler noch was dazuzuverhandeln z.b. Winter/Sommerreifen.

Aber ich hab das jetzt schon richtig gelesen: Das Auto ist BJ 2001 und hat erst 36.000km? Und den Rest der Zeit? Wurde das immer bewegt oder stand das einige Jahre?
firecrow
Als Einsteigerfahrzeug is der so wie du ihn beschreibst eigentlich ideal.Gängige Probleme sind die Querlenker, Zündspulen und gelegentlich brechende Federn. Das Problem mit den Hinterachsen war bei dem Baujahr glaub ich schon beseitigt.
Ich würd sagen kaufen!

Bearbeitet von: firecrow am 09.11.2009 um 22:46:18
Mr.Olzo
Hallo,

nun ich war nicht dabei....das Auto wurde nur hin und wieder bei schönen Wetter bewegt...nehme ich an.Mit meinen 3er BMW mache ich das eigentlich genauso in 3 Jahren 12000 klm. Es gibt noch mehr Autos in der Familie.;)

Der Compact hat doch alles, LM Felgen, Klimatronik, Austellbare Fenster hinten, Sportfahrwerk, Nebelscheinwerfer,CD Radio, Metallic, ASC, Alu Leisten Innen. Ein paar 17-18 Zöller noch nächstes Jahr, mehr braucht kein Mensch ( höchstens ein paar PS mehr), aber für seine Zwecke ist dass doch Ok! der Grund ist da, was er daraus macht bleibt seiner Fantasie und Geldbeutel überlassen.

Wir waren schon viel unterwegs, ja auf den Bildern sehen die Kisten immer gut aus. Wenn man vor Ort ist beim BMW Compact mit 80 000 oder über 100 000klm . fällt mann vom Glauben ab. Klarlack durch die Waschanlagen fast keiner mehr da, Auspuffanlagen vergammelt oder Billigwaffeln vom ATU angebaut, Bremsklötzer fertig +Scheiben, Sitze vollkommen Verbraucht, Lenkrad und Schalthebel speckig, Steinschlag an Mast, Scheinwerfergläser vollkommen zerkratzt und milchig, dann wollen die für so etwas noch an die 6100 Euronen haben. Nee da zahlt mein Sohn lieber 800-1000 Euro mehr und bekommt einen sehr guten Pflegezustand mit wenig kilometern! ;)Auf Dauer zahlt sich das aus. Ich bin der Meinung Leben und Leben lassen mit Geitz ist Geil kann man auch schön auf die Fresse fallen.
firecrow
Gut gebrüllt Löwe! Genau deswegen sagte ich ja : kaufen!
Mr.Olzo
Zitat:


Als Einsteigerfahrzeug is der so wie du ihn beschreibst eigentlich ideal.Gängige Probleme sind die Querlenker, Zündspulen und gelegentlich brechende Federn. Das Problem mit den Hinterachsen war bei dem Baujahr glaub ich schon beseitigt.
Ich würd sagen kaufen!

Bearbeitet von: firecrow am 09.11.2009 um 22:46:18

(Zitat von: firecrow)




Sehe ich auch so, von den Kosten dürfte der Wagen mit den wenigen Klm den jungen Mann auch nicht auffressen!
Ok nach den Federn werde ich noch nachsehen, Tüv wurde heute vom Händler auch noch gemacht, was will man mehr! ;)

Eigentlich ein Glücksfall wie ich finde, mit so wenig klm und he das Auto macht auch spass ( obwohl ich etwas anderes gewöhnt bin), wie quirlig und wieselflink der in der Stadt zu bewegen ist nicht schlecht.

Bearbeitet von: Mr.Olzo am 09.11.2009 um 23:16:32
Heckpropeller
Habe irrtümlicherweise 70tkm im kopf gehabt. frag mich nicht warum. Bei dem Tachostand passt der Preis.
Mr.Olzo
Zitat:


Habe irrtümlicherweise 70tkm im kopf gehabt. frag mich nicht warum. Bei dem Tachostand passt der Preis.

(Zitat von: Heckpropeller)




na sind wir doch einer Meinung ;) ist zwar nicht sein erstes Auto, aber sein erster eigener BMW, Die Tuning kattaloge und 1.2.3 werden schon gewälst, der Kerl kann bestimmt nicht schlafen die nächsten 3 Tage......;)
marueg
Zitat:


...ging auch für 118Ps gut ab.

(Zitat von: Mr.Olzo)




In dem Fall würde ich ihn nicht kaufen ;o) Den E46 Compact gab es seit Produktionsbeginn nur mit N42 Motor (143 PS). Auch die ausgerissene Hinterachse ist, aufgrund der späten Markteinführung, beim Compact kein Thema.
Mr.Olzo
Zitat:


Zitat:


...ging auch für 118Ps gut ab.

(Zitat von: Mr.Olzo)




In dem Fall würde ich ihn nicht kaufen ;o) Den E46 Compact gab es seit Produktionsbeginn nur mit N42 Motor (143 PS). Auch die ausgerissene Hinterachse ist, aufgrund der späten Markteinführung, beim Compact kein Thema.

(Zitat von: marueg)




Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Den Compact E 46 gab es als 316i 116 Ps 1,8l 16v/ Valvetronic und 318i 143 Ps sowie mit Sixpack.

MFG
marueg
Zitat:




Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Den Compact E 46 gab es als 316i 116 Ps 1,8l 16v/ Valvetronic und 318i 143 Ps sowie mit Sixpack.

MFG

(Zitat von: Mr.Olzo)




Naja, wenn ich richtig gelesen hätte, wäre mir wohl aufgefallen, daß es sich um einen 316 handelt ;o)

Wegen der '118 PS' habe ich sofort an den M43TU gedacht, den gab es nicht. Wollte auch nicht in Frage stellen, daß es andere Motoriesierungen gab, war gedanklich irgendwie auf den 1,9l fixiert.

Sehe nun auch, daß mein obiger Post mißverständlich formuliert ist, man könnte annehmen es hat nur eine Motorisierung gegeben, sorry...
Mr.Olzo
Zitat:


Zitat:




Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Den Compact E 46 gab es als 316i 116 Ps 1,8l 16v/ Valvetronic und 318i 143 Ps sowie mit Sixpack.

MFG

(Zitat von: Mr.Olzo)




Naja, wenn ich richtig gelesen hätte, wäre mir wohl aufgefallen, daß es sich um einen 316 handelt ;o)

Wegen der '118 PS' habe ich sofort an den M43TU gedacht, den gab es nicht. Wollte auch nicht in Frage stellen, daß es andere Motoriesierungen gab, war gedanklich irgendwie auf den 1,9l fixiert.

Sehe nun auch, daß mein obiger Post mißverständlich formuliert ist, man könnte annehmen es hat nur eine Motorisierung gegeben, sorry...

(Zitat von: marueg)




kein Thema...:) der kleine ist schon zu Hause, war nicht übertrieben mit dem Klm Stand und auch ein lückenloses Scheckheft der BMW Niederlassung war an Bord. Nur der lack hat unter einer Frau sehr gelitten, nur Waschanlage, keine Pflegemittel sonst. Die Fingernägel hat die Gute überall vor allem am Kofferraum verewigt. Da bin ich noch stundenlang mit polieren und schleifen drüber. Aber die wenig klm und fast kein Steinschlag im Frontbereich entschädigen! Bin überrascht wie gut der kleine geht, zum Hinderniss wird man damit nicht!

MFG
firecrow
Na dann viel Spass damit!!